Niederoth

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • einsamer Wolf
    Erfahrener Benutzer
    • 03.06.2008
    • 225

    Niederoth

    Familienname: Niederoth
    Zeit/Jahr der Nennung: 1839
    Ort/Region der Nennung: Magdeburg/ Buckau


    Liebe Mitforscher,

    ich bin auf der Suche nach dem Namen Niederoth.

    Die Mutter meines Uropas (er lebt noch) ist eine geborene Niederoth.

    Diese Familie stammte aus Magdeburg/ Buckau, erste Erwähnung in den Kirchenbüchern 1839.

    Alle heute noch lebenden Namensträger (es dürften 4 sein) stammen von dieser Familie aus Magdeburg ab.

    Jegliche Spur verliert sich.

    Alle mir bekannten Datenbanken habe ich überprüft, nirgends finde ich einen Hinweis darauf wo diese Familie hergekommen sein könnte.

    Im Internet lässt sich nichts finden, auch in der Literatur hatte ich bisher keinen Erfolg.

    Im Adressverzeichnis Magdeburg 1823 ist kein Eintrag zu finden.

    Noch nie habe ich so etwas erlebt, als ob diese Familie aus dem nichts gekommen ist.

    Wer auf die Wappenrolle stoßen sollte, die ist mir bekannt, auch dieser Zweig führt nach Magdeburg/ Buckau.

    Hat irgendjemand eine Idee wo man noch suchen könnte?

    Wolf
  • Hina
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2007
    • 4700

    #2
    Hallo Wolf,

    ich verschiebe das mal nach Sachsen-Anhalt. Deine Anfrage hat ja nichts mit der Bedeutung des Familiennamens, sondern mit der Forschung zur Familie zu tun.

    Viele Grüße
    Hina
    "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29560

      #3
      Hallo Wolf,

      hast Du denn schon Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunde Deiner Ururgroßmutter vorliegen?? Stehen da keine Herkunftsorte drin? Was steht denn drin?
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • einsamer Wolf
        Erfahrener Benutzer
        • 03.06.2008
        • 225

        #4
        Hallo Hina,

        ich habe Bewusst diese Anfrage nicht ins Forum Sachsen Anhalt gestellt.

        Der Herkunftsort dieser Familie ist völlig unbekannt, ich nehme nicht an, dass diese Familie aus Sachsen Anhalt stammte.

        Da ich nirgends und damit meine ich auch nirgends einen Hinweis zu dieser Familie finden konnte schien es mir am besten den Beitrag in die Rubrik Namensforschung zu stellen.

        Um einfach möglichst viele Mitforscher erreichen zu können.

        Es wäre mir daher lieb wenn du den Beitrag wieder in die Rubrik Namensforschung einstellen würdest in Sachsen Anhalt bringt er mir nichts.



        Hallo Christine,

        in meinen Beitrag hatte ich erwähnt, dass die Mutter meines Uropas in Magdeburg Buckau geboren wurde.

        Dort konnte ich ihren Geburtseintrag finden auch die ihrer Geschwister, ihre Eltern heirateten in Magdeburg/ Buckau 1856 im Eintrag angegeben die Eltern.

        Ihr Vater wurde err. 1828 geboren Ort unbekannt.

        Die Sterbeeinträge ihrer Großeltern waren ebenfalls in Magdeburg/ Buckau zu finden, demnach soll Friedrich Niederoth (Kutscher) 1793 geboren sein.

        Im Adressbuch Magdeburg 1823 war dieser Familienname nicht zu finden.

        Wolf

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29560

          #5
          Hallo Wolf,

          das Forum für Namensforschung ist aber auch der falsche Platz für Dein Thema. Hier gehören Themen rein, wo nach der Bedeutung des Namens geforscht wird.


