Suche Informationen zum Namen "Gerboth" aus Questenberg/Agnesdorf LK SGH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fossy123
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2008
    • 696

    Suche Informationen zum Namen "Gerboth" aus Questenberg/Agnesdorf LK SGH

    hi leute,

    bin neu hier im forum und möchte mich kurz vorstellen.
    mein name ist mathias. ich bin 28 jahre alt und betreibe seit kurzem ahenforschung bzw. befinde ich mich wohl momentan ehr noch im anfangsstadium ;-) daher hoffe ich auf tips und infos hier aus dem forum.

    folgendes: anhand verschiedener aufzeichnungen bin ich bei meinen vorfahren vorerst bis ins jahr 1800 (als geburtsdatum) gekommen. dabei handelt es sich um Andreas Karl Franz Gerboth, * 02.03.1800 in Agnesdorf, gest. 04.11.1859 in Agnesdorf. den namen seines vaters habe ich auch. er hieß Johann Friedrich Gerboth. leider habe ich von da an keine daten mehr. wer kann mir helfen bzw. tips geben wo ich weiter suchen kann um mehr über "gerboths" herauszufinden?

    angeblich soll es nach erzählungen meiner uroma "verarmer landadel" gewesen sein, die ihren adelstitel, nämlich das "von" gerboth verkaufen mußten. das würde mich nun interessieren ob da was an der "geschichte" dran ist bzw. ob es ja vielleicht auch ein wappen dazu gibt. die ganze sippe soll aus den beiden dörfern agnesdorf und questenberg stammen.

    ich wäre für jede info dankbar.

    schönen gruß
    mathias
  • lazykate
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2008
    • 181

    #2
    Hi Matthias,

    zu den Namen kann ich dir akut nichts sagen, aber ich komme gebürtig aus dem Nachbarort von Agnesdorf und Questenberg. Wohnst du dort in der Ecke oder ganz wo anders? Falls letzteres der Fall ist, kann ich dir etwas zu den Ortschaften erzählen. Ich kenne auch noch den Bürgermeister von Agnesdorf (bzw. seine Tochter, die mit mir in der Schule war).

    Gruß, kate
    Suche Familienmitglieder die sich in folgender Auflistung wiederfinden, einreihen oder wohlfühlen...
    Kelbra: Hendrich, Karnstedt
    Stolberg/ Harz: Kramer
    Neuhaldensleben: Jacobs, Kannenberg, Keesdorf
    Neustadt/ Orla (Lichtenau): Körner, Köhler
    Fürstentum Ratzeburg: Bahrs, Clasen
    Oppach: Seifert
    Witoldowo (Raum Wloclawec): Tessmann, Rosentreter
    Podgaj
    (Raum Wloclawec): Felmet
    Pyaschen/ Franzwalde (Pommern): Lietz, v. Sikorski, v. Malottki, v. Wnuk Lipinski, v. Lonski, v. Kiedrowski


    Kommentar

    • fossy123
      Erfahrener Benutzer
      • 01.12.2008
      • 696

      #3
      hi kate - hast ne pn.

      bei dem namen gerboth aus den vorher genannten orten tauchen auch die namen "Hundt, Friedrich Karl * 12.11.1848 in Kleinfurra", "Kautzen", "Neuwirth" und "Lotze" auf. allesamt geboren in und um questenberg / agnesdorf.

      gehörten diese orte eigentlich damals zum fürstentum schwarzburg-sondershausen?

      vielleicht kann ja jemand hier aus den forum mal nachsehen ob in irgendeinem fachbuch z.B. ein wappen o.ä. interessantes verzeichnet ist.

      danke
      mathias

      Kommentar

      Lädt...
      X