in einer vorherigen Beantwortung hast Du geschrieben,das vorwiegend EW aus Wolmirstedt Birkigkt genannt sind.
So schau bitte noch einmal ob Lehmann ( Rennert) vorzugsweise Wolmirstedt genannt sind.
Hallo Karl Louis, ich habe grade entdeckt, dass du noch Auskünfte zu Altenroda erteilst: Kannst du mal bitte schauen, ob die FN Radegast, Winkler oder Korf entdeckst. Danke für deine Mühe
Korf und Radegast leider nichts. Bei Winkler sieht es nicht viel besser aus. Sie sind immer zugezogen, aber woher ist nicht vermerkt.
Winkler in Altenroda:
Johann Gottlieb Winkler, Bäckermeister u. Auszügler, * 1.1.1808, + 3.10.1887 Altenroda, u. Maria Auguste Christiane Karoline Ehrhardt, * um 1806, + 26.6.1881 Altenroda
in Großwangen:
Paul Willy Winkler, Händler, u. Klara Martha Horbel 2 Kinder: Marthel Ingeborg Margot * Naumburg 19.8.1930, Anna Gisela Brigitte * Großwangen 23.3.1932
Danke Karl Louis,
das geht mir bis jetzt mit allen so in der Gegend. So richtig sesshaft war da keiner. Trotzdem danke für die Mühe. Die Winklers kann ich noch nicht einordnen. Mal sehen.
Gotthilf Friedrich Schlegel, Sohn des (Friedrich Schlegel hochgräflich Jägers und Forstbedienten u. d. Dorothea Elisabeth), hochgräfl. Jäger und Forstbedienter in Birkigt, Nachbar und Inwohner in Großwangen * Großwangen 31.10.1753, + Altenroda 21.6.1825 heiratet am 23.1.1787 die Johanna Elisabeth Feistkorn * 22.6.1765 in Altenroda, + 29.9.1827 in Altenroda
3 Kinder: 1) Gottlob Friedrich * 28.12.1787, + 6.1.1788 2) Johanne Luise * 29.11.1788, 3) Friedrich Gotthilf * 28.4.1790, alle in Altenroda
Johann Heinrich Schlegel, (Sohn des Johann Gottlieb Schlegel Einwohners in Tobichau), Einwohner auf der Freyheit in Naumburg heiratet am 30.7.1797 in Altenroda die Maria Elisabeth Frischbier, ( Tochter des Friedrich Frischbier, Zeug- und Leinewebers
Friedrich Gotthilf Schlegel, Förster 28.4.1790, + 20.4.1847 heiratet am 20.6.1815 in Mannstädt Karoline Rosine Luise Künß (Tochter des Johann Heinrich K., Gutspächters in Mannstädt)
3 Kinder: 1) Emilie Pauline * 30.3.1816, 2) Therese * 23.4.1819 + 10.12.1838, 3) Karl Bernhard * 15.7.1822
Zu Feistkorn und Frischbier gibt es weitere Einträge.
Hier die letzten Einträge zu Schlegel in Altenroda.
Am 21.11.1843 in Nordhausen heiratet Karl Bernhard Schlegel, Jäger bei der 4. Kompanie der 4. Jägerabteilung Nordhausen, * 15.7.1822 in Altenroda die Christiane Friederike Schinke (Tochter des Friedrich August Schinke, Steuereinnehmers) * Zörbig 19.9.1822
Kinder:
1) Emilie Friederike Adeline * 13.9.1844, + 18.10.1852 in Altenroda
2) Bernhard Ottomar * 9.7.1846 in Altenroda
3) Bernhard Adelbert Oswald * 25.9.1848 in Altenroda
4) Karl Bernhard * 11.7.1856 in Altenroda
5) Bernhardine Elvira Aline * 6.6.1860
6) Bernhardine Ottilie * 26.4.1862, + 18.6.1862 in Altenroda
1854 heiratet in Kirchscheidungen Johann Christian Gottfried Schlegel (Sohn des Johann Karl S., Einwohners in Steinbach und der Hanna geb. Lauche) die Christiane Auguste Heinecke (Tochter des Karl Friedrich H., Bloßhäuslers in Kirchscheidungen und der Maria Rosina geb. Wächter)
Am 29.8.1897 heiratet in Altenroda Hugo Otto Schlegel (Sohn des Friedrich Eduard S., Einwohners in Saubach und der Johanne Wilhelmine geb. Emse) , Arbeiter in Saubach die Ida Minna Erbs * 23.6.1876 in Altenroda.
1 Kind. Otto Karl * 22.1.1898 in Altenroda
ich bin auf der Suche nach einer Scharfrichterfamilie Baer aus Nebra.
Da aber Altenroda nicht so weit weg ist... habe ich Hoffnung, dass dort ein Hinweis zu finden ist.
Elias Bär, geb. 01.01.1796 in Nebra ist Scharfrichter, wie auch
sein Vater Joseph Bär. Als Mutter ist genannt eine Christina Kabel.
Es wäre sehr nett, wenn du mal nach den Namen Baer und Kabel schauen könntest.
Kommentar