Hallo in die Runde!
Mir liegt eine Geburtsurkunde vor mit obiger Überschrift. Sie wurde in Staßfurt am 08.01.1908 ausgestellt. