Meine Namen und Orte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kattei
    Erfahrener Benutzer
    • 12.05.2009
    • 133

    Meine Namen und Orte

    Hallo ihr lieben Forscher und Nutzer ich möchte nach noch nicht all zu langer und genauer Forschung ein paar Namen auflisten nach denen ich suche.

    Der wichtigste ist Walter Schnaack vermisst seit dem 2. Weltkrieg sowie Walter Clausnitzer auch vermisst seit dem 2.WK man weis er ist gefallen aber weder wo noch wann genau und wo er Beerdigt wurde. Die Vornamen könnten eine andere Schreibweise sein.

    in Sachsen: Freiberger Raum und Kreis Mittweida

    Teichmann (Mochau, Grünlichtenberg, Döbeln)
    Krause oder Krauße (Haßlau bei Roßwein)
    Clausnitzer (Freiberg Oberbobritzsch, Niederbobritzsch)
    Kretzschmar oder Kretschmar (Freiberger Umland)
    Bochmann (Aue, Bockau, Hamburg?, allg. Erzgebirge)

    Weiter suche ich im Norden um Stettin, Wolgast und Berlin

    Dinse
    Schnaack
    Pieper
    Zander

    Freue mich über jede Info, Vielen Dank im voraus...

    LG Kattei


    http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=25989
  • Gustav
    Benutzer
    • 16.05.2006
    • 18

    #2
    Gefallene des 2. WK bei VOLKSBUND

    Hallo Herr Kattei,

    kennen Sie www.volksbund.de?

    Dort werden 4 Personen WALTER CLAUSNITZER genannt.

    Für SCHNAACK gibt es 5 Nennungen, allerdings keinen WALTER.

    Gruß

    Kommentar

    • kattei
      Erfahrener Benutzer
      • 12.05.2009
      • 133

      #3
      Danke für die Info, werde gleich mal nachsehen... Übrigens Frau und du reicht aus...lach

      LG
      http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=25989

      Kommentar

      • kattei
        Erfahrener Benutzer
        • 12.05.2009
        • 133

        #4
        Gefunden...

        Mittlerweile wurde Walther Clausnitzer gefunden.
        http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=25989

        Kommentar

        • ToPro
          Benutzer
          • 26.05.2009
          • 11

          #5
          Hallo Kattei,

          ich habe in meinem Stammbaum auch den Namen Teichmann mit Geburts- /Wohnort Mochau bei Döbeln. Kannst du mir die Vornamen und bekannten Jahreszahlen nennen? Antwort bitte als PN oder direkt an topro11@hotmail.com.

          Danke, Torsten.

          Kommentar

          • kladige
            Neuer Benutzer
            • 20.02.2011
            • 1

            #6
            Weiter suche ich im Norden um Stettin, Wolgast und Berlin

            meine Familie (Dinse) kommt ursprünglich aus der Gegend von Stettin ....
            aus Schwankenheim und Messenthin.

            Kommentar

            • Karl Heinz Jochim
              Erfahrener Benutzer
              • 07.07.2009
              • 4820

              #7
              Zitat von kattei Beitrag anzeigen
              Hallo ihr lieben Forscher und Nutzer ich möchte nach noch nicht all zu langer und genauer Forschung ein paar Namen auflisten nach denen ich suche.

              Der wichtigste ist Walter Schnaack vermisst seit dem 2. Weltkrieg sowie Walter Clausnitzer auch vermisst seit dem 2.WK man weis er ist gefallen aber weder wo noch wann genau und wo er Beerdigt wurde. Die Vornamen könnten eine andere Schreibweise sein.

              in Sachsen: Freiberger Raum und Kreis Mittweida

              Teichmann (Mochau, Grünlichtenberg, Döbeln)
              Krause oder Krauße (Haßlau bei Roßwein)
              Clausnitzer (Freiberg Oberbobritzsch, Niederbobritzsch)
              Kretzschmar oder Kretschmar (Freiberger Umland)
              Bochmann (Aue, Bockau, Hamburg?, allg. Erzgebirge)

              Weiter suche ich im Norden um Stettin, Wolgast und Berlin

              Dinse
              Schnaack
              Pieper
              Zander

              Freue mich über jede Info, Vielen Dank im voraus...

              LG Kattei



              Hallo, Kattei,

              suche die Vorfahren meines Cousins Kretzschmar aus Glauchau; soll angeblich Richtung Schlesien gehen. Können wir uns da vielleicht mal über PN austauschen, da die Verwandten ja noch leben; mein (angeheirateter) Cousin weiß allerdings noch nicht mal, wer sein Opa väterlicherseits war (seine Eltern leben auch nicht mehr).

              Schöne Grüße vom Main

              Karl Heinz

              Kommentar

              • kattei
                Erfahrener Benutzer
                • 12.05.2009
                • 133

                #8
                Passt nicht...

                Zitat von kladige Beitrag anzeigen
                meine Familie (Dinse) kommt ursprünglich aus der Gegend von Stettin ....
                aus Schwankenheim und Messenthin.

                Hallo,
                war lange nicht online. Nein zu Dinse wird meine Familie erst durch eine heirat in Wolgast, von Stettin her hießen sie Schnaack (auch andere Schreibweisen), Zander und Pieper.

