Magdeburg Garrison

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • krbrady10
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2009
    • 1498

    Magdeburg Garrison

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1760s to 1810
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Magdeburg
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Magdeburg Stadt-Archiv


    Ich habe vor kurzem herausgefunden, dass eine Reihe meiner Vorfahren wurden mit der Garnison in Magdeburg verbunden.

    Mein Ur-Ur-Ur-Urgroßvater, Johann Andreas Streicher, war ein Mitglied der Leib-Compagnie in den 1760er Jahren, und mein Ur-Ur-Urgroßvater Johann Michael Vetter, war ein "Unteroffizier Unter der löblichen Legion des erlauchtesten Fürsten von Baden, Kompanie des Herrn Collonell von Grünberg "im Jahr 1793.

    Hat jemand wissen, wenn es eine Armeelisten detailliert die die Soldaten in Magdeburg? Entweder online oder eine E-Mail-Adresse (Ich schreibe, um die Stadt Archiv in Magdeburg)

    Vielen Dank

    Kevin
  • Catha-Tina
    Erfahrener Benutzer
    • 14.10.2009
    • 1839

    #2
    Hallo Kevin,
    da du diese Frage noch einmal im "beim Miltär" gestellt hast:
    Ich habe vor kurzem herausgefunden, dass eine Reihe meiner Vorfahren wurden mit der Garnison in Magdeburg verbunden. Mein Ur-Ur-Ur-Urgroßvater, Johann Andreas Streicher, war ein Mitglied der Leib-Compagnie in den 1760er Jahren, und mein Ur-Ur-Urgroßvater Johann Michael Vetter, war ein "Unteroffizier Unter der löblichen


    schließe ich dieses Thema, da Doppel-Postings ungünstig für die Beantwortung der Frage sind.
    Löschen tue ich nicht, da die Nutzer dieses Unterforums deine Anfrage so beim Militär finden und dort darauf anworten können.
    Viele Grüße
    Catha-Tina

    Suche
    - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
    - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
    Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

    Kommentar

    Lädt...
    X