Johanna Julianna Baumann, * 15.07.1767 in Schwarzbach;
(Anmerkung: hat eine Uneheliche Tochter namens Johanna Christiana, * 11.04.1788 in Schwarzbach, + 19.04.1788 in Schwarzbach. Der Vater ist Johann Gottlieb Thierfelder, Dienstknecht in Elterlein.)
___ Geschwister: Johann Ehrgott, Erbmüller in Schwarzbach, oo 14.07.1801 Christiana Concordia Georgi, Tochter des Michael Georgi (12 Kinder) Carl Gottlob, * 16.11.1777 in Schwarzbach, + 26.11.1777 in Schwarzbach Johann Gottlieb, * 01.02.1779 in Schwarzbach, + 09.02.1779 in Schwarzbach August Heinrich, * 05.07.1780 in Schwarzbach, + 12.07.1780 in Schwarzbach Johanna Christiana, * 18.01.1782 in Schwarzbach, + 30.01.1782 in Schwarzbach Christian Gottlob, * 18.01.1782 in Schwarzbach, + 23.01.1782 in Schwarzbach Christian David, * 16.11.1783 in Schwarzbach, + 23.01.1783 in Schwarzbach Christian Rudolph, * 01.01.1785 in Schwarzbach, + 15.01.1785 in Schwarzbach
___ Eltern: Johann Christoph Baumann, Pachtmüller im Tännicht, Sohn des Johann Baumann, * 28.01.1738 in Schwarzbach, + 10.09.1813 in Schwarzbach mit 75J./7M./16T.
oo 1764 in Schwarzbach Johanna Christiana Müller, älteste Tochter des Johann Christoph Müller, * 11.08.1746 in Schwarzbach, + 23.01.1833 in Schwarzbach mit 86J./5M./4T.
___ Großeltern väterlicherseits: Johann Christoph Baumann, Sohn des Johann Gottfried Baumann, + 11.06.1780 mit 75J.
oo 11.05.1734 in Schwarzbach Maria Magdalena Singer, Tochter des Gabriel Singer, * 05.05.1713 in Schwarzbach
___ Großeltern mütterlicherseits: Johann Christoph Müller, Erbbegüterter in Schwarzbach, + 04.07.1764 in Schwarzbach
procl. 11.10.-25.10.1744 in Elterlein Christiana Grunert, Tochter des Heinrich Grunert, + 15.12.1797 mit 78 J./10T.
__
Zuletzt geändert von Dustin0703; 03.05.2016, 16:09.
Grund: Falsches Geburtsdatum
ja, das könnte auch sein. Die Geschwister von Johanna Juliana und Johann Ehrgott sind ja alle nur wenige Tage alt geworden ... Aber das war ja nicht ungewöhnlich in der damaligen Zeit.
ein direkter Vorfahr von mir ist Hanß Drechsler. Er könnte um 1595 herum geboren sein, aber nicht in Clausthal/Harz, wo er Bergmeister, Ratsherr und Berggeschworener war. Seine 1. Ehe schloss er 1624, die 2. Ehe 1651 in Clausthal. Er starb am 24.11.1670 in Clausthal.
Zur gleichen Zeit taucht in Clausthal ein Erhard Drechsler auf, der aus Elterlein stammt.
Vielleicht findest Du meinen Hanß in Deinem Familienbuch.
Viele Grüße
Roswitha
Suche nach Kreutzburg, Kreuzburg, Creutzburg, Creuzburg.
Hanß Drechsler oder Erhard Drechsler sind nicht im Familienbuch Schwarzbach genannt.
Nur:
DRECHSLER od. WEBER I oo Georg D., Häusler und Leineweber in Sb., <> 4.4.1605, und Gertrud, <> 11.3.1588 "Lungenentzündung";
5 K.: Valten, P 1596/98/99/1600 - Maria, oo 1601 Peter Mai(e) von Mildenau - Sabina, oo 1609 Bartel Schurer von Sb. - Anna, <> 5.3.1624 - Dorothea, * 13.5.1587.
II oo 23.6.1588 mit Ursula Bucher von Elterl., T.d. Urban B., <> 7.1.1615.
___
Im Buch "Holzordenunge im Ambte Grünhain und Schlettau Anno 1560" ist ein Clem Drechsler in Elterlein genannt:
[fol. 269]
Elterlein
Dieses Städtlein Einwohnern soll Jahrlichen nach verzeichnete Anzahl Holz an der Flöße zur Mittweyde umb gebührliche Bezahlung gelaßen werden, alß:
...
[fol. 270]
2 Schragen Brennholz )
3Schragen Breuholz ) Oßwald Schuffenhauer, 10 Schragen Backholz ) 2 Schragen Brennholz )
1 Schragen Breuholz ) Oßwald Poller,
1 Schragen Brennholz, Pangratius Stecher,
2 Schragen Brennholz )
2 Schragen Breuholz ) Clem Drechsler,
2 Schragen Brennholz, Thomas Meuer,
1 Schragen Brennholz, Philipp Aitner,
2 Schragen Brennholz, George Meier,
1 Schragen Brennholz, Thomas Weyman,
1 Schragen Brennholz )
1 Schragen Breuholz ) Andres Hoes, hat eigen holz,
1 Schragen Breuholz, Valtin Stephan, hat eigen holz,
[fol. 271]
...
