Ahnenliste Landkreis Mansfeld-Südharz und Salzlandkreis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manuel
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2013
    • 160

    Ahnenliste Landkreis Mansfeld-Südharz und Salzlandkreis

    Da eine Reihe von Forumsmitgliedern im Landkreis Mansfeld-Südharz und im Salzlandkreis forscht, habe ich mich entschlossen, hier eine Liste meiner Ahnen zu veröffentlichen, die aus dieser Region stammen. Vielleicht lassen sich Übereinstimmungen finden, und man kann gegenseitig Informationen ergänzen.

    In Klammern ist jeweils der Ort angegeben, in dessen Kirchenbuch mir der Name zuletzt begegnet ist. Vielfach handelt es sich aber um Fälle, bei denen die Linie in diesem Ort vorerst endet und ich nach dem Anschluß suche. Deswegen könnten gerade Hinweise auf Namensträger aus den Nachbardörfern für mich von Bedeutung sein.

    B Becker (Helfta), Bode (Klostermansfeld)
    D Deistel (Klostermansfeld)
    E Eckard (Plötzkau)
    G Gebhardt (Belleben), Gehsau (Klostermansfeld), Großmann (Belleben)
    H Hartmann (Klostermansfeld), Hiltner (Klostermansfeld), Hinze (Ziegelrode), Hoffmann (Lüttchendorf), Holfeld (Thondorf), Hutschnabel / Hutschaber (Möschewitz zu Trebnitz)
    J Jäntsch / Jänitsch (Kustrena zu Beesenlaublingen), Joch (Lüttchendorf)
    K Krüger (Belleben), Kühnert (Leimbach)
    L Lange (Ziegelrode), Lehnert (Lüttchfendorf)
    M Mänichen (Leimbach)
    N Nebert (Belleben), Nitschmann (Belleben)
    P Pommer (Wolmirsleben)
    R Richter (Kustrena zu Bessenlaublingen)
    S Schmid (Thondorf), Sommer (Ziegelrode), Stemmler (Kustrena zu Beesenlaublingen), Suldorf (Klostermansfeld)
    T Türpe (Belleben)
    W Wagner (Klostermansfeld), Wecke (Wolmirsleben), Wedelin (Ziegelrode), Weißleder (Thondorf), Wichmann (Belleben), Wurstschmidt (Osmarsleben)
    Z Zieme (Ziegelrode)
    Zuletzt geändert von Manuel; 27.12.2014, 17:05.
  • Brunoni
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2012
    • 2238

    #2
    Hallo Manuel,

    einige der von Dir genannten FN befinden sich unter
    meinen Ahnen. Es sind dies die FN Suldorf/Sulldorf,
    Gehsau/Gesau und Deistel, alle aus Klostermansfeld.

    Viele Grüße
    Bruni

    Kommentar

    • Manuel
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2013
      • 160

      #3
      Ich bin gespannt, ob sich unsere Linien kreuzen:

      - Meine Deistel-Linie führt über vier Generationen bis zu einem Hennig Deistel (* um 1611; + 1661 in Klostermansfeld) und läßt sich nicht weiter zurückverfolgen, da das Kirchenbuch nur bis 1649 reicht.
      - Johann Andreas Deistel, der Enkel von Hennig Deistel, hat 1721 in Klostermansfeld Anna Catharina Suldorf, Tochter von Joachim Suldorf, geehelicht. Letztgenannter hat nach Klostermansfeld eingeheiratet. Er müßte um 1658 zur Welt gekommen sein.
      - Anna Margaretha Gehsau ist die 1717 in Klostermansfeld geborene Tochter von Christoph Gehsau (* um 1674 + 1736 in Klostermansfeld) und Christina Margaretha. Beim Vater suche ich nach dem Herkunftsort, von der Mutter ist mir nicht mehr als der Vorname bekannt.
      Zuletzt geändert von Manuel; 27.12.2014, 19:28.

      Kommentar

      • Brunoni
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2012
        • 2238

        #4
        Hallo, grüß Dich, Verwandter!

        Leider habe auch ich keine neuen Erkenntnisse zum FN Deistel.
        Hast Du die Taufe des Johann Andreas Deistel finden können?
        Ist dieser identisch mit dem 1693 geborenen Andreas Deistel?
        Ich tu mich an diesem Punkt schwer.
        Joachim Suldorf heiratet Bastian Nahrens Witwe.

        Viele Grüße
        Bruni

        Kommentar

        • Manuel
          Erfahrener Benutzer
          • 01.05.2013
          • 160

          #5
          Ich grüße zurück!

          Zitat von Bruni Beitrag anzeigen
          Hast Du die Taufe des Johann Andreas Deistel finden können?
          Ist dieser identisch mit dem 1693 geborenen Andreas Deistel?
          Daran habe ich keine Zweifel. Im Konfirmationsregister ist 1707 - also punktgenau 14 Jahre später - ein "Johann Andreas Deistel" aufgelistet. Hingegen sind weder dort noch im Taufbuch in dem Zeitraum, der in Frage kommt, weitere Personen mit diesem Namen verzeichnet.

          Zitat von Bruni Beitrag anzeigen
          Joachim Suldorf heiratet Bastian Nahrens Witwe.
          Ja, Martha, geborene Hiltner, die Tochter von Gangolf Hiltner. Aber woher stammt Joachim Suldorf? Im Traueintrag heißt es, er sei "aus Vrißdorf", aber in den Kirchenbüchern von Friesdorf ist er nicht verzeichnet.
          Zuletzt geändert von Manuel; 27.12.2014, 23:11.

          Kommentar

          • Brunoni
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2012
            • 2238

            #6
            Hallo Manuel,

            wegen Joachim Suldorf habe ich schon einige KB der
            Umgebung durchgesehen. Aber ich habe nichts gefunden.
            Auch beim FN Gesau hänge ich an der gleichen Stelle fest.
            Mir sind nur zwei Töchter des Johann Christoph bekannt.
            Das ist schon sehr ungewöhnlich. Hast Du denn neue Erkenntnisse?
            Ich habe mich lange nicht mit diesen Linien im ML beschäftigt.
            In Klostermansfeld habe ich noch Gabriel Hartmann - wie Du
            wahrscheinlich auch.
            Mit dem FN Bode habe ich mich noch nicht weiter beschäftigt. Da
            müßte ich wohl in Ahlsdorf weitersuchen.

            Viele Grüße
            Bruni

            Kommentar

            • Manuel
              Erfahrener Benutzer
              • 01.05.2013
              • 160

              #7
              Wir dürften wohl beide auf demselben Erkenntnisstand sein. Von Christoph Gehsau und seiner Frau habe ich allerdings vier Töchter und einen Sohn gefunden.

              Wie kommst du darauf, daß man nach dem Namen Bode in Ahlsdorf suchen sollte?

              Kommentar

              • Brunoni
                Erfahrener Benutzer
                • 07.04.2012
                • 2238

                #8
                Hallo, mit der Suche in Ahlsdorf war ich etwas vorschnell.
                Da bin ich noch nicht weit zurück. Auch ist diese Linie bei
                mir katholisch. Da es eine Nebenlinie ist, habe ich mich
                noch nicht weiter damit beschäftigt. Du hast mich erst
                wieder daran erinnert.
                Mein Stand jetzt bei Gehsau: 5 Kinder, 2 Söhne und 3 Töchter,
                1708, 1711, 1713, 1715, 1717.
                Nicolai Gesau, - dessen Frau Regina kam nicht zur Taufe.
                Hast Du schon in Eisleben oder Hettstedt geschaut?

                Viele Grüße
                Bruni

                Kommentar

                Lädt...
                X