Suche Ahlig aus Wippra, 1874

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolke7
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2013
    • 117

    Suche Ahlig aus Wippra, 1874

    Hallo in die Runde,

    ich suche nach:

    August Gotthilf Ahlig, geb. im März 1874 in Wippra,
    seine Eltern hießen Christian Ahlig und Thekla Ahlig, geb. Wilde.

    Die Aufzeichnungen des Standesamtes reichen leider nur bis
    Oktober 1874 zurück.

    Kann in dieser Sache jemand helfen? - Mich interessiert
    alles über August Gotthilf Ahlig aber sehr gern wüsste ich auch,
    woher seine Eltern kamen.

    Viele Grüße,
    -Steven.
  • liz-88L
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2011
    • 375

    #2
    Hallo Wolke7,

    ich habe auch eine Ahlig in meinem Stammbaum,
    jedoch habe ich leider kein Geburtsdatum....

    Evtl. kennst du Sie ja.

    Emilia Anna Ahlig
    *unbekannt
    +unbekannt
    oo
    Richard Oskar Reichel
    *unbekannt
    +unbekannt

    1 Kind
    Georg Fritz Reichel
    *07.03.1897 Gablenz, Chemnitz, Deutschland
    +29.08.1959 Gablenz, Chemnitz, Deutschland


    Lieben Gruß
    Liz
    Suche folgende Familien:

    in Frankreich: Laux; Roski;
    Hessen: Reitz; Rinn;
    Ba-Wü: Laux; Georg; Dick; Enslin;
    Rheinland-Pfalz: Georg; Laux; Dick;
    Sachsen: Laux; Lange; Reichel; Rehm; Wokatsch / Vokác;

    Kommentar

    • Catha-Tina
      Erfahrener Benutzer
      • 14.10.2009
      • 1839

      #3
      Zitat von wolke7 Beitrag anzeigen
      Hallo in die Runde,

      ich suche nach:

      August Gotthilf Ahlig, geb. im März 1874 in Wippra,
      seine Eltern hießen Christian Ahlig und Thekla Ahlig, geb. Wilde.

      Die Aufzeichnungen des Standesamtes reichen leider nur bis
      Oktober 1874 zurück.
      Hallo Steven,
      ich kann dir nur mitteilen, dass die verfilmten Kirchenbücher für die Zeit vor Oktober 1874 auch im Archiv der Ev. Kirche in Magdeburg liegen. Sie gehören zum Kirchenkreis Eisleben.
      Viele Grüße
      Catha-Tina

      Suche
      - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
      - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
      Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

      Kommentar

      • wolke7
        Erfahrener Benutzer
        • 21.01.2013
        • 117

        #4
        Emilia Anna Ahlig

        Hallo Liz,

        mit einer Emilia Anna Ahlig kann ich nicht weiterhelfen.
        "Meine" Ahligs kenne ich inzwischen einige Generationen zurück,
        sie lebten alle im Harz oder im östlichen Harzvorland.

        Gehst du davon aus, dass Emilia Anna (vermutl. geboren zwischen 1845
        und 1870) aus der Chemnitzer Gegend stammte?

        Liebe Grüße,
        -wolke.

        Kommentar

        • liz-88L
          Erfahrener Benutzer
          • 15.06.2011
          • 375

          #5
          Hallo Wolke,

          leider kann ich das gar nicht so genau sagen.
          Ich habe eins bei der Ahnenforschung gelernt...
          Deine Vorfahren kommen nie daher, wo du es vermutest...

          Lieben Gruß
          Liz
          Suche folgende Familien:

          in Frankreich: Laux; Roski;
          Hessen: Reitz; Rinn;
          Ba-Wü: Laux; Georg; Dick; Enslin;
          Rheinland-Pfalz: Georg; Laux; Dick;
          Sachsen: Laux; Lange; Reichel; Rehm; Wokatsch / Vokác;

          Kommentar

          Lädt...
          X