Emil Franz Hänsel Baumeister und Architekt in Leipzig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine Meyer-Ecklebe
    Benutzer
    • 30.01.2016
    • 13

    Emil Franz Hänsel Baumeister und Architekt in Leipzig

    Ich bin auf der Suche nach allen möglichen Angaben zu Emil Franz Hänsel, einem der bedeutensten Architekten in Leipzig.
    Er ist der Neffe meiner Ur-Ur-Großmutter und ich bin an allen Angaben zu seinem Leben interessiert.
    Angaben über seine Eltern und seine Frau habe ich, falls jemand auf seine Kinder stösst (zwei hatte er definitiv) oder auch weiterführende Angaben zu seiner Mutter Emilie Ernestine Otto aus Döbeln oder seiner Frau Anna Martha geb. Schuster machen kann wäre ich sehr dankbar.

    VG
    Sabine
    Großraum Leipzig
    Albrecht, Kleinschmidt, Wölbling, Ryssel, Steinbach, Burckhard, Schreiber, Glinz, Walther, Hänsel, Schuster, Malz, Köhler, Wallner, Ritter, Kurth
    Gera
    Sprögel
    Raum Döbeln Oschatz
    Hänsel, Härtig(Hertig), Weber, Märker, Thiele, Kretzschmar, Becker, Claus, Lohmann, Otto,
    Raum Freyburg
    Kleinschmidt
    weiterhin in entfernten Linien: Hellmund, Stünz, Hamel, Meyer, Sporbert, Barthelmann, Klenk, Seifert, Zeising,
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2946

    #2
    Für eine Hilfe wäre es sicher von Nutzen, wenn man weiß, ob der Herr Hänsel um 1600, um 1700, um 1800, um 1900 oder noch später gelebt hat !

    Gruß
    Wolfgang

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      ein gohgel click, Wolfgang https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Franz_H%C3%A4nsel
      Allerdings hätte die Info auch vom Ersteller kommen können.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Sabine Meyer-Ecklebe
        Benutzer
        • 30.01.2016
        • 13

        #4
        Sorry, den Link hatte ich vergessen :-( Danke Kasstor :-)
        Großraum Leipzig
        Albrecht, Kleinschmidt, Wölbling, Ryssel, Steinbach, Burckhard, Schreiber, Glinz, Walther, Hänsel, Schuster, Malz, Köhler, Wallner, Ritter, Kurth
        Gera
        Sprögel
        Raum Döbeln Oschatz
        Hänsel, Härtig(Hertig), Weber, Märker, Thiele, Kretzschmar, Becker, Claus, Lohmann, Otto,
        Raum Freyburg
        Kleinschmidt
        weiterhin in entfernten Linien: Hellmund, Stünz, Hamel, Meyer, Sporbert, Barthelmann, Klenk, Seifert, Zeising,

        Kommentar

        • Betula
          Benutzer
          • 11.08.2015
          • 68

          #5
          Baumeister Hänsel

          Hallo,

          in einer Vortragsreihe über die Freimaurer in Leipzig fiel auch der Name des Baumeisters Hänsel. Hänsel gehörte einer der drei großen Logen der Freimaurer an.Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gehört ihm der Bauplatz für den Zentralmessepalast privat. An diesem Gebäude ließ er sich mit den freimaurerischen Idealen und Symbolen voll aus.

          Gruß Betula

          Kommentar

          Lädt...
          X