Schule und Zeugnisse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Adina
    Erfahrener Benutzer
    • 25.07.2008
    • 157

    Schule und Zeugnisse

    Kann ich noch rausfinden wo meine Großmutter zur Schule gegangen ist und ob ich noch Kopien von ihren zeugnissen bekommen kann?
    Clara geb. Bettenhausen, Wittekindstrasse, Halle-Saale.
    Liebe Grüße Adina
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo Adina,

    die Frage der Schulzuständigkeit für die Straße kann Dir vielleicht jemand aus Halle beantworten oder du schaust in einem zeitmäßig passenden Adressbuch nach in Zusammenhang mit einem Stadtplan.

    Ich habe noch die Frage, ob Du mittlerweile die Sterbeurkunde von Deinem Ururgroßvater Bettenhausen hast; die ist nämlich bei ancestry einzusehen.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 29.09.2015, 14:32.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • liseboettcher
      • 26.03.2006
      • 695

      #3
      Zeugnisse der Großmutter

      Hallo Adina, wichtig wäre natürlich der Mädchenname der Großmutter und die Jahrgänge für die Du die Zeugnisse suchst. Vielleicht findet sich dann auch jemand, der Deine Großmutter gekannt hat?
      Schulen in der Nähe der Wittekindstraße gab es wohl Nähe Reileck oder Richtung Trotha.
      MfG Lise

      Kommentar

      • Adina
        Erfahrener Benutzer
        • 25.07.2008
        • 157

        #4
        Hallo Thomas,
        nein die Sterbeurkunde von meinem Ururgroßvater habe ich nicht. Bin auch nicht bei ancestry angemeldet. Macht es Sinn sich dort anzumelden?
        LG Adina

        Kommentar

        • Adina
          Erfahrener Benutzer
          • 25.07.2008
          • 157

          #5
          Hallo Lise,
          da meine Großmutter Jahrgang 1895 ist, wird es niemanden mehr geben, der sie gekannt hat. Ich werde mal nach den Schulen, die Du mir genannt hast suchen. Vielleicht kann mir das Stadtarchiv Halle Auskunft geben?
          LG Adina

          Kommentar

          • Catha-Tina
            Erfahrener Benutzer
            • 14.10.2009
            • 1839

            #6
            Hallo Adina,
            relativ nah an der Wittekindstraße - ca. 400 m - verläuft die Friedenstraße. Dort wurden Anf. des 20. Jahrhunderts zumind. 2 Schulen erbaut, die
            Wittekindschule (Nr. 37) und das heutige Giebichensteingymnasium (Nr. 33).
            Über die Geschichte des Gymnasiums fand ich auf die Schnelle nichts im Netz, auch deren HP sagt dazu nichts aus.
            Aber man kann ja in den Schulen selbst mal nachfragen oder eben im Stadtarchiv.
            Viele Grüße
            Catha-Tina

            Suche
            - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
            - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
            Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

            Kommentar

            • StefOsi
              Erfahrener Benutzer
              • 14.03.2013
              • 4163

              #7
              Ohne Gewähr!

              Also mal so ganz allgemein. In heutiger Zeit werden normale Zeugnisse (nicht Abschlusszeugnisse) so grob 10 Jahre aufbewahrt. Abschlusszeugnisse, je nach Bundesland, 30-50 Jahre. Ersteres soweit ich weiß in den Schulen selbst, das andere in den zuständigen Schulämtern.
              Inwieweit danach eine Weitergabe an das Stadtarchiv geschieht ist wohl unterschiedlich, zumal dann dort die Entscheidung gefällt werden muss, ob es sich um archiwürdiges Material handelt.
              Ich würde vermuten, das nur in den seltensten Fällen (Abschluss-)Zeugnisse archiviert werden, aber wer weiß.

              Kommentar

              • Catha-Tina
                Erfahrener Benutzer
                • 14.10.2009
                • 1839

                #8
                Zitat von StefOsi Beitrag anzeigen
                Ohne Gewähr!

                Ich würde vermuten, das nur in den seltensten Fällen (Abschluss-)Zeugnisse archiviert werden, aber wer weiß.
                Das denke ich auch. Es ging mir mehr darum, über das Stadtarchiv erfahren zu können, welche Schule zur Schulzeit der Großmutter für das Einzugsgebiet der Wittekindstraße konkret zuständig war. Manche Schulen verfügen zwar über Archive, z.B. war das so bei der katholischen Schule, die meine Mutter in den 30ern besuchte und die heute noch existiert. Aber ihre Zeugnisse waren dort auch nicht aufzufinden.
                Viele Grüße
                Catha-Tina

                Suche
                - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
                - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
                Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

                Kommentar

                • Adina
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.07.2008
                  • 157

                  #9
                  Vielen dank für eure Antworten.
                  Ich werde bei den Schulen mal anrufen und mich an das Stadtarchiv wenden. Melde mich wieder, so weit ich etwas näheres weiß.
                  LG Adina

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X