Liebe Ahnenforscher,
ich schreibe gerade an meiner Familiengeschichte und habe, dank der Vorarbeiten meines verstorbenen Vaters nur noch eine Frage. Ist mein Ur-Ur-Großvater Carl Christian Braune (*Reinsdorf, 13.11.1807, gest. Sangerhausen 18.3.1890) mit Friedrich Carl Braune (gest. 1892) verwandt, waren das Brüder oder Cousins?
Friedrich Carl Braune war ein bedeutender Saatzüchter, hatte eine Saatzuchtanstalt in Bernburg und gründete 1868 eine weitere Saatzuchtanstalt in Biendorf. Außerdem war er Hauptaktionär der damals gegründeten Zuckerfabrik in Biendorf. Wer waren seine Eltern?
Der Vater des Carl Christian Braune war Johann Carl Braune (* Ritteburg 28.7.1766, gest. Reinsdorf 15.1.1828 und der Großvater Gotthold Ehrenfried Braune(*Gehofen 9.8.1724, gest. Reinsdorf 15.1.1828) u.s.w.
Kann mir jemand helfen?
Lutz Pütter
ich schreibe gerade an meiner Familiengeschichte und habe, dank der Vorarbeiten meines verstorbenen Vaters nur noch eine Frage. Ist mein Ur-Ur-Großvater Carl Christian Braune (*Reinsdorf, 13.11.1807, gest. Sangerhausen 18.3.1890) mit Friedrich Carl Braune (gest. 1892) verwandt, waren das Brüder oder Cousins?
Friedrich Carl Braune war ein bedeutender Saatzüchter, hatte eine Saatzuchtanstalt in Bernburg und gründete 1868 eine weitere Saatzuchtanstalt in Biendorf. Außerdem war er Hauptaktionär der damals gegründeten Zuckerfabrik in Biendorf. Wer waren seine Eltern?
Der Vater des Carl Christian Braune war Johann Carl Braune (* Ritteburg 28.7.1766, gest. Reinsdorf 15.1.1828 und der Großvater Gotthold Ehrenfried Braune(*Gehofen 9.8.1724, gest. Reinsdorf 15.1.1828) u.s.w.
Kann mir jemand helfen?
Lutz Pütter
Kommentar