Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1810 - 1870
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Raguhn (Jeßnitz-Raguhn)
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): keine
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Raguhn (Jeßnitz-Raguhn)
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): keine
Hallo allerseits,
der Ur-Großvater meiner Oma war laut Traueintrag im Jahr 1856 in Berlin,
ein Gottfried SCHIELER (SCHÜLER?) Steuer-Beamter in Raguhn im Anhalt-Dessauischen.
Weitere Informationen zu dessen Ehefrau ua. werden nicht genannt.
Dessen Sohn war Friedrich SCHIELER geb. am 4.4.1818, eine Angabe des Geburtsortes
fehlt, der Vater lebte 1856 noch in Raguhn. Ist Raguhn auch der Geburtsort?
Der Sohn Friedrich SCHIELER, später Tischler und Maschinist am kgl. Theater in Berlin
wurde am 4.4.1818 eventuell in Raguhn oder in der nahen Umgebung Raguhn, Jeßnitz, Dessau usw. geboren.
Ich habe nach mögliche Steuer-Beamten in Raguhn "gegoogelt" und fand nur einen Gottfried SCHÜLER Thorschreiber 1851 in Raguhn.
Ein Thorschreiber war ein Steuerbeamter unterer Charge.
Dieser Gottfried SCHUELER könnte durchaus mit meinem gesuchten Steuerbeamten Gottfried SCHIELER in Raguhn identisch sein.
hier: http://books.google.de/books?id=OI4A...mer%22&f=false
Ein Druckfehler ist möglich oder der Name SCHUELER hat sich in Berlin nach SCHIELER "verändert".
Sucht jemand aktuell in Kirchenbüchern von Raguhn und könnte die mögliche Geburt, Taufe des Friedrich SCHIELER (SCHUELER) am 4.4.1818 in den KB von Raguhn überprüfen?
Ein anderer Ansatzpunkt ist, den Sterbeeintrag des Steuerbeamten Gottfried SCHIELER oder SCHUELER 1856 wohnhaft in Raguhn, zu finden. <1870.
Wann und wo der Sohn Friedrich SCHIELER in Berlin verstarb, muss ich erst noch ermitteln. Vielleicht wird im Sterbeeintrag der Geburtsort Raguhn bestätigt und auch der Name der Mutter genannt.
Dieser Sohn war 2 mal verheiratet, wo die 1. Trauung erfolgte ist mir nicht bekannt.
Sachsen-Anhalt ist für mich ein ganz unbekanntes
neues Forschungsgebiet. Ich selbst wohne in Berlin.
Wer hat gute Tipps zur effektiven Suche in dem Gebiet in Sachsen-Anhalt?
Welches Archiv ist für KB aus Raguhn zuständig, sind schriftliche Anfragen möglich?
Viele Grüße
Juergen

Kommentar