FN Theuerkorn, östlich von Halle (Rosenfeld, Hohenthurm)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas_Sandberg
    Erfahrener Benutzer
    • 23.05.2008
    • 296

    FN Theuerkorn, östlich von Halle (Rosenfeld, Hohenthurm)

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach Informationen zu den Vorfahren der Theuerkorn-Familie im Raum Rosenfeld/Hohenthurm.

    Hier meine bisherigen Informationen:

    Christian Theuerkorn (- 1684)
    Lorenz (Laurentius) Theuerkorn (1650 - 1735)
    Gottfried Theuerkorn (1687 - 1767)
    Johann Theuerkorn senior (1727 - 1772)
    Johann Theuerkorn junior (1757 - 1807)
    Johann Christian Theuerkorn (1775 - )
    Johann Christian Carl Theuerkorn (1800 - 1879)


    Christian Theuerkorn ist der erste nachweisbare Namensvertreter. Sein Geburtsdatum ist unbekannt. Er stirbt am 3. Juni [Samstag] 1684 in Hohenthurm. Christian heiratet am 10. Februar [Donnerstag] 1633 in Hohenthurm Magdalena Freyberg aus Gräfenhainichen. Sie stirbt am 6. April [Sonntag] 1687 in Hohenthurm.

    Lorenz (Laurentius) Theuerkorn wird am 2. Oktober [Sonntag] 1650 in Rosenfeld geboren und stirbt am 28. Mai [Samstag] 1735 in Hohenthurm. Er heiratet Gertrud Kirche. Sie stirbt am 7. September [Sonntag] 1766 in Hohenthurm.

    Gottfried Theuerkorn wird am 11. August 1687 [Montag] in Rosenfeld geboren und stirbt am 1. Februar [Mittwoch] 1767 ebenda. Gottfried heiratet Magdalena [Nachname unbekannt]. Sie stirbt am 04. März [Donnerstag] 1728 in Rosenfeld.

    Johann Theuerkorn senior wird am 7. November [Freitag] 1727 in Rosenfeld geboren und stirbt dort am 5. Mai [Dienstag] 1772. Er heiratet am 14. Februar [Donnerstag] 1748 in Spickendorf Marie Schmied.

    Johann Theuerkorn junior wird am 1. Januar [Samstag] 1757 in Rosenfeld geboren und stirbt ebenda am 12. Juni [Freitag] 1807. Er war verheiratet mit Maria Meisner. Von Beruf war er Kossath .

    Johann Christian Theuerkorn wird am 14. September [Donnerstag] 1775 in Rosenfeld geboren. Er zeugt mit der Maria Rosina Rabsilber aus Löbnitz ein uneheliches Kind: Johann Christian Carl Theuerkorn, welches am 7. Dezember 1800 in Giebichenstein geboren wird. Die Mutter wurde am 25. Januar 1780 in Löbnitz als Tochter des Hausgenossen Johann Rabsilber und seiner Frau, Dorothee geb. Beuche, geboren. Zum Zeitpunkt der Geburt ist Johann Christian Soldat im sächsischen Regiment in (Bad) Schmiedeberg. Er heiratet nachträglich am 31. Mai [Sonntag] 1801 in Hohenthurm die Mutter seines Kindes. Diese stirbt aber bereits kann ein Jahr später, am 23. März [Dienstag] 1802 in Hohenthurm. Über den weiteren Verbleib des Johann Christian Theuerkorn’s ist nichts weiter bekannt. In der Sterbeurkunde seines Sohnes im Jahre 1879 wird er als Getreidehändler bezeichnet. Zum Sterbeort ist nichts vermerkt.

    Eventuell hat jemand weitergehende Informationen.

    Siehe auch die Infos im Foreneintrag in Sachsen: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=90623

    Danke und viele Grüße,

    Thomas
  • Jens_Jeschke
    Neuer Benutzer
    • 05.11.2014
    • 4

    #2
    Christian Theuerkorn heiratet am 12.05.1629 Maria Etzmann. Sie ist aber schon 1630 verstorben. So heiratete er am 10.02.1633 die Magdalena Francke, " des Meister Nickel Franckes, des Böttgers, Ehel. hinterlassene Tochter."

    Kommentar

    • Jens_Jeschke
      Neuer Benutzer
      • 05.11.2014
      • 4

      #3
      Folgende Kinder wurden in der Ehe CT und MF in Rosenfeld geboren: 11.10.1633 Christina, 25.08.1635 Christianus, 25.05.1639 Andreas u. Magdalena, 18.09.1640 Johannis, 28.03.1643 Maria, 04.11.1645 Martinus, 14.05.1647 Anna, 04.01.1649 Justina, 02.10.1650 Laurentius, 27.08.1652 Christianus

      Kommentar

      • Thomas_Sandberg
        Erfahrener Benutzer
        • 23.05.2008
        • 296

        #4
        Hallo Jens,

        vielen Dank. Ich habe Deine Infos erst jetzt gesehen.

        Mittlerweile habe ich ausreichend Daten aus Hohenthurm erhalten.

        Eine kleine Korrektur:

        Magdalena Francke war die hinterlassene Wittwe nicht die Tochter von Nickel Francke. Magdalena kam aus Gräfenhainichen und hieß Freyberger mit Mädchennamen.

        Grüße,

        Thomas

        Kommentar

        Lädt...
        X