          Verstehe ich das richtig, im Heiratseintrag der Eltern Deiner Ururgroßmutter steht kein Herkunftsort?
          Vielleicht gibt es ja noch Steuerakten oder im Falle, daß sie Hausbesitzer waren, Grundbuchakten, Meldescheine auf denen der Herkunftsort steht.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • einsamer Wolf
            Erfahrener Benutzer
            • 03.06.2008
            • 225

            #6
            Hallo Christine,

            ich schildere dir hier mal kurz meine Ausgangsposition und meine bisherigen Ergebnisse und meine Versuche, dem Herkunftsort nahe zu kommen.

            Ausgangsperson:

            Hermann Friedrich Wilhelm Niederoth *1859 Magdeburg/ Buckau, der Opa meines Uropas;-)

            Dieser heiratete später in Wilhelmshaven und verstarb 1923 Koserow/ Usedom, seine Nachkommen verschlug es nach Thüringen.

            Sein Vater Friedrich Wilhelm Theodor *err. 1828, getraut 1856 Magdeburg/ Buckau mit Anna Maria Elisabeth Hans, +1848 Magdeburg/ Buckau.

            Sein Vater Friedrich Niederoth, Kutscher in Magdeburg/ Buckau *err.1793 Ort unbekannt, + 1859 Magdeburg/ Buckau.

            Er war verheiratet mit Sophia Luise Franziska Rebensdorf, Trauungsort unbekannt, nicht in Magdeburg/ Buckau, sie verstarb 1850 in Magdeburg/ Buckau.

            Dieses Paar hatte drei Kinder, zwei Söhne und eine Tochter, ein Sohn verschlug es nach Hamburg, der andere siehe oben.

            Keine weiteren Kinder, auch wurde keines der Kinder in Magdeburg/ Buckau geboren.

            Die Männliche Linie Niederoth/ Thüringen starb aus, in der Hamburger Linie gibt es wohl noch Männliche Nachkommen, diese leben ebenfalls in Thüringen, was aus der Tochter geworden ist?

            Geprüft wurde von mir:

            KBs/ Duplikate Magdeburg/ Buckau 1808- originale verbrannt),
            Ancestry Datenbank,
            Genealogie.net ( du kennst es sicher),
            Mormonen Datenbank,
            Staatsarchive Sachsen -Anhalt Onlinerecherche (Name in verschiedenen Schreibweisen)
            Staatsarchive Niedersachsen Onlinerecherche (Name in verschiedenen Schreibweisen)
            Staatsarchive NRW Onlinerecherche (Name in verschiedenen Schreibweisen)
            Staatsarchive Thüringen Onlinerecherche (Name in verschiedenen Schreibweisen)
            Staatsarchive Mecklenburg-Vorpommern Onlinerecherche (Name in verschiedenen Schreibweisen)

            Verschiedene Schreibweisen bedeutet, dass ich versucht habe auch nach Niederruth, Niederroth usw. zu suchen.

            Namensverteilung Deutschland
            Und einige Onlineplattformen

            Nichts, nirgends konnte ich auch nur eine Spur finden, es ist fast so also ob diese Familie nie Existiert hätte.

            Die heutigen Niederoths sind alle auf die Hamburger Linie zurück zu führen.

            Hausbesitzer waren sie vermutlich nicht, das geht jedenfalls nirgends hervor.

            Im Adressverzeichnis Magdeburg 1823 taucht diese Familie nirgends auf, einfach aufs geradewohl Steuerunterlagen durch zu sehen würde mich wohl sehr, sehr viel Zeit kosten.

            Für gewöhnlich sind darin auch keine Angaben zu den Herkunftsort zu finden, maximal die Anschrift.

            Wenn du also noch Ideen hast?

            Dann immer her damit.

            Wolf
            Zuletzt geändert von einsamer Wolf; 27.08.2012, 20:44. Grund: Erklärung

            Kommentar

            • BrunoWilhelmLouis
              Erfahrener Benutzer
              • 05.04.2011
              • 325

              #7
              Hallo,
              am 23.01.1843 wird in Wahle (Gemeinde Vechelde, LK Peine) Friedrich Wilhelm Schulze geboren. Eltern waren der Steueraufseher Friedrich Wilhelm Schulze (später in Magdeburg) und die Dorothee Elisabeth Niederroth (vor 1881 in Magdeburg-Sudenburg) verstorben.

