Adressbuch Groß Salze - heute Schönebeck Bad Salzelmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NadjaBergling
    Benutzer
    • 23.02.2013
    • 84

    Adressbuch Groß Salze - heute Schönebeck Bad Salzelmen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1900
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo ihr Mitforscher,

    ich bin auf der Suche nach dem Adressbuch von Groß Salze - heute Schönebeck Bad Salzelmen.

    Ich suche besonders nach Karl Otto Matthias, der Telegrafenarbeiter war. 1920 wurde in Groß Salze seine Tochter Else geboren. Verheiratet war er mit Sophie Johanne Matthias, geborene Jänicke.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Grüße

    Nadja
  • Catha-Tina
    Erfahrener Benutzer
    • 14.10.2009
    • 1839

    #2
    Hallo Nadja,

    wegen Adressbüchern solltest du im Stadtarchiv Schönebeck nachfragen, da Bad Salzelmen seit 1932 Ortsteil von Schönebeck ist.

    "Es entstand 1894 durch die Zusammenlegung der Orte Groß Salze und Elmen zur Stadt Groß Salze. Die Stadt Groß Salze wurde 1926 in „Bad Salzelmen“ umbenannt" (Wikipedia)
    Viele Grüße
    Catha-Tina

    Suche
    - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
    - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
    Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

    Kommentar

    • NadjaBergling
      Benutzer
      • 23.02.2013
      • 84

      #3
      Danke,
      das werde ich machen.

      Ich dachte nur, dass das zufällig schon jemand getan hat.

      Einen schönen Abend

      Kommentar

      Lädt...
      X