Welches Standesamt oder Einwohnermeldeamt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pogges
    Benutzer
    • 17.09.2014
    • 66

    Welches Standesamt oder Einwohnermeldeamt?

    Hallo vielleicht könnt ihr mir helfen (bestimmt)

    ich suche für folgende Ortschaften/Städte die dazugehörigen Standesämter/Meldeämter oder andere Ämter zur Anfrage/Auskunft meiner Vorfahren:

    Magdeburg
    Niendorf/Ohrekreis (Öbisfelde?)
    Räbel/Stendal
    Berge/Altmarkkreis
    Neuberge

    Vielen Dank
    LG
    Pogges

    Suche FN:
    Sachsen-Anhalt: Poggensee, Pietscher, Hempel;
    Westpreusen: Gatzkowski/Gackowski, Mankowski, Chilewski;
    Saarland: Hawner/Haffner, Both;
    Berlin/Brandenburg(Oderbruch): Ruschke, Krause
    Bayern: Schwarzbauer
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4498

    #2
    Hallo Pogges,

    Standesamt Magdeburg
    Humboldstr. 11
    39112 Magdeburg
    Standseamt@sdt.magdeburg.de

    Niendorf/Ohrekreis wäre Börde. Konnte dazu aber nichts finden.

    Räbel/Stendal gehört zur Hansestadt Werben und damit zur Verwaltungsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    Amt Arneburg
    Breitestr. 15
    39596 Arneburg
    Tel. 039321/51810
    Dort befindet sich u.a. auch das Einwohnermeldeamt. Dieses hat aber Mo, Mi und Fr geschlossen

    Für Berge /Altmarkkreis, Ortsteil der Hansestadt Gardelegen

    Standesamt Gardelegen
    Rathausplatz 1
    39638 Gardelegen
    standesamt@gardelegen.info

    Für Neuberge gibts mehrere. Wo genau liegt das?

    LG Silke
    Zuletzt geändert von Silke Schieske; 05.11.2014, 21:55.
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • pogges
      Benutzer
      • 17.09.2014
      • 66

      #3
      Hallo Silke

      Das ging ja schnell herzlichen Dank erstmal. Ist immer blöd wenn man so weit weg wohnt.

      Niendorf wäre Kreis Gardelegen?

      Neuberge gibts eins nördlich von Berge?

      Meine Vorfahren kommen aus Hindenburg das war ca. 1600 was nach dem 30 j. Krieg war weiß ich nicht da wurde Hindenburg ja ziemlich zerstört.
      Bischen was hab ich schon aber die kleinen Orte sind schwierig.

      Kann man da in Arneburg einfach anrufen?

      Bei den Standesämtern reicht der im Forum angegebene Vordruck?

      Viele Grüße aus Schwäbisch Hall

      Peter Poggensee
      LG
      Pogges

      Suche FN:
      Sachsen-Anhalt: Poggensee, Pietscher, Hempel;
      Westpreusen: Gatzkowski/Gackowski, Mankowski, Chilewski;
      Saarland: Hawner/Haffner, Both;
      Berlin/Brandenburg(Oderbruch): Ruschke, Krause
      Bayern: Schwarzbauer

      Kommentar

      • Silke Schieske
        Erfahrener Benutzer
        • 02.11.2009
        • 4498

        #4
        Zitat von pogges Beitrag anzeigen
        Hallo Silke



        Niendorf wäre Kreis Gardelegen?

        Nein, Niendorf/Ohrekreis liegt wie ich schrieb in der Börde

        Neuberge gibts eins nördlich von Berge?
        Dann würde ich auch für Berge und Neuberge gleichzeitig mit anfragen.
        Wo du da aber Anfragen kannst, weiß ich leider nicht. Vielleicht mal mit in Magdeburg anfragen.
        Kann man da in Arneburg einfach anrufen?
        Ich würde es versuchen.Meist sind die Damen und Herren dort sehr nett.
        Bei den Standesämtern reicht der im Forum angegebene Vordruck?
        Hier in Deutschland würde ich jedes Standesamt, wenn ich nicht selbst dort hinfahren kann, anrufen. Du kannst dort aber sicher auch eine Mail schicken. Die wird genauso beantwortet.
        Viele Grüße aus Schwäbisch Hall

        Peter Poggensee
        Zudem kannst du alle Zivilregister ab 1874 bis 1980 (bei Sterbefällen) auch in einem dortigen Stadtarchiv bekommen. Diese sind oft preiswerter als Standesämter. Hierzu würde ich dann aber nachfragen.

        LG Silke
        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

        Kommentar

        • MH54321
          Erfahrener Benutzer
          • 09.09.2014
          • 419

          #5
          Bei Arneburg-Goldbeck würde ich definitiv anrufen, die Verwaltungsgemeinde hat zwei Standorte, einmal Arneburg und einmal Goldbeck. Manche Unterlagen liegen in Arneburg und manche in Goldbeck, welche wo sind must du fragen.



          Räbel müsste Amt Arneburg sein, hatte Silke Schieske ja schon geschrieben.

