Kirchenbücher Wansleben / Pfarrer Johan Kopf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mildura
    Neuer Benutzer
    • 05.09.2011
    • 4

    Kirchenbücher Wansleben / Pfarrer Johan Kopf

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1600 - 1700
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wandelten und Umgebung
    Konfession der gesuchten Person(en): luth.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Stadtkirche Bayreuth, Familysearch Bürgerliste Halle
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Sachsen-L Liste (keine Antwort), Liste der Kirchenbücher in Sachsen-Anhalt (1922),


    Liebe Forschergemeinde

    Als neues Mitglied der Sachsen-L Liste, möchte mich kurz vorstellen.

    Ich erforsche die Ahnen der Familie WECHSLER und SINNETT-SMITH. Einer der Linien, die mir besonders am Herzen liegt ist die Familie ENGELHARDT aus 95502 Himmelkron und 95444-95448 Bayreuth,
    beides Oberfranken, Bayern. Zu dieser Linie gehört auch die Fam. KOPF aus 06318 Wansleben am See.

    Am 16 Nov 1675 heiratete Catharina Maria KOPF, Tochter des Johann KOPF, Pfarrer zu 06318 Wansleben, Grafschaft Mansfeldt Adam Benedikt FELGENHAUER, Stadtbarbier, Hofbarbier und Leichenbeschauer in 95444-95448 Bayreuth. Nun möchte ich gerne etwas mehr über Catharina Maria KOPF und ihren Eltern herausfinden, falls möglich. Laut dem Eintrag in der Kartei der Stadtkirche Bayreuth, war Johann KOPF Pfarrer in Wansleben zum Zeitpunkt der Trauung seiner Tochter.

    Ich entschuldige mich vorweg, für meine laienhafte Fragen, aber ich bin, was Sachsen-Anhalt betrifft, kompletter Greenhorn.

    Meine Fragen:

    - Existieren die evangelischen Kirchenbücher von St. Andreas, 06318 Wansleben vor 1700 noch, und wenn ja, wo sind sie? Wansleben gehört, soviel ich weiss zum Pfarrbereich Eisleben II, St. Annen und Seegebiet Mansfelder Land. (EKM - ev. Kirche der Kirchenprovinz Sachsen)
    - Wie kann man Einsicht in diese Bücher, falls vorhanden, erhalten? Vor Ort, online, per Antrag ...
    - Kennt jemand relevante Bücher zu Wansleben oder dem ev. Kirchenspiel Röblingen, in der möglicherweise Informationen zum Pfarrer KOPF enthalten sind, analog dem "Pfarrergeschichte des Sprengels Hanau" zum Beispiel?

    Das bzw. der Einzige, was/den ich bisher gefunden habe, ist ein Hans Kopff aus Rumpenhain (heute Offenbach-Rumpenheim) bey Frankfurt, der 1598 in Halle lebte.

    Für jegliche Hinweise wäre ich dankbar.

    Freundliche Grüsse
    Barbara Ras Wechsler
  • hennburau
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2010
    • 160

    #2
    Landeskirchenarchiv

    Hallo Mildura,

    die Kirchenbücher von Wansleben am See (Kirchenkreis Eisleben) liegen auf Microfiche gebannt, im Archiv der Kirchenprovinz Sachsen in Magdeburg vor und können dort eingesehen werden.

    Allerdings übernehmen die Mitarbeiter des Archives - soweit ich weiß - keine Recherchedienste, d.h. du müsstes selbst Vorort kopieren (oder einen netten Mitforscher darum bitten ;-))

    Der Tagespreis kostet 8,00 € (so war es zumindest Anfang 2014, bei meinem letzten Besuch) und eine Kopie 0,30 €.

    Liebe Grüße


    Simone
    Ich suche u.a. nach folgenden FN:

    HENN, HOPPE, TORNACK, MARX, DIPPNER, PASTOR, STEIN, HERRMANN

    Kommentar

    • Catha-Tina
      Erfahrener Benutzer
      • 14.10.2009
      • 1839

      #3
      Hallo Mildura,
      nur noch eine Ergänzung zu Simones Beitrag:
      Hier im Thema Kirchenbücher für Sachsen-Anhalt findest du weitere Informationen zum Kirchenarchiv Magdeburg, wie Kontaktdaten.
      Es handelt sich hierbei jedoch um Mikrofilme auf Spulen, nicht um Mikrofiches.
      Viele Grüße
      Catha-Tina

      Suche
      - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
      - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
      Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

      Kommentar

      • Ahnologe
        Erfahrener Benutzer
        • 28.10.2009
        • 498

        #4
        Nallo Mildura

        Die Kirchenbücher Wansleben St.Stephanus beginnen erst 1702 vorher existieren keine mehr. Die originalen Bücher liegen im Pfarramt Röblingen am See. Dort werden auf Anfrage auch noch Auskünfte erteilt. 40€ für die Suchstunde allerdings auch nicht ganz billig. Laut Pfarrbuch der Kirchenprovinz Sachsen Band 10 gab es in Wanzleben keinen Pfarrer Kopf.

        Grüße Ahnologe
        Zuletzt geändert von Ahnologe; 16.07.2015, 13:15.
        Hauptforschungsgebiet
        Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
        Bayern/Meeder, Neuses
        Pommern/Bartin
        Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

        Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
        Ender, Wilding, Halboth

        Kommentar

        • fossy123
          Erfahrener Benutzer
          • 01.12.2008
          • 751

          #5
          Zitat von Ahnologe Beitrag anzeigen
          Laut Pfarrbuch der Kirchenprovinz Sachsen Band 10 gab es in Wanzleben keinen Pfarrer Kopf.

          Grüße Ahnologe
          Das habe ich auch schon festgestellt.

          Auch in Bierings "Clerus Mansfeldicus, das ist: alle Herren General-Superintendenten, Decani, Pastores und Diaconi, beydes in den Städten und Dörfern: benebst den Schul-Rectoribus, Cantoribus und Collegen in Städten und Marckt-Flecken, in der gantzen Grafschafft Mansfeld ; von Lutheri Reformation an, bis auf gegenwärtige Zeit, nach ihrer Vocation, Translocation, fatis, edirten Schriften und endlichen Absterben"

          habe ich keinen Pfarrer KOPF in Wansleben am See finden können
          Mhh - ist schon komisch.

          Schönen Grüße
          Mathias

          Kommentar

          Lädt...
          X