Hallo!
Da ich nirgendswo im Internet eine Übersicht der Kirchenbücher im Archiv der evangelischen Landeskirche Anhalts in Dessau-Rosslau finden konnte, möchte ich hier eine Übersicht der Orte geben (Stand April 2013):
Altjeßnitz
Bergfrieden, Berwitz, Bräsen, Bresen, Borgesdorf
Cattau, Cobbelsdorf, Cosa, Cösitz
Deetz, Dessau (St. Georg, St. Johannis & St. Marien), Dornbock, Dröbel
Edderitz (Pieten), Elsnigk
Fernsdorf, Fraßdorf, Friedrichsdorf / Reupzig
Garitz, Gerbitz, Glauzig, Göritz, Görzig Gramsdorf, Gröbzig, Grochewitz, Großbadegast
Hohndorf, Hohnsdorf, Hoym, Hundeluft
Jeber
Kleckewitz, Kleinbadegast, Körnitz, Köselitz, Krakau
Latdorf, Lausigk mit Naundorf, Libbesdorf, Libehna, Locherau, Lübsdorf, Luso
Maasdorf, Meilendorff, Meinsdorf, Merzien, Möllensdorf, Möst, Muldenstein, Mühlsdorf, Mühlstedt
Natho, Naundorf, Nedlitz, Niesau
Pfaffendorf, Pfriemsdorf, Pobzig, Pösigk, Priesdorf, Priorau, Prosigk, Pülzig
Ragösen, Raguhn, Radisleben, Reinsdorf, Repau, Reppichau, Retzau, Reupzig, Riesdorf, Rohndorf, Rosefeld
Scheuder, Schierau, Schortewitz, Senst, Serno, Stackelitz, Storka, Streetz
Thießen, Trebbichau an der Fuhne
Wahlsdorf, Weiden, Werdershausen, Wörpen
Zehmigkau, Zehringen, Zeundorf, Ziebigk
Auskunft über den Umfang kann man telefonisch (Montags bis Freitags von 08:00 Uhr bis 14:30 Uhr) direkt im Archiv erhalten.
Die Anschrift:
Ev. Landeskirchenamt Anhalts
Archiv
Friedrich-Engels-Str. 22-24
06844 Dessau-Roßlau
(Archiveingang ist rechts neben dem Haupteingang zur Pauluskirche!)
Viel Erfolg!
Da ich nirgendswo im Internet eine Übersicht der Kirchenbücher im Archiv der evangelischen Landeskirche Anhalts in Dessau-Rosslau finden konnte, möchte ich hier eine Übersicht der Orte geben (Stand April 2013):
Altjeßnitz
Bergfrieden, Berwitz, Bräsen, Bresen, Borgesdorf
Cattau, Cobbelsdorf, Cosa, Cösitz
Deetz, Dessau (St. Georg, St. Johannis & St. Marien), Dornbock, Dröbel
Edderitz (Pieten), Elsnigk
Fernsdorf, Fraßdorf, Friedrichsdorf / Reupzig
Garitz, Gerbitz, Glauzig, Göritz, Görzig Gramsdorf, Gröbzig, Grochewitz, Großbadegast
Hohndorf, Hohnsdorf, Hoym, Hundeluft
Jeber
Kleckewitz, Kleinbadegast, Körnitz, Köselitz, Krakau
Latdorf, Lausigk mit Naundorf, Libbesdorf, Libehna, Locherau, Lübsdorf, Luso
Maasdorf, Meilendorff, Meinsdorf, Merzien, Möllensdorf, Möst, Muldenstein, Mühlsdorf, Mühlstedt
Natho, Naundorf, Nedlitz, Niesau
Pfaffendorf, Pfriemsdorf, Pobzig, Pösigk, Priesdorf, Priorau, Prosigk, Pülzig
Ragösen, Raguhn, Radisleben, Reinsdorf, Repau, Reppichau, Retzau, Reupzig, Riesdorf, Rohndorf, Rosefeld
Scheuder, Schierau, Schortewitz, Senst, Serno, Stackelitz, Storka, Streetz
Thießen, Trebbichau an der Fuhne
Wahlsdorf, Weiden, Werdershausen, Wörpen
Zehmigkau, Zehringen, Zeundorf, Ziebigk
Auskunft über den Umfang kann man telefonisch (Montags bis Freitags von 08:00 Uhr bis 14:30 Uhr) direkt im Archiv erhalten.
Die Anschrift:
Ev. Landeskirchenamt Anhalts
Archiv
Friedrich-Engels-Str. 22-24
06844 Dessau-Roßlau
(Archiveingang ist rechts neben dem Haupteingang zur Pauluskirche!)
Viel Erfolg!

Kommentar