Suche nach Johann Christoph KAKERBECK aus Schrampe bei Arendsee, 18.Jh.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hildebrandt
    Benutzer
    • 23.03.2011
    • 30

    Suche nach Johann Christoph KAKERBECK aus Schrampe bei Arendsee, 18.Jh.

    Hi, liebe Mitforscher,

    ich suche nach o.g. Johann Christoph KAKERBECK aus Schrampe. Ich habe bei meinen Recherchen vor vielen Jahren
    - wohl im Pfarramt Arendsee – keine Lebensdaten von ihm gefunden. Seine Nachfahrenreihe – inklusive der Kinder -
    ist mir bekannt. Es sind:

    Sein Sohn Johann Joachim KAKERBECK, *1779 Schrampe, +1845 Schrampe

    dessen Sohn Johann Joachim KAKERBECK, *1805 Schrampe, +1845 Schrampe

    sowie dessen Sohn Johann Friedrich KAKERBECK, *1826 Schrampe, + ???

    Vor 1760 fand ich keine KAKERBECK in Schrampe. Im November 1762 starben innerhalb weniger Tage – im Verlauf einer
    Epidemie – fünf Kinder eines Andreas KAKERBECK. Dieser, ein Ackermann und Pachtbauer in Kleinau, war bereits am
    28.03. des gleichen Jahres in Kleinau verstorben. Seit 1751 war er mit Maria BUSSE (* ???, + ???) verheiratet. Dieser
    Andreas war (err.) 1723 geboren. Wo, ist mir nicht bekannt. Kam er aus Kleinau oder anderswo her?
    Die erwähnten Kinder waren alle in Kleinau geboren und gelangten vermutlich erst nach dem Tod des Vaters nach Schrampe!

    Ich habe aber auch eine KAKERBECK-Linie in Genzien gefunden. Ein Johann KAKERBECK ist dort 1716 geboren, hat
    nach Schrampe geheiratet und ist auch dort verstorben.

    Bitte, kann mir jemand von Euch bei der Klärung helfen?

    Vielen Dank und freundlichen Gruß
    Hans-Jürgen (Hildebrandt).
    Su
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4497

    #2
    Hallo Hans-Jürgen,

    Geben tut es den FN bei uns nicht mehr, zumindest nicht im Telefonbuch.

    Soweit ich weiß, haben wir aber ein Archiv in dem man auch alte Unterlagen anschauen könnte. Frage mal bei der Stadt Arendsee nach, da Kleinau, Schrampe und Genzin zu Arendsee gehören.
    Die Mormonen haben für Genzien u.a. auch Bürgerbücher verfilmt. Leider aber nur für die Zeit 1793-1828.

    Ich hoffe das ich dir helfen konnte.

    LG Silke aus dem schönen Arendsee

    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • hildebrandt
      Benutzer
      • 23.03.2011
      • 30

      #3
      Johann Christian KAKERBECK aus Schrampe

      Hi, Silke,

      Danke für Deinen Hinweis auf ein (Stadt?)-Archiv in Arendsee. Dort werde ich mich mal hin wenden. Bürgerbücher für Genzien habe ich bei den Mormonen nicht gefunden. Vermutlich stehen sie dann unter einer anderen Ortsbezeichnung. Übrigens: Die Kirchenbücher von Schrampe habe ich vor vielen Jahren im Pfarramt Arendsee kopiert.

      Viele Grüße
      Hans-Jürgen.

      Kommentar

      • Silke Schieske
        Erfahrener Benutzer
        • 02.11.2009
        • 4497

        #4
        Hallo Hans-Jürgen,

        Das mitden Mormonenverfilmungen ist mir auch eher zufällig aufgefallen, da ich mal wissen wollte, ob es sowas auch für Arendsee gab/gibt.

        Hier sind die Filmnummern für Genzien, falls du noch mehrsort suchst
        *,oo,+ 1815-1823 Filmnr. 1273185 Item 2
        *,oo,+ 1825-1874 Filmnr. 1273186

        Bürgerbuch 1793-1828, Wahl der Stadtverordneten 1832-1853, Medizina/Personen 1833-1854 Filmnr. 1348599

        Das ganze steht bei den Mormonen unter evg. Kirche Arendsee

        Einiges wurde auch im Kreisarchiv in Osterburg aufgenommen.

        LG Silke

        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

        Kommentar

        • hildebrandt
          Benutzer
          • 23.03.2011
          • 30

          #5
          Johann Friedrich KAKERBECK aus Genzien

          Hi, Silke,

          Danke Dir für den Hinweis auf die Mormonenfilme. Im Kreisarchiv Osterburg werde ich mal zu dem Thema anfragen. Übrigens: Mein Anruf beim Stadtarchiv in Arendsee ergab, daß sie dort keinerlei Unterlagen zu den umliegenden Orten haben.

          Viele Grüße
          Hans-Jürgen.

          Kommentar

          Lädt...
          X