Kinderheim Dresden zu DDR Zeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin84
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2016
    • 112

    Kinderheim Dresden zu DDR Zeiten

    Hallo.

    Ich bin auf der Suche nach den Wurzeln meiner Oma. Sie wurde mit 2 Jahren ins Kinderheim gegeben und zur Adoption freigegeben. In ihrer Wut hatte sie ihre Geburtsurkunde mit den leiblichen Eltern vernichtet. Leider kann sie sich auch kaum an die Namen ihrer leiblichen Eltern erinnern.

    Nun zu meinen Fragen kann man noch alte Unterlagen finden von Kinderheimen der ehemaligen DDR ? Kann man da Glück haben und die Namen finden? Das Kinderheim bzw Säuglingsheim war auf der Maxim Gorki Str in Dresden wo heute ein Gehörlosenschule ist. Das Standesamt wird mir ja sicherlich keine Hilfe sein da ja nun ihre Adoptiveltern an erster Stelle stehen oder?
  • Acanthurus
    Erfahrener Benutzer
    • 06.06.2013
    • 1658

    #2
    Das einfachste ist doch ihren Geburtsregistereintrag beim Standesamt anzufordern.

    Grüße, A.

    Kommentar

    • sprut
      Erfahrener Benutzer
      • 09.02.2015
      • 163

      #3
      Hallo,
      ein Aufenthalt im Kinderheim wurde zu DDR-Zeiten durch das Referat Jugendhilfe beim jeweiligen Rat des Kreises bzw. der Stadt verfügt. Unterlagen sollten also auch im jeweiligen Archiv zu finden sein wenn man den betreffenden Zeitpunkt weiß
      Gruß
      Vielen Dank !
      sprut


      Suche FN Krake, Preußker, Neuhäuser, Kreibich, Scheuer, Weiße, Nickel, Götsch vorrangig in Sachsen, Thüringen und Brandenburg
      :vorfahren:

      Kommentar

      • Robin84
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2016
        • 112

        #4
        Danke für die Antworten.

        Habe gleich online einen Geburtenregister bei der stadt angefordert. Nun heißt es warten.
        Zuletzt geändert von Robin84; 11.02.2016, 06:59.

        Kommentar

        Lädt...
        X