Diakonissenhaus Halle-Saale

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Adina
    Erfahrener Benutzer
    • 25.07.2008
    • 157

    Diakonissenhaus Halle-Saale

    Hallo,
    in der Sterbeurkunde meines Urgroßvaters Eugen Bettenhausen steht, dass er im Diakonissenhaus am 2. Januar 1899 verstorben ist.
    War das ein Krankenhaus? In welcher Strasse stand es. Kann ich noch Unterlagen anfordern (Wie lange er da lag und woran er verstorben ist).
    Liebe Grüße Adina
  • Basil
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2015
    • 2603

    #2
    Hallo Adina,

    mit Diakonissenhaus ist eigentlich, salopp gesagt, ein Wohnheim für weibliche Mitarbeiter der Diakonie gemeint. Vermutlich ist hier eine andere Einrichtung des Diakoniewerkes Halle gemeint, z.B. das Diakoniekrankenhaus Halle oder der Martinstift, ein Altenheim der Diakonie in Halle.

    Mühlweg / Lafontainestraße



    Gruß
    Basil
    Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
    Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
    Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
    Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


    Kommentar

    • Adina
      Erfahrener Benutzer
      • 25.07.2008
      • 157

      #3
      vielen Dank, für die schnelle Antwort! Werde mal nachfragen, ob mir weitergeholfen werden kann.
      Liebe Grüße Adina

      Kommentar

      • Adina
        Erfahrener Benutzer
        • 25.07.2008
        • 157

        #4
        Habe gerade nachgefragt. Die Dame war sehr freundlich, aber es werden alle Patientenunterlagen nach 30 Jahren vernichtet.
        Naja, kann man halt nichts machen.

        Kommentar

        • OmaMali

          #5
          Diakoniehaus

          Hallo Adina,

          nicht aufgeben.
          Als ich die Sterbeurkunde meiner Mama(+1948) beim Stadtarchiv Halle/Saale angefordert habe, wurde ich gefragt ob es nur die Sterbe-
          Urkunde sein soll oder alle anderen Unterlagen( sprich Totenschein mit
          Todesursache, Totenbrief ect.) sein sollte. ich hab natürlich von allem
          eine Kopie bekommen und so herausgefunden woran meine Mama starb.
          Vielleicht ist das für dich noch eine Option nochmal im Stadtarchiv nach-
          zu fragen ob da soetwas von deinem Opa liegt. Vielleicht hast du ja Glück.
          Ich drück dir alle Daumen.
          Gruß
          OmaMali

          Im Barbarakrankenhaus wo meine Mutter starb waren auch alle Unterlagen
          vernichtet.
          Zuletzt geändert von Gast; 26.09.2015, 15:11.

          Kommentar

          • Adina
            Erfahrener Benutzer
            • 25.07.2008
            • 157

            #6
            Danke für Deine Ermunterung!
            Ich werde mich an das Stadtarchiv wenden.
            Liebe Grüße Adina

            Kommentar

            • Forschi
              Erfahrener Benutzer
              • 06.03.2011
              • 529

              #7
              Hallo Adina,

              hier ein wenig Geschichte zum Diakonissen- und dem Krankenhaus. Ein Foto vom damaligen Gebäude veranschaulicht die Zeitreise.

              Die Stiftung umfasst das Diakoniekrankenhaus Halle, Poliklinik Reil, Altenhilfe, ein Ausbildungszentrum, Behindertenhilfe, alten-/behindertengerechtes Wohnen und eine Kindertagesstätte.
              LG Forschi

              Kommentar

              • Adina
                Erfahrener Benutzer
                • 25.07.2008
                • 157

                #8
                Danke für den Link.
                Also war zu dieser Zeit das Diakonissenhaus schon ein großes Krankenhaus.
                Liebe Grüße Adina

                Kommentar

                • liseboettcher
                  • 26.03.2006
                  • 695

                  #9
                  Diakonissen-Krankenhaus

                  Das Diakonissen-Haus ist schon lange als ein großes Krankenhaus bekannt. Wenn man in der Nähe des Reilecks durch den Mühlweg Richtung Saale geht, kommt man daran vorbei. Eine Zeit lang war mindestens ein Teil von der sowjetischen Armee besetzt, ich erinnere mich, dass des öfteren sowjetische Soldaten an den Fenstern "lungerten". Aber auch in dieser Zeit war ein Teil Krankenhaus für DDR-Bürger. Meine Mutter ist dort 1965 gestorben.
                  Gruß
                  lise

                  Kommentar

                  • Adina
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.07.2008
                    • 157

                    #10
                    Danke für Deine Antwort.
                    Jetzt bin ich am überlegen, auf welchem Friedhof mein Urgroßvater beerdigt wurde.
                    Wenn ich Näheres weiß, werde ich es hier mitteilen.
                    Liebe Grüße Adina

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X