Goldschmidt, Oebisfelde bis ~1850

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elreichen
    Erfahrener Benutzer
    • 05.10.2011
    • 460

    Goldschmidt, Oebisfelde bis ~1850

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ancestry, familysearch

    .

    Hallo,
    Bin immer noch nicht weiter, Suche nach Verbleib und Daten der Familie Salomon Moses Goldschmidt, die um 1809 zu Meinersen (Hannover) ansässig war und danach nach Oebisfelde verzog. Zumindest ist dort die Ehefrau Sara Goldschmidt verstorben. Sie war Tochter des Sussmann Herz und in Calvörde gebürtig (1774).
    Um welche Goldschmidt-Linie kann es sich handeln? Welches Archiv hat evt Dokumente der jüdischen Gemeinde/ der jüdischen Familien aus der Zeit?
    Bin über jeden Tipp dankbar.
    Gruß von Elreichen
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4493

    #2
    Hallo Elreichen

    Kennst du die Seite schon?

    Hier habe ich weiter unten 2 Ehen Herz gefunden.

    Und versuch es doch mal im jüdischen Museum Berlin.

    Stiftung Jüdisches Museum Berlin
    Lindenstraße 9-14
    10969 Berlin

    k.schmidt-narischkin(ät)imberlin.de

    LG Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • Elreichen
      Erfahrener Benutzer
      • 05.10.2011
      • 460

      #3
      Goldschmidt, Oebisfelde

      Liebe Silke,
      danke für deine Antwort. Ja, diese Seite kenne ich gut, habe auch die Chronik von Calvörde, zudem die Familienregister der jüdischen Gemeinde Calvörde und die der Familie Herz, die nach Neuhaldensleben gezogen sind (Jacob und Hertz Herz - Familienname nach 1809: Friede).
      Das hilft mir aber nicht weiter bei meiner Suche nach dem Verbleib des von mir genannten Salomon Moses Goldschmidt und seiner Ehefrau Sara, leider.
      Für Sara, 1774 geborene Schwester des Jacob und Hertz, war die Ehe mit Salomon Moses Goldschmidt lt. Familienregister bereits die zweite Vermählung.

      LG von Anne

      Kommentar

      • Silke Schieske
        Erfahrener Benutzer
        • 02.11.2009
        • 4493

        #4
        Hallo Anne
        Bei den Mormonen gibt es u.a. Melde/und Buergerbuecher verfilmt. Diese beginnen bereits 1718 bzw 1740. Vielleicht wirst du ja dort eher fündig.
        Lg Silke
        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

        Kommentar

        Lädt...
        X