Familie Krahnert aus Breitenau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • momoibb
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2012
    • 137

    Familie Krahnert aus Breitenau

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach den Eltern meiner Vorfahrin Mari Otillie Krahnert, geb. am 19.10.1864 in Breitenau. Ihre Eltern waren der Maurer Karl Wilhelm Krahnert und Amalie Auguste Vogel.

    Ich weiß leider nicht genau um welches Breitenau in Sachsen sich handelt. Marie hatte in Dresden gelebt.

    Hoffe, dass mir wer weiterhelfen kann!

    Viele Grüße,
    Moritz
  • GZABSU
    Benutzer
    • 01.08.2010
    • 49

    #2
    Breitenau

    Hallo momoibb,
    es könnte sich um Breitenau bei Oederan handeln. Bei Ancestry habe ich einen Maurer Johann Gustav Krahnert aus Breitenau gefunden, der in Oederan verstorben ist. Dessen Tochter Ida Agnes wurde am 02.12.187 in Breitenau geboren, + 22.01.1909 in Dresden.

    Ich hab noch mal nachgeschaut:
    Marie Ottilie Krahnert * 19.10.1864 in Breitenau oo Dresden 05.11.1889 Georg Hainsch, * 29.03.1865 in Schweinerden, Diätist bei der Staatsbahn, Löbtau, Hohenzollernstr. 13 (Heiratsurkunde Nr. 800)
    Kind 1: Georg Albert * 26.05.1890 in Dresden
    Kind 2: Alexander Paul 31.12.1892 in Dresden
    Kind 3: Karl Max * 06.09.1900 in Löbtau
    Ihr Vater Maurer in Breitenau Karl Wilhelm Krahnert oo Amalie Auguste Vogel + in Breitenau
    Seine Eltern Gottlob Hainsch, Wirtschaftsbesitzer in Cammritz, oo Magdalene Koppri + Cammritz


    Gruß Jens
    Zuletzt geändert von GZABSU; 05.02.2016, 07:43.

    Kommentar

    • DerChemser
      Erfahrener Benutzer
      • 24.07.2013
      • 1864

      #3
      Hallo Moritz.

      Um Orte in Sachsen zu suchen lohnt sich immer ein Blick ins HOV. Dieses listet mir 2 Breitenau in Sachsen auf:

      http://hov.isgv.de/Breitenau_(1)
      und
      http://hov.isgv.de/Breitenau_(2)

      Die im Standesamt DD gefundene Marie Ottilie passt ja.
      Aufgrund der Nähe von DD zu Breitenau 1 (zwischen Pirna und Altenberg) würde ich dieses Breitenau bevorzugen.

      Zitat Wikipedia:

      Die Gemeinden Börnersdorf und Breitenau (mit der am 1. Juli 1950 eingemeindeten Ortschaft Oelsengrund) schlossen sich am 1. Januar 1972 zur Gemeinde Börnersdorf-Breitenau zusammen.[3] Am 1. Januar 1997 wurde Börnersdorf-Breitenau nach Bad Gottleuba eingemeindet.[18]

      Bei HOV stehen folgende Kircheninformationen:
      Pfarrkirche(n) 1539 u. 1900, seit 1927 FilK von Börnersdorf - 2001 zu Kirchgemeinde Liebstädter Land; eingepfarrt Oelsengrund 1752 u. 1930, Walddörfchen 1840 u. 1930; FilK Oelsen 1540 bis 1850

      Weitere KB-Infos hier:



      ERGÄNZUNG:
      Ich sehe gerade, das Breitenau bei Oederan ist auch nicht weiter weg... mmh.
      Zumindest in der Archivsuche Sachsen fand ich Hinweise auf Krahnert in Breitenau bei Oederan:


      Also vielleicht doch das?

      Viel Erfolg und viele Grüße
      Tom
      Zuletzt geändert von DerChemser; 05.02.2016, 09:41.
      Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
      Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
      Thüringen: DASSLER FUNK THON
      Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
      Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
      Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
      Neumark: GRUNZKE
      Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
      Brandenburg: HOLZ RICHTER
      Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

      Kommentar

      Lädt...
      X