Der Name Näther aus Osterhausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • micnae1965
    Neuer Benutzer
    • 01.09.2013
    • 4

    Der Name Näther aus Osterhausen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1900
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Osterhausen, Allstedt, Farnstädt
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): keine
    Hat jemand Aufzeichnungen über den Namen Näther (Naether, o.ä) in besagten Orten und Umkreis. Wann wird der Name erstmals dort erwähnt und wo könnte er herstammen?
  • bleckis
    Erfahrener Benutzer
    • 02.06.2009
    • 307

    #2
    Näther

    Hallo, in meiner Ahnenliste kommt der Name Näther vor - in Beesedau, das ist ja nicht weit entfernt. Im Anhang findest Du einen Ausschnitt - bei Bedarf kann ich weitere Daten liefern.
    Viele Grüße von Bernd
    Zuletzt geändert von bleckis; 20.08.2017, 16:03.

    Kommentar

    • micnae1965
      Neuer Benutzer
      • 01.09.2013
      • 4

      #3
      Näther

      Hallo Bernd,

      erst einmal herzlichen Dank. Ich hätte nicht gedacht, dass es überhaupt eine Antwort gibt.
      Ich suche nach den Eltern und Großeltern meines Opas Kurt Näther (*07.03.16).
      Er hatte soviel ich weiß 2 Brüder, Paul und Fritz. Fritz lebte in Osterhausen, während Paul in Gotha lebte.
      Mein Opa selbst wohnte bis zum Tode in Farnstädt.

      Wenn Du da weiterführende Infos hast...

      Danke schon mal im Voraus aus Plankstadt.
      Viele Grüße Michael.

      Kommentar

      • Catha-Tina
        Erfahrener Benutzer
        • 14.10.2009
        • 1839

        #4
        Hallo Michael,
        wenn du das genaue Geburtsdatum deines Opas hast, warum forderst du nicht den Geburtseintrag beim zuständigen Standesamt an? Da du direkter Vorfahre bist, solltest du ihn auch bekommen. Dann hättest du ja die gesuchten Eltern. Oder fehlt dir der Geburtsort? Dann solltest du dich um die Sterbeurkunde kümmern, dort findet du den Geburtsort.
        Viele Grüße
        Catha-Tina

        Suche
        - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
        - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
        Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

        Kommentar

        • bleckis
          Erfahrener Benutzer
          • 02.06.2009
          • 307

          #5
          Näther

          Wenn Du da weiterführende Infos hast...

          Danke schon mal im Voraus aus Plankstadt.
          Viele Grüße Michael.[/Quote]

          Hallo Michael, ich würde Dir gerne andere Daten liefern-aber wie Du ja gesehen hast, sind meine "Näthers" älteren Datums. Vielleicht kannst Du die Spur wieder aufnehmen ,wenn Du etwas weitergekommen bist.
          Ich wünsche Dir dabei viel Erfolg.
          Viele Grüße von Bernd

          Kommentar

          • micnae1965
            Neuer Benutzer
            • 01.09.2013
            • 4

            #6
            Näther

            Hallo Bernd,

            Trotzdem vielen herzlichen Dank.

            mfg Michael

            Kommentar

            • micnae1965
              Neuer Benutzer
              • 01.09.2013
              • 4

              #7
              Hallo Catha-Tina,

              Danke für Deine Antwort.
              Das ist eine gute Idee, kostet wohl um 20 Euro???

              Ich werd es mal versuchen.

              Grüße Michael

              Kommentar

              • Catha-Tina
                Erfahrener Benutzer
                • 14.10.2009
                • 1839

                #8
                Zitat von micnae1965 Beitrag anzeigen
                Hallo Catha-Tina,

                Danke für Deine Antwort.
                Das ist eine gute Idee, kostet wohl um 20 Euro???

                Ich werd es mal versuchen.

                Grüße Michael
                In der Regel kostet es zwischen 10 und 20 €.
                Fordere eine "vollständige, unbeglaubigte Kopie einschließlich aller Randvermerke des originalen Geburtseintrags" an, auch wenn sich die Standesämter damit mitunter schwer tun. Evtl. müssen sie beglaubigen, wie mir auch schon gesagt wurde, dann wird es etwas teurer.
                Viele Grüße
                Catha-Tina

                Suche
                - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
                - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
                Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

                Kommentar

                Lädt...
                X