              Diese Personen werden in einer Publikation von mir Ende dieses Jahres erscheinen.

              Herzlichst
              BrunoWilhelmLouis

              Kommentar

              • einsamer Wolf
                Erfahrener Benutzer
                • 03.06.2008
                • 225

                #8
                Hallo an alle,

                für die, interessierten.

                Aufgrund des Tipps von Bruno habe ich das LKA Wolfenbüttel angeschrieben um mehr zu erfahren.

                Danke, Bruno vielleicht komme ich auf dein Angebot zwecks Recherche in Magdeburg zurück.

                Hier die Ergebnisse:

                Schulze, Friedrich
                Wilhelm, geb. 23.01.1843, getauft 12.02.1843; Eltern: Friedrich Wilhelm
                Schulze, Grenz-Aufseher, Wahle, und Dorothee Schulze geb. Niederroth, 38
                Jahre alt; Pate: Friedrich Wilhelm Schulze, Wahle.

                Leider blieb es bei diesem einen Eintrag, weitere Einträge zu dieser Familie waren in Wahle nicht zu finden.

                Zumindest weiß ich jetzt das Alter von Dorothea Schulze geb. Niederroth, sie dürfte um 1805 geboren sein und könnte eine mögliche Schwester meines gesuchten Vorfahren sein.

                Das Archiv teilte mir noch folgendes mit.

                "Familiennamen in Ostfalen" von Rudolf Zoder, Georg Olms
                Verlag Hildesheim, 1968, Band II, S. 222, zu Niederroth gefunden: 2 x in
                Hannover, 3 x in Magdeburg

                Ich werde euch auf den laufenden halten.

                Möglicherweise suchen ja noch weitere Forscher nach der Herkunft des Namens Niederoth.

                Grüße Wolf

                Kommentar

                • Gertrauden
                  Neuer Benutzer
                  • 01.01.2013
                  • 1

                  #9
                  Hallo,

                  auch wir suchen nach Familienangehörigen der Linie Niederoth. Der Grossvater meiner Mutter Annelotte geb. Scheftschik hiess Otto Niederoth (geb. in Magdeburg, Buckau) ,sein Vater hiess Heinrich und seine Söhne wiedrum 0tto und Willi, beide in Magdeburg verstorben. Unsere angeheiratete Tante Hedwig (Frau von Willi junior) ist die letzte uns bekannte Niederoth und verstarb 1996. Haben Sie weitere Informationen gesammelt bzw. wissen Sie um Nachfahren, bitten wir um Info.

                  ein Frohes Neues Jahr

                  Annelotte und Stefanie

                  Kommentar

                  • BrunoWilhelmLouis
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.04.2011
                    • 325

                    #10
                    Hallo,
                    sollte sich einsamer Wolf bei Euch noch nicht gemeldet haben, vermittle ich gerne den Kontakt.
                    Grüße, BrunoWilhelmLouis

                    Kommentar

                    • SVietmeyer
                      Benutzer
                      • 31.01.2012
                      • 18

                      #11
                      Luise Niederoth

                      Hallo!
                      Der letzte Beitrag ist zwar schon eine Weile her, aber ich kann vielleicht auch noch etwas beisteuern:

                      Ich habe in meinen Aufzeichnungen eine Luise Niederoth, welche mit Rudolph Louis Vietmeyer verheiratet war. Dieser wurde 1895 in Magdeburg geboren und starb in Magdeburg-Südost im Jahr 1979. Ich nehme an, dass die beiden also in Magdeburg gewohnt haben.

                      Mehr Infos habe ich bisher leider auch nicht. Ich würde mich natürlich auch über jegliche Infos freuen

                      Gruß
                      Sina

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X