WOHLFAHRT, ZANDER, SKIRL (SKÖRL) in Lichtenburg/ Prettin und Annaburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hernandes
    Benutzer
    • 21.11.2012
    • 46

    WOHLFAHRT, ZANDER, SKIRL (SKÖRL) in Lichtenburg/ Prettin und Annaburg

    Hallo zusammen,
    suche Daten zu folgenden Personen

    WOHLFAHRT, Johann Christian *1795u vermutlich Lichtenburg (weil. Johann Christian Wohlfahrt, Handarbeiters in Lichtenburg ehel. Sohn?
    Verheiratet 1819 Zinna mit JÄHNICH, Johanna Maria Eventuell in Lichtenburg geborene Kinder? Darunter eine Johanna Caroline ?

    ZANDER, Johann Gottlob *1765u vermutlich Prettin (des Mstr. Adam ZANDER, Fischer zu Lichtenburg und Bürger zu Prettin 3ter
    ehl.Sohn)

    SKIERL(SKÖRL), Johanne Christiane *1794err vermutlich Annaburg (Mstr. Joh. Christian SKIERLs, Zeug und Leineweber auch Vorstädter ehl.
    Tochter)


    Ich habe auch noch weitere Suchen in Prettin, aber das sind erst einmal die Wichtigsten.
    Hat eventuell jemand Daten zu den angefragten Personen in seinen Unterlagen oder kann bei zukünftigen Suchen mal ein Auge darauf haben bitte?

    Danke schon mal im Vorraus.


    Hans-Jürgen (Brüggemann)
  • Zoby
    Neuer Benutzer
    • 10.04.2015
    • 1

    #2
    Hallo Herr Brüggemann,
    ob die Ergänzung nach 9 Jahren noch was bringt?
    Ich habe hier eine Trauung im KB Annaburg Nr. 4 (1768-1794), S. 447, am 04.10.1789:
    - Johann Christian Skirl, Bürger, Zeug- und Leinwebermeister/Prettin, einziger Sohn des Johann Gottfried Sk. (GetreydeEinkäufer/Lichtenburg)
    - Anne Elisabeth Kühn(e), jüngste Tochter des + Johann Gottfried (Schneidermeister, Vorstädter/Annaburg)
    Gruß
    Jürgen Bergmeier

    Kommentar

    • DrDolittle
      Benutzer
      • 15.01.2025
      • 52

      #3
      Ich habe hier jetzt ein paar Beiträge zu Lichtenburg und Prettin gefunden und der Frage, ob Lichtenburg überhaupt ein Ort ist. Ich denke, das war ein sehr kleiner Ort mit der Burg, der längst eingemeindet ist. Einer meiner Vorfahren wird im Kirchenbuch als Einwohner von Lichtenburg und Bürger von Prettin benannt. Das habe ich auch bei anderen Orten gesehen: Im kleinen Dorf oder Weiler konnte man wohnen, aber nicht Bürger werden. Also wurde man, wenn möglich, Bürger der nächstgrößeren Stadt.

      Kommentar

      • Hernandes
        Benutzer
        • 21.11.2012
        • 46

        #4
        siehe hier - es wurden auch getrennte Kirchenbücher geführt
        Zuletzt geändert von Hernandes; 15.01.2025, 17:33.

        Kommentar

        Lädt...
        X