Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1910-1928
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Dessau
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: jain
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): jain
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Dessau
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: jain
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): jain
Hallo an alle,
ich bin derzeit am Überlegen, demnächst Dessau einen Besuch abzustatten und ein bisschen nachzuforschen. Es handelt sich um meine Urgroßeltern. Ich weiß, dass sie (eine gewisse Zeit) dort gelebt haben. Habe auch eine Adresse.
Da ich Geburtsdaten etc. (noch) nicht kenne, würde ich gerne in den alten Standesamtsregistern nachsehen, was ich finde.
In Dessau wurde ja viel zerstört und da ich gerade gelesen habe, dass in Berlin vom östlichen Teil sehr viele Meldekarteien überhaupt nicht mehr da sind, da im Krieg zerstört oder durch Ost-West-Verhältnisse nicht mehr im Westen angekommen, wollte ich mal nachfragen, wie das in Dessau aussieht.
Meine zweite Frage bezieht sich auf die Kirchen. Ich weiß zwar nicht, welche Kirche zuständig gewesen ist, aber auch hier wurden ja sehr viele zerstört. Auch die Kirchenbücher???
Wisst ihr wie es mit der Datenlage in Dessau aussieht? Finde ich die Meldekartei überhaupt in den Standesamtsregistertn? Ist dies dann die richtige Anlaufstelle?
Viele Grüße und schon mal danke für die Hilfe,
MCM

Kommentar