Fröbel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Agnes3
    Benutzer
    • 24.03.2014
    • 88

    Fröbel

    Hallo liebe Sachsen,
    ich suche nach Elsa Fröbel, geb. Krausse. Ihre Adr. war 1931 Leipzig-Gohlis, Krokusstr. 1. Beruf: Klavier- u.Muiklehrerin.
    Ihre Fam. Daten:
    Johann Friedrich Carl Krausse,Organist in Vogelsberg/Th. oo Magdalena Nanett Wirth, mehrere Kinder (2 Söhne auch in Liverpool) 3. Sohn: Friedrich Adolph Krausse,* 19.07.1829 Goßneuhaus, + 21.03.1908 Gera, Direktor des Deutschen musikal. Instituts, Liverpool,oo 30.06.1863 in Kölleda Agnes Hermine Knabe, * 16.08.1844 in Stadtilm, + 03.09.1899 in Liverpool, 1 Tochter:
    Elsa Krauße * 12.05.1875 Liverpool,† Leipzig?
    ∞28.05.1904 in Gera Carl Arthur Hans Fröbel, Kaufmann aus Stadtilm,
    *11.02.1878,† 18.10.1931 in Leipzig (Adr. Leipzig-Gohlis, Krokusstr.1)
    Vielleicht weiß jemand wie ich weiterkomme?
    L.Gr. Agnes3
  • liseboettcher
    • 26.03.2006
    • 695

    #2
    Elsa Fröbel

    Hallo Agnes3,

    Lt. AB von Leipzig 1931 wohnte Elsa Fröbel, Wwe, in Leipzig, Krokerstraße 1 (nicht Krokusstr.) im Stadtteil Gohlis. Da Du die Geburtsdaten hast, kannst Du doch beim Standesamt bzw. Melderegister oder einem städtischen Friedhof (Friedhofsamt) nachfragen.
    1940 oder 1939 wohnte Elsa Fröbel in der Beethovenstraße 14, IV Etg. 1941 finde ich sie nicht mehr.

    Kontakt
    Südfriedhof

    Friedhofsweg 3
    04299 Leipzig

    Telefon: 0341 123-5700
    E-Mail: friedhoefe@leipzig.de

    Dort haben sie die Register aller auf städt. Friedhöfen begrabenen Einwohner, ich bekam auch Angaben über Schwieger-Urgroßeltern. Kosten sind wohl nicht so teuer wie vom Standesamt.

    MfG
    Lise
    Zuletzt geändert von liseboettcher; 29.04.2016, 17:23.

    Kommentar

    • Agnes3
      Benutzer
      • 24.03.2014
      • 88

      #3
      Liebe Lise, da danke ich Dir aber sehr für den sehr hilfreichen Hinweis.
      M. l. Gr. Agnes3

      Kommentar

      • Artsch
        Erfahrener Benutzer
        • 14.07.2013
        • 1933

        #4
        Hallo Agnes3,

        Laut Adressbuch Leipzig 1932 (Häuserbuch) wohnte unter Krokerstraße 1: (wie von Lise richtig vermerkt)
        Froebel, E., Ww.
        Froebel, H., Textilwr. T.(elefonanschluß)
        LT. Namensadressbuch 1932:
        Fröbel, Elsa, Ww (Witwe), dieselbe Telefonnummer wie
        *Froebel, Hans, Textilwr. Vertr., (Sternchen bedeutet Eintrag im Handelsregister)

        Fröbel, Hans, Kfm., L-Connewitz, Selneckerstr. 24, Tel. 11667 (im Jahre 1909)
        Froebel Hans, Agentur in Textilwaren, Barfußgäßchen 13, Tel. 11624, Inhaber + Wohnung siehe oben (im Jahre 1910)
        Froebel, Hans, Agentur in Textilwaren, Kreuzstraße 2, Tel. 4891, Inhaber Hans Froebel (1911)
        Froebel, Hans, Tröndlinring 1 + Wohnung s. o. (1912)
        1. Froebel, Hans, Angaben wie oben
        2. Fröbel, Hans, Handelsvertret., Gohlis, Roonstr. 1 Tel. 16070 (1. + 2. 1914)
        Froebel, Hans, Agentur in Textilwaren, Tröndlingring 1, Inhaber Hans Froebel, Wohnung Gohlis, Roonstr. 1 (1915)
        Froebel, Hans, Angaben wie oben zusätzlich: Handelsger.Rat, C1, (1931)


        Froebel, Elsa, Ww., Krokerstraße 1, Gohlis. (1933)
        Kein Eintrag (1934)
        Fröbel, Elsa, Ww., W 35 (Zustellbezirk), Lindenauer Straße 22. (1935)
        Fröbel, Elsa, Ww., W 35, Theodor-Fritsch-Straße 110. (1936)
        Fröbel, Elsa, Ww., C 1, Beethovenstraße 14. (1937-1943)
        Dazwischen kein Adressbuch gefunden
        Fröbel, Elsa, Sprachlehrer, C 1, Waldstraße 19. (1947)
        Kein Eintrag (1949)
        Keine Adressbücher danach gefunden. Es wurden wohl auch keine mehr gedruckt.

        Also taucht eine Fröbel, Elsa das letzte Mal 1947 auf.
        Ich habe mich jeweils an die Schreibweise des Familiennamens in den Adressbüchern gehalten.

        Beste Grüße
        Artsch
        Zuletzt geändert von Artsch; 30.04.2016, 02:17.

        Kommentar

        • Agnes3
          Benutzer
          • 24.03.2014
          • 88

          #5
          Lieber Artsch, ich bin erstaunt über die Fülle der Angaben. Vielen herzlichen Dank. Hans Fröbel war sehr unstet, wie es in Fam. Briefen heißt. Elsa kam aus Liverpool (war eine Kusine 2. Gr. von Hans), sie gab neben Klavierstunden auch Englisch-Unterricht. So gehe ich davon aus, dass sie bis 1947 noch lebte.
          L. Gr. Agnes3

          Kommentar

          Lädt...
          X