Havelberg - Welches Archiv ist zuständig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lauer1974
    • Heute

    Havelberg - Welches Archiv ist zuständig?

    Hallo,

    vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Hoffe ich bin auch im richtigen Unterforum gelandet.

    Es geht um die Stadt Havelberg Kreis Westpriegnitz. Laut google gehörend zu Sachsen-Anhalt.

    Ich suche eine Geburtsurkunde aus dem Jahr 1883. Diese müssten mittlerweile im Stadtarchiv zu finden. Das nächste was er mir nur für Havelberg anzeigt, ist Stendal. Ist das richtig oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?

    Geht um folgende Personen:

    Bohrmeister Wilhelm Hermann Voß, lutherisch *22.12.1883 in Havelberg +21.07.1966 in Achim (Sterbeurkunde liegt mir vor)
    oo Hertha Voß, geb. Milutzki

    Eheschließung am: 02.12.1933 in Achim

    Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen oder forscht selber im Archiv? Oder wer kann mir diesbezüglich mehrere Informationen über diese gesuchten Personen geben?

    Viele Grüße

    Barbara
  • Catha-Tina
    Erfahrener Benutzer
    • 14.10.2009
    • 1839

    #2
    Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen

    Es geht um die Stadt Havelberg Kreis Westpriegnitz. Laut google gehörend zu Sachsen-Anhalt.

    Ich suche eine Geburtsurkunde aus dem Jahr 1883. Diese müssten mittlerweile im Stadtarchiv zu finden. Das nächste was er mir nur für Havelberg anzeigt, ist Stendal. Ist das richtig oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?
    Havelberg ist eine Stadt im Landkreis Stendal (Der Landkreis Prignitz, früher Westprignitz, liegt im Land Brandenburg).

    Ob es in Havelberg ein Stadtarchiv gibt, ist mir nicht bekannt. Die Stadt hat keine 7000 Einwohner. Hier findet man kein Archiv.
    Am besten du fragst mal im Stadtarchiv Stendal, wo die Personenstandsregister Havelbergs liegen.
    Viele Grüße
    Catha-Tina

    Suche
    - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
    - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
    Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Ich würde direkt im Standesamt von Havelberg anrufen und dort
      nachfragen, wo die freigegebenen Personenstandsbücher verwahrt
      werden.
      Tel. 039387 - 765 - 12
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Schlupp
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2009
        • 435

        #4
        Ansonsten sind viele (kirchliche) Dokumente der Stadt in Brandenburg/Havel einzusehen. http://www.dom-brandenburg.de/data/i...d=15&Itemid=22

        Wo auch immer ...

        Viel Erfolg!
        Woher stammen: 1) der Hirte Johann Peter Matthias TRIEGER (* um 1760, angeblich in Barby bei Magdeburg, V: Andreas Trieger), 2) der Hirte Michael BREITMEYER (* um 1727, V: David Breitmeyer, 1740er: wohnhaft in Schwanebeck bei Halberstadt)

        Kommentar

        • Lauer1974

          #5
          Danke an alle für die Links und Hinweise.Werde ich mir alles in Ruhe jetzt am Wochenende anschauen und durchlesen. Ich werde dann mal mein Glück probieren. Vielleicht werde ich auch online fündig, sonst muss ich dahin schreiben.

          Viele Grüße

          Barbara

          Kommentar

          Lädt...
          X