          Stadtarchiv kann ich sehr empfehlen. Mich interessierten Urkunden aus Tangerhütte und Stendal. Im Stadtarchiv Stendal bezahle ich pro Kopie 0,60 EUR, wenn ich es beglaubigt haben will kostet es 1,20 EUR extra. Im Standesamt Tangerhütte wären laut telefonischer Auskunft 10 EUR pro Kopie fällig gewesen, also habe ich vorerst darauf verzichtet und im Stadtarchiv Stendal ein wenig länger gesucht.
          Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)

          Kommentar

          • pogges
            Benutzer
            • 17.09.2014
            • 66

            #6
            aber es nützt mir nichts wenn die Geburtsdaten vor 1875 sind, richtig?
            Dann gibts ja nur noch die Kirchenbücher?

            Gruß Pogges
            LG
            Pogges

            Suche FN:
            Sachsen-Anhalt: Poggensee, Pietscher, Hempel;
            Westpreusen: Gatzkowski/Gackowski, Mankowski, Chilewski;
            Saarland: Hawner/Haffner, Both;
            Berlin/Brandenburg(Oderbruch): Ruschke, Krause
            Bayern: Schwarzbauer

            Kommentar

            • Silke Schieske
              Erfahrener Benutzer
              • 02.11.2009
              • 4498

              #7
              Für Kirchenbücher vor 1874 solltest du dich ans Kirchenarchiv in Stendal wenden.
              Kreiskirchenamt Stendal
              kva(ät)kirchenkreis-stendal.de

              Allerdings haben sie dort nur 2 Lesegeräte und daher ist ein Termin nicht von heut auf übermorgen zu bekommen.

              LG Silke
              Wir haben alle was gemeinsam.
              Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

              Kommentar

              • MH54321
                Erfahrener Benutzer
                • 09.09.2014
                • 419

                #8
                Das Stadtarchiv ist schon sinnvoll bei Geburten vor 1874.

                Denn von meiner 1873 in Stendal geboren 2xUrgroßmutter habe ich sowohl den Heiratseintrag, die Geburten aller ihrer Kinder als auch den Sterbeeintrag aus den Unterlagen des Stendaler Stadtarchivs. Da auf dem Heiratseintrag die Eltern und das Geburtsdatum drauf stehen und ich alle Daten so bereits habe, ist der Taufeintrag nur noch das Sahnehäubchen. Den habe ich aber noch nicht gefunden, weil ich erst eine der fünf Stendaler Kirchen durchsuchen konnte.

                Von meinem 1808 geborenen Alturgroßvater war die Sterbeurkunde vom Standesamt sogar ungewöhnlich aufschlussreich. Er starb 1880 mit 72 Jahren und der Tod war wohl vorhersehbar. Seine Tochter war vorbeiretet und brachte die Unterlagen mit aufs Standesamt. Der Standesbeamte schrieb alles fein säuberlich in Schönschrift ab, was für mich ein Glückfall ist - sonst würde ich wohl noch Jahre nach diesem Eintrag suchen. Im Thüringischen hätte ich ihn nie vermutet.
                Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)

                Kommentar

                • pogges
                  Benutzer
                  • 17.09.2014
                  • 66

                  #9
                  Hallo, ist nett das ihr mir die ganzen Tipps gebt. Stadtarchive müsste ich ja selber durchwühlen, richtig. Das würde aber eigentlich nur gehen wenn man dann Urlaub nimmt und Richtung Stendal fahren würde. Na mal sehen vielleicht komm ich mal dazu.
                  Vielen Dank trotzdem.
                  Magdeburg hat von mir eine Mail bekommen mal sehen was bei rauskommt

                  LG
                  Pogges
                  LG
                  Pogges

                  Suche FN:
                  Sachsen-Anhalt: Poggensee, Pietscher, Hempel;
                  Westpreusen: Gatzkowski/Gackowski, Mankowski, Chilewski;
                  Saarland: Hawner/Haffner, Both;
                  Berlin/Brandenburg(Oderbruch): Ruschke, Krause
                  Bayern: Schwarzbauer

                  Kommentar

                  • MH54321
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.09.2014
                    • 419

                    #10
                    Stadtarchive müsste ich ja selber durchwühlen, richtig. Das würde aber eigentlich nur gehen wenn man dann Urlaub nimmt und Richtung Stendal fahren würde.
                    Kommt darauf an welches Archiv. In manchen Archiven kann man (gegen Gebühr) auch suchen lassen.

                    Im Stadtarchiv Stendal z.B. haben die Archivare vor sich einen ganzen Stapel mit ausgedruckten Emails, meist lautet der Betreff "Hilfe zur Familienforschung". Diese Emails arbeiten sie nach und nach ab.
                    Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)

                    Kommentar

                    • Silke Schieske
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.11.2009
                      • 4498

                      #11
                      Hallo Pogges,

                      Stadtarchiv Stendal nimmt eine Gebühr, wenn du suchen lässt. Den genauen Betrag kann ich dir aber nicht sagen, da ich bisher immer selber da war. Solltest du selber hinfahren, bezahlst du 5 Euro. Du kannst dann auch selber deine Urkunden fotografieren, was kostenlos ist. Frage einfach beim Stadtarchiv Stendal an.

                      Stadtarchiv@stendal.de

                      Leider habe ich derzeit keine Gelegenheit dort hin zu fahren. Sonst hätte ich gern mal für dich geschaut.

                      LG Silke
                      Wir haben alle was gemeinsam.
                      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X