Recherche in Magdeburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brunoni
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2012
    • 2239

    Recherche in Magdeburg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1902
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Magdeburg
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo in die Runde,

    ich habe jetzt mal gegoogelt aber nichts gefunden.
    Ich suche einen Geburteneintrag in Magdeburg.
    Das genaue Datum in 1902 ist bekannt.
    Ich habe wohl Tomaten auf den Augen. Nirgends fand
    ich einen Hinweis zu den Kosten für eine Suche im Stadtarchiv.
    Kann mich jemand aufklären?

    Viele Grüße
    Bruni
  • hagggi
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2012
    • 753

    #2
    Hallo Bruni
    Archivbenutzung fällt mit 5,20€ eine A4 Kopie mit0,70€und Porto mit1;15€ zu Buche,
    wenn Du selber vor Ort suchst. Wen die Register Nr. bekannt ist habe ich auch schon per Mail bestellt weis aber den preis nicht mehr. Termine sind Kurzfristig zu bekommen.
    Gruß Hagggi
    Viele Grüße Hagggi

    Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
    Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
    °° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
    mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo Bruni,

      hier auf Seite 12 findest du die Gebühren für das Standtarchiv Magdeburg:
      www.magdeburg-tourist.de/media/custom/698_2199_1.PDF?1166107465
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Brunoni
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2012
        • 2239

        #4
        Hallo Haggi,

        herzlichen Dank für Deine hilfreiche Antwort.

        Viele Grüße
        Bruni

        Kommentar

        • Brunoni
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2012
          • 2239

          #5
          Hallo Friederike,

          auch Dir herzlichen Dank für den Link.
          Ich nehme da wohl vorerst von einer Anfrage Abstand.
          Außer dem genauen Geburtsdatum habe ich leider
          keinen weiteren Anhaltspunkt.
          Eingrenzen könnte ich vielleicht durch die Einsicht ins Adressbuch.
          Das lohnt aber für mich nicht wegen der Entfernung.
          Also bleibt diese Baustelle im Moment liegen.

          Viele Grüße
          Bruni

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Hallo Bruni,

            ist dir denn zu den genauen Geburtsdatum auch das genaue Geburtsstandesamt
            in Magdeburg bekannt? Magdeburg hatte auch damals schon mehrere Standesämter.
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • Brunoni
              Erfahrener Benutzer
              • 07.04.2012
              • 2239

              #7
              Liebe Friederike,

              leider ist mir das genaue Geburtsstandesamt nicht bekannt.
              Die freundlichen Standesbeamten haben mir auf Anfrage
              Auskunft zum Geburtsort gegeben. Und das noch kostenlos.
              Das grenzt für mich schon an ein Wunder.
              Weiteres geht aber aus der Randnotiz nicht hervor, teilten
              sie mir mit.

              Viele Grüße
              Bruni

              Kommentar

              Lädt...
              X