Suche Vorfahren Raum Dessau und Wittenberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Yvi82
    Benutzer
    • 11.02.2009
    • 10

    #16
    hey das wäre klasse.also infos dioe ich habe..

    Rudolf(ph) Heimann, ?2?te Ehe mit Dora Sanders, gemeinsamer Sohn Horst, aus erster Ehe Rolf und Hans.
    Es kusieren unterschiedliche Geschichten über die russische Gefangenschaft....die einen sagen er war Gefangener, die andere sagen er war dort um Leute anzulernen, ich denke es ist irgendwo dazwischen...

    Ich hoff nur das meine Tante nichts durcheinander gebracht hat und ich wieder nach dem falschen VN suche....

    Kommentar

    • Yvi82
      Benutzer
      • 11.02.2009
      • 10

      #17
      Zitat von Marlies Beitrag anzeigen
      Hallo Yvi,

      es gibt noch Adressbücher von 1926/27, 1928, 1936, 1940, 1944/45

      aus welchem Buch/Büchern benötigst Du noch Auszüge?

      Viele Grüße
      Marlies

      P.S. Ist das erste Bild angekommen?


      sorry Marlies, habs grad erst gesehen...

      ja ist alles angekommen, danke

      Kommentar

      • Adi
        Erfahrener Benutzer
        • 20.11.2007
        • 128

        #18
        Hallo Yvi,

        war gerade im Museum.
        Die Sind dort aber so mit Ihrer "150 Jahr Feier" beschäftigt, dass keiner wirklich zeit für mich hat.
        Ich soll in der nächsten Woche nochmal vorbeischauen, was ich dann auch machen werde.
        Ich bleibe dran!

        Viele Grüße aus Dessau.
        Viele Grüße

        Adi


        "fides, caritas et esperantia"

        Kommentar

        • Adi
          Erfahrener Benutzer
          • 20.11.2007
          • 128

          #19
          Hallo Yvi,

          ich habe bis heute leider noch keine Rückinfo vom Museum.
          Ich nehme das aber mal als gutes Zeichen, dass sie also noch recherchieren.
          Sobald ich eine Info bekomme, melde ich mich.
          Viele Grüße

          Adi


          "fides, caritas et esperantia"

          Kommentar

          • Yvi82
            Benutzer
            • 11.02.2009
            • 10

            #20
            Hey Adi

            keine Panik, ich bin momentan so mit Arbeit zugepackt....ich hab nichtmal mehr Zeit die Sonne hier zu geniessen!!!

            Kommentar

            • BÜRKROK
              Neuer Benutzer
              • 16.06.2009
              • 1

              #21
              Zitat von Marlies Beitrag anzeigen
              Hallo Yvi,

              es gibt noch Adressbücher von 1926/27, 1928, 1936, 1940, 1944/45

              aus welchem Buch/Büchern benötigst Du noch Auszüge?

              Viele Grüße
              Marlies

              P.S. Ist das erste Bild angekommen?
              Hallo Marlies,
              ganz herzlichen Dank für die nette Begrüßung.
              Ich forsche seit ca. 2000 nach allen Namensvorkommen der BERCKNER / BÜRKNER / BIRKNER u.ä., auch in verschiedenen Foren, z.B. Schlesien, Neumark. Z.Zt. bin ich im Raum Dessau/ Zerbst/ Oranienbaum unterwegs, da dorther die "berühmtest Gewordenen" gl. Namens herstammen, ich lese die alten Kirchenbücher in all diesen Orten.
              Kannst Du mir freundlicherweise behilflich sein mit den Dessauer Adressbüchern, Du hast Zugang zu den 1922 - 1945 ? Wäre es Dir möglich, für mich jeweils nach den Namen BERGT / BIRKNER und BÜRKNER zu schauen ??? Ich wäre happy.
              In der genealogischen Forschungstätte habe ich gerade u.a. den Film 1676078 mit den Bürgerbüchern Dessau 1558-1774 u. 1848 sowie 1852 - 84 ausgeliehen, suchst Du da evt. erwas Bestimmtes ?
              MFG Werner Bürkner

              Kommentar

              • Marlies

                #22
                Hallo Werner,

                aus dem Adressbuch Dessau 1922

                Bergt Anna, ledig, Damenschneidermeisterin, Heinrichstraße 11 I.
                - August, Arbeiter, Schützenstraße 3 II.
                - Franz, Kassenbote, Hausmann, Kavalierstraße 9 EG.
                - Karl, Ober- Ministerialrevisor, Sedanstraße 3 II.
                - Karl, Zugführer, Herzogsallee 9 l
                - Otto, Polizei- Oberwachtmeister, Wolfgangstraße 1 II.
                - Wilhelmine, Witwe, Friedhofstraße 7 II.

                Birkner Ernst, Tischler, Amalienstraße 60 EG

                Bürkner Gottfried, Geh. Justizrat, Ober- Staatsanwalt, Neumarkt 5 II.
                - Hermann, Maler, Friedhofstraße 15 RG.
                - Johanne geb. Richter, verw. Baurat, Kaiserplatz 18 EG.
                - Otto, Landgerichtsrat, Ringstraße 23 EG.

                Dessau 1926/27

                Bergt Anna, Damenschneidermeisterin ( Fricke & Bergt) Heinrichtsraße11 I.
                - August, Maurer, Schützenstraße 3 II.
                - Franz, Kassenbote, Kavalierstraße 9 EG.
                - Franz, Schlosser, Wilhelmstraße 20 EG.
                - Karl, Ministerialamtmann, Sedanstraße 3 II.
                - Karl, Dr., Chemiker, Sedanstraße 3 II.
                - Karl, Zugführer, Herzogsallee 9 I.
                - Otto, Kriminal- Oberwachtmeister, Raumerstraße 16 II.
                - Wilhelmine geb. Mohs, Witwe, Friedhofstraße 7 II.

                Birkner Ernst, Tischler, Amalienstr. 60 EG.
                - Otto, Kaufmann, Wilhelmstraße 22 I.

                Bürkner Gottfried, Geh. Justizrat, Ober- Staatsanwalt, Neumarkt 5 II.
                - Hermann, Maler, Friedhofstraße 15 EG.
                - Otto, Landgerichtsrat, Ringstraße 23 EG.
                - Wolfgang, Dipl- Ing., Neumarkt 5 II.

                Die anderen Bücher schau ich später durch

                Schöne Grüße
                Marlies

                Kommentar

                • Marlies

                  #23
                  Hallo Werner,

                  das werden immer mehr zum Abtippen sinds zuviele

                  Ich schick Dir einfach die JPG´s zu (kann aber bis übermorgen dauern)

                  Schöne Grüße
                  Marlies

                  P.S. Vielen Dank für Dein Angebot ich brauche nichts

                  Kommentar

                  • Jack

                    #24
                    Hallo Wener,
                    wenn Marlies dein Angebot ablehnt, dann springe ich für sie ein.
                    Falls du wärend deine Suche auf der Name Tag (Dessau, Oranienbaum oder evtl. andere Orte, 1558-1766) aufstosst, kannst du bitte infos für mich abschreiben?

                    MfG
                    Jack

                    Kommentar

                    • alfred47
                      Erfahrener Benutzer
                      • 03.10.2008
                      • 1298

                      #25
                      Hallo Werner,

                      im AD von Wittenberg 1930 (ist etwa 35 km von Dessau entfernt) habe ich folgenden Eintrag gefunden:

                      Bergt, Karl, Kutscher, Belziger Chaussee 36

                      Vielleicht paßt er in Deine Sammlung.

                      Gruß Alfred

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X