                Zu den Kretzschmars habe ich nicht viel, da keine direkte Linie für mich. Ist nur Beiwerk. Lebten in Niederbobritzsch bei Freiberg. Ist nur eine Junge Linie geht nicht vor 1900 hinaus.

                LG Kattei
                http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=25989

                Kommentar

                • Hartyjuma
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.04.2011
                  • 180

                  #9
                  Pieper

                  Hallo Kattei,

                  zu Pieper bin ich bei meiner Suche in Pommern auf folgende Seite gestoßen:

                  Web hosting and free web hosting from Bravenet.com. Build your website with our easy webpage builder, web tools, web services, and free website content.


                  vielleicht passt ja irgendetwas.

                  viele Grüße

                  Hartyjuma

                  Suche in Pommern, Kreis Regenwalde alles zu Tews, Küster/Kuester, Lillge,
                  Rohrschneider, Roloff

                  Kommentar

                  • kattei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.05.2009
                    • 133

                    #10
                    Danke für den Link...scheint aber noch nichts so richtig zu passen...muss ich mal in ruhe auseinander nehmen die Daten.

                    LG Kathleen
                    http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=25989

                    Kommentar

                    • mobendorf-striegistal
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.03.2011
                      • 294

                      #11
                      FN Teichmann und FN Clausnitzer

                      habe Alfred Teichmann, geb 24.9.1901 in Markersdorf (Chemnitz) oo Johanna 7.1.1900 in Chemnitz

                      Vater Richard Teichmann 19.3.1879 in Lichtenwalde/Flöha + 09661 Kaltofen.

                      Die Clausnitzer sitzen in 09661 Cunnersdorf und Hainichen.

                      Suche alles um 09661 Mobendorf, Kaltofen und Goßberg, (aber auch Riechberg, Bräunsdorf, Seifersdorf und Bockendorf, Cunnersdorf ......dort bin ich aber erst am Anfang)
                      Mit freundlichen Grüßen

                      Mobendorf

                      und hier mal reinschauen (wer angemeldet ist ).
                      https://www.facebook.com/ahnen.mobendorf/


                      oder lieber ins Postfach schreiben: mobendorf-striegistal( at )web.de

                      Kommentar

                      • kattei
                        Erfahrener Benutzer
                        • 12.05.2009
                        • 133

                        #12
                        Hallo,

                        also die Teichmänner sind mir noch unbekannt, bei mir geht es eher Richtung Geringswalde.

                        Clausnitzer in Hainichen...gehören nicht zu mir, denke ich.
                        Kann man ja aber nie genau wissen.

                        LG Kathleen
                        http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=25989

                        Kommentar

                        • IDonath
                          Erfahrener Benutzer
                          • 11.04.2011
                          • 213

                          #13
                          Zitat von Karl Heinz Jochim Beitrag anzeigen
                          Hallo, Kattei,

                          suche die Vorfahren meines Cousins Kretzschmar aus Glauchau; soll angeblich Richtung Schlesien gehen. Können wir uns da vielleicht mal über PN austauschen, da die Verwandten ja noch leben; mein (angeheirateter) Cousin weiß allerdings noch nicht mal, wer sein Opa väterlicherseits war (seine Eltern leben auch nicht mehr).

                          Schöne Grüße vom Main

                          Karl Heinz

                          Lieber Karl Heinz,

                          ich hab mir in letzter Zeit einige Stadtchroniken angeschaut. Werdau und Crimmitschau sind nicht weit von Glauchau entfernt und dort habe ich folgende Kretzschmars gefunden:

                          Werdauer Stadtchronik (1841): http://books.google.de/books?id=YX8A...page&q&f=false

                          Sonntags den 28. Sept. (1794) stuerzte in den Abendstunden ein hiesiger Leinwebermeister, Names Michael Kretzschmar, 62 Jahre alt, (im trunkenen Zustande) von der nach der Neustadt fuehrenden steinernen Bruecke in die Pleise hinab und wurde sofort todt herausgezogen. Man trug ihn in’s nahe gelegene Hospital und wendete alle vorgeschriebenen Belebungsmittel an, jedoch ohne Erfolg.

                          Werdauer Stadtschreiber 1665 Joh. Kretzschmar


                          Crimmitschauer Stadtchronik (1853) http://books.google.de/books?id=JnIA...page&q&f=false

                          Crimmitschauer Pastor 1630 – 1648 Joh. Kretzschmar

                          Crimmitschauer Communalgarde im Jahre 1848: Gustav Kretzschmar

                          Subscripenten-Verzeichnis – Crimmitschauer Stadtchronik:

                          In Cartause: Kretzschmar, J. S. Pachtmueller

                          In Crimmitschau:
                          Kretzschmar, Chr. G. Schankwirth
                          Kretzschmar, Carl Fr. Fleischermeister
                          Kretzschmar, David, Baeckermeister

                          In Neukirchen: Kretzschmar, Ernst Ferd. Muehlenbes.

                          Liebe Gruesse,
                          ireen
                          Suche NN in –Sachsen: Donath, Enke, Klotz, Härtel, Schmidt, Jacob, Vetterlein, Kaufmann, Sünderhauf, Pinther, Richter,
                          Oberländer, Waldinger/Waltinger;
                          -Thüringen: Reißig, Enke, Glück;-Boehmen: Waldinger/Waltinger, Jobst, Rakta

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X