Hi, liebe Mitforscher,
ich suche nach o.g. Johann Christoph KAKERBECK aus Schrampe. Ich habe bei meinen Recherchen vor vielen Jahren
- wohl im Pfarramt Arendsee – keine Lebensdaten von ihm gefunden. Seine Nachfahrenreihe – inklusive der Kinder -
ist mir bekannt. Es sind:
Sein Sohn Johann Joachim KAKERBECK, *1779 Schrampe, +1845 Schrampe
dessen Sohn Johann Joachim KAKERBECK, *1805 Schrampe, +1845 Schrampe
sowie dessen Sohn Johann Friedrich KAKERBECK, *1826 Schrampe, + ???
Vor 1760 fand ich keine KAKERBECK in Schrampe. Im November 1762 starben innerhalb weniger Tage – im Verlauf einer
Epidemie – fünf Kinder eines Andreas KAKERBECK. Dieser, ein Ackermann und Pachtbauer in Kleinau, war bereits am
28.03. des gleichen Jahres in Kleinau verstorben. Seit 1751 war er mit Maria BUSSE (* ???, + ???) verheiratet. Dieser
Andreas war (err.) 1723 geboren. Wo, ist mir nicht bekannt. Kam er aus Kleinau oder anderswo her?
Die erwähnten Kinder waren alle in Kleinau geboren und gelangten vermutlich erst nach dem Tod des Vaters nach Schrampe!
Ich habe aber auch eine KAKERBECK-Linie in Genzien gefunden. Ein Johann KAKERBECK ist dort 1716 geboren, hat
nach Schrampe geheiratet und ist auch dort verstorben.
Bitte, kann mir jemand von Euch bei der Klärung helfen?
Vielen Dank und freundlichen Gruß
Hans-Jürgen (Hildebrandt).
Su
ich suche nach o.g. Johann Christoph KAKERBECK aus Schrampe. Ich habe bei meinen Recherchen vor vielen Jahren
- wohl im Pfarramt Arendsee – keine Lebensdaten von ihm gefunden. Seine Nachfahrenreihe – inklusive der Kinder -
ist mir bekannt. Es sind:
Sein Sohn Johann Joachim KAKERBECK, *1779 Schrampe, +1845 Schrampe
dessen Sohn Johann Joachim KAKERBECK, *1805 Schrampe, +1845 Schrampe
sowie dessen Sohn Johann Friedrich KAKERBECK, *1826 Schrampe, + ???
Vor 1760 fand ich keine KAKERBECK in Schrampe. Im November 1762 starben innerhalb weniger Tage – im Verlauf einer
Epidemie – fünf Kinder eines Andreas KAKERBECK. Dieser, ein Ackermann und Pachtbauer in Kleinau, war bereits am
28.03. des gleichen Jahres in Kleinau verstorben. Seit 1751 war er mit Maria BUSSE (* ???, + ???) verheiratet. Dieser
Andreas war (err.) 1723 geboren. Wo, ist mir nicht bekannt. Kam er aus Kleinau oder anderswo her?
Die erwähnten Kinder waren alle in Kleinau geboren und gelangten vermutlich erst nach dem Tod des Vaters nach Schrampe!
Ich habe aber auch eine KAKERBECK-Linie in Genzien gefunden. Ein Johann KAKERBECK ist dort 1716 geboren, hat
nach Schrampe geheiratet und ist auch dort verstorben.
Bitte, kann mir jemand von Euch bei der Klärung helfen?
Vielen Dank und freundlichen Gruß
Hans-Jürgen (Hildebrandt).
Su

Kommentar