Gottfried Mittelbach und Anna Maria Semmler VOR 1688
Hallo Dustin,
ich suche nach der Herkunft von Gottfried MITTELBACH, *um 1653/54 wo ? und
seine Ehefrau Anna Maria geb. SEMMLER *um 1660 wo ?
Ihre Heirat müsste VOR 1688 erfolgt sein.
Beide lassen sich schon verheiratet VOR 1688 in Johanngeorgenstadt nieder und taufe in JGS bis 1698 noch vier weitere Kinder.
Gibt es im KB Schwarzbach MITTELBACH und/oder SEMMLER ?
Im Familienbuch Schwarzbach sind Gottfried Mittelbach und Anna Maria Semmler nicht genannt.
Nur diese MITTELBACHs:
MITTELBACH
607 oo ca. 1525 der Alte, + 5.3.1562, und "die alte Mittelbachin", + 9.3.1563
K.: Endres - Frantz - Michel - Thomas
MITTELBACH
608 oo ca. 1545 Caspar M., + 24.2.1572, und Appolonia, + 14.2.1586;
8 K.: Dorothea, + 16.9.1566 - Sara, oo 12.8.1565 - Anna, oo 27.9.1573 Hans Jünger -
Wolfagng, * 6.7.1549 - Steffan, * 2.1.1558 - Barbara - Margareta - Paul, oo 25.11.1571
in Ma. Walpurg Burkhart, T.d. Matz B.
MITTELBACH
609 oo vor 1547 Endres M. aus 607, + 20.09.1584 "Pest", und Christina, + 3.8.1584 "ist von der Schun gefallen";
5 K.: Margareta, oo 17.6.1565 Paul Lieb - Merten, * 1547 - Frantz, + 15.6.1560 - Anna, * 25.7.1558
- Dorothea, * 11.12.1575
MITTELBACH
610 oo ca. 1550 Frantz M.der Alte aus 607, + 2.10.1584 "Pest" und NN;
2 K.: Margareta, oo 5.11.1570 Endres Halliger - Georg, oo 3.2.1575 Sabina Heger von Annabg.
MITTELBACH
611 oo ca. 1566 Michel M. aus 607, und NN;
6 K.: Barbara, * 9.9.1566, (+) - Margareta, * 23.12.1567 - Catherina, * 2.9.1569 - Magdalena,
* 26.4.1570 - Barbara, * 20.1.1572 - Anna, * 15.9.1573.
MITTELBACH
612 oo 25.11.1571 Paul M. aus 608, + 23.11.1598 "Pest", S.d. Caspar M., und Walpurg Burkhart aus 067, T.d. Matz B., <> 3.12.1608;
6 K.: Georg, * 26.1.1573, oo 6.5.1607 in Kaaden (im böhmischen) Helena Büttner, T.d. Matz B. von Prag -
Mattheus, * 20.1.1576, oo 24.10.1596 Cordula Arlt, T.d. Tobias A. von Elterl. - Paul, * 8.5.1578, oo 1603
Maria Viehweger, T.d. Christoph V. von Sb. - Gregor, * 12.3.1580 - Anna, * 22.7.1582, + 9.12.1598 "Pest" -
Thomas, + 5.10.1584 "Pest".
MITTELBACH
613 oo 3.2.1572 Georg M. aus 610, S.d. Frantz M., und Sabina Heger, T.d. Michel H. von Annabg.;
K.: Georg, * 31.1.1573.
MITTELBACH
614 oo vor 1582 Thomas M. aus 607, + 22.8.1584 "Pest", und Walpurg, <> 10.12.1620;
2 K.: Georg, * 31.3.1582, <> 22.11.1612, ledig - Heinrich, * 1.7.1584, + Sept. 1584 "Pest".
MITTELBACH
615 oo 13.11.1603 Paul M. aus 612, ~ 8.5.1578, + (1627), S.d. Paul M. in Sb., und Maria Viehweger aus 978, T.d. Christoph V., * (25.03.1577 in Mi.), <> 30.7.1643;
8 K.: Margareta, * 22.9.1604, oo 1627 Marten Frank im Tännicht - Johannes, * 15.11.1606, oo 1635 Margareta Singer, T.d. Paul S. - Anna, ~ 1.3.1609, oo 1636 Linhart Lieb - (Georg), * 16.9.1611 - Maria, * 9.9.1612, <> 24.8.1627 - Oswalt, * 28.7.1614, <> 30.4.1625 - Caspar, * 24.3.1617, oo ca. 1645 Dorothea - Paul, * 3.12.1619, <> 10.12.1619.
MITTELBACH
616 oo vor 1654 Georg M. aus 612, * 16.9.1611, und Dorothea;
2 K.: Rosina, * 5.9.1654 - Euphrosina, * 29.8.1657.
vielen Dank für deine Mühe und die Mittelbach - Daten. Wenn dir trotzdem einmal woanders bei deinen Forschungen ein GOTTFRIED Mittelbach und eine Anna Maria geb. SEMMLER, die VOR 1688 geheiratet haben "begegnet", bitte denke an mich !
Kommentar