Klietz / Gibt es ein Ortsfamilienbuch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Antonie
    Benutzer
    • 15.10.2012
    • 44

    Klietz / Gibt es ein Ortsfamilienbuch?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1840-1864
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Klietz, bei Schönhausen/Elbe, Kreis Stendal
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Internet


    Hallo,
    ich bin bei meiner Suche in Klietz angekommen und wüßte gerne ob es für den Ort ein OFB gibt.

    Mein Ahne ist Johann Gottfried Seller (evtl. Schreibweise Sellner)
    * 11.12.1862 (oder 63) in Klietz
    Seine Mutter Friederike Wilhelmine Seller
    * 25.6.1841 in Ort: ?

    Grüße von Antonie
    Meine Forschungsgebiete und FN
    Sachsen-Anhalt: Seller, Wulkow, Kühne, Ems, Brecht
    Oberschlesien (Gleiwitz, Tost-Gleiwitz): Rehs, Masson, Kalka
    Westpreußen (Rosenberg): Rehs, Arndt
    Brandenburg (Rathenow, Belzig): Müller, Seller
  • Catha-Tina
    Erfahrener Benutzer
    • 14.10.2009
    • 1839

    #2
    Hallo Antonie,
    meines Wissens gibt es kein OFB von Klietz. Hier sind die existierenden von Sachsen-Anhalt aufgelistet. Muss aber nicht vollständig sein...
    Viele Grüße
    Catha-Tina

    Suche
    - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
    - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
    Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

    Kommentar

    Lädt...
    X