August Freiberg aus Halberstadt ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wollentier
    Benutzer
    • 14.09.2008
    • 7

    August Freiberg aus Halberstadt ???

    Hallo,

    vielleicht kann mir einer von euch helfen, oder einen Tipp geben.

    Auf der Geburtsurkunde meines Urgroßvaters, der ein uneheliches Kind war, steht als ein Randvermerk, dass laut der Urkunde des königlichen Amtsgerichts Halberstadt vom 4.5.1904 der Handschuhmacher August Freiberg seine Vaterschaft anerkennt.

    Ich hatte schon beim Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt nachgefragt ob sich diese Urkunde zur Vaterschaftsanerkennung in ihrem Bestand befindet, leider negativ.
    Darauf fragte ich im Standesamt, wo auch die Geburtsurkunde meines Urgroßvaters herstammte, nach. Aber auch sie hatten nichts mehr im Archiv.
    Als letzter Versuch habe ich eine Anfrage an das Standesamt von Halberstadt geschickt, aber auf Grund von Kriegsschäden wurden alle Urkunden aus diesen Jahren zerstört.

    Ich weiß momentan einfach nicht mehr weiter. Das einzige was ich über diesen August Freiberg weiß, ist seinen Namen und dass er 1904 scheinbar Handschuhmacher war. Damit kann man nicht wirklich weitere Nachforschungen tätigen.
    In den Adressbüchern von Halberstadt taucht zwischen 1900-1942 nur einmal 1918 ein August Freiberg auf, mit Beruf allerdings Bahnwärter. Ob er identisch mit meinem August Freiberg ist, ist daher nicht sicher zu sagen, man kann ja nicht mal sagen ob er überhaupt noch nach 1904 in Halberstadt lebte bzw. überhaupt dort lebte.

    Wie gesagt, vielleicht hat jemand von euch einen Tipp oder so, wie ich da irgendwie weiterkommen kann

    Schonmal vielen Dank

    Gruß Philipp
  • M. Böhme
    Neuer Benutzer
    • 21.09.2008
    • 15

    #2
    Hallo Wollentier,
    das ist aber ein schwerer Brocken.

    Hast du schon mal dort nachgefragt - mein einziger Tipp:

    Amtsgericht Halberstadt
    Richard-Wagner-Str. 52
    38820 Halberstadt
    03941 670-0

    Oder versuche über das Einwohnermeldeamt evtl. Auskünfte über einen Zuzug vor 1904 oder über einen Wegzug nach 1904 zu finden, falls er nicht in Halberstadt geboren bzw. ggf. gestorben ist. Ich weiß leider nicht und kann dir nicht beantworten, wo und für welche Zeiträume sich solche Unterlagen befinden, falls sie nicht auch durch Krieg(e) zerstört wurden

    Frag' einfach mal weiter - Vereine, Ämter und alle möglichen Archive.

    Mit vielen Grüßen und recht, recht viel Erfolg wünscht dir
    M. Böhme

    Kommentar

    • Marlies

      #3
      Zitat von Wollentier Beitrag anzeigen
      Hallo,
      Das einzige was ich über diesen August Freiberg weiß, ist seinen Namen und dass er 1904 scheinbar Handschuhmacher war. Damit kann man nicht wirklich weitere Nachforschungen tätigen.
      Hallo Philipp,

      Handschuhmacher war/ist ein Gewerbe und muß(te) angemeldet werden, es mußten ja Steuern bezahlt werden, vielleicht kommst Du so weiter

      Viel Erfolg!
      Marlies

      Kommentar

      • liseboettcher
        • 26.03.2006
        • 696

        #4
        August Freiberg aus Halberstadt

        Eine Großtante von mir war Handschuhnäherin in Osterwieck, das ist nahe Halberstadt. Ich kann leider nicht rauskriegen, ob es dort solche Betriebe gab. August Freiberg kann auch als Soldat in der Garnison Halberstadt gewesen sein und war nur vorübergehend dort. Die Garnison gab es schon viele Jahre. Er kann auch im 1. Weltkrieg gefallen sein, beim Volksbund fand ich 2 x Freiberg, August, gef. 1914 bzw. 1918, aber keinen Geburtsort. Und im Telefonbuch auch in Halberstadt (1x) und näherer Umgebung, z.B. Egeln, Magdeburg, Braunschweig, gibt es einige Freiberg, evtl. mal den einen oder anderen anrufen, wenn Du nicht weiterkommst. MfG Lise

        Kommentar

        • Wollentier
          Benutzer
          • 14.09.2008
          • 7

          #5
          Hallo ,

          vielen Dank für die ganzen Tipps und Vorschläge.

          Ich hab jetzt erstmal vor paar Tagen die Stadt Halberstadt angeschrieben, ob sie noch Melderegister aus der besagten Zeit haben.

          Vielleicht finden die was.

          Gruß, Philipp

          Kommentar

          • M. Böhme
            Neuer Benutzer
            • 21.09.2008
            • 15

            #6
            Hast du schon was rausgefunden? Würde mich auch interessieren, ob und seit wann es die Melderegister gibt!!!

            Kommentar

            • Wollentier
              Benutzer
              • 14.09.2008
              • 7

              #7
              Hallo,

              hab vor paar Tagen einen Brief von der Stadt Halberstadt bekommen. Darin haben sie mir mitgeteilt, dass sie leider in den Melderegistern und in den sonstigen ihnen zur Verfügung stehenden Archiven nichts über einen August Freiberg finden konnten.
              Nach den Angaben von der Stadt Halberstadt, wurde das Melderegister erst um 1958 aufgebaut.

              Gibt es noch irgendeine Möglichkeit, wo ich etwas finden könnte?

              Gruß, Philipp

              Kommentar

              • Droeppelmann
                Benutzer
                • 04.08.2007
                • 13

                #8
                Hallo,

                Habe eine Marie Freiberg* 1926 in Dessau, Tochter von Otto und Minna Knecht *1894 beide aus Koethen.
                Würde mich über Neuigkeiten freuen.
                Peter Dröppelmann

                Kommentar

                • netti47
                  Benutzer
                  • 01.10.2008
                  • 14

                  #9
                  Hallo Wollentier
                  Im Halberstädter Einwohnerbuch von 1918 fand ich einen August Freiberg der Bahnwärter war und in der Braunschweiger Straße 29 wohnte.

                  Netti47

                  Kommentar

                  • Wollentier
                    Benutzer
                    • 14.09.2008
                    • 7

                    #10
                    Hallo Netti47,

                    vielen Dank für die Hilfe, aber dass im Einwohnerbuch aus dem Jahr 1918 ein August Freiberg vermerkt ist, habe ich schon gewusst.

                    Da dieser aber von Beruf Bahnwärter ist, kann ich nicht eindeutig sagen ob es "mein" gesuchter August Freiberg ist, da ich von ihm nur weiß, dass er 1904 Handschuhmacher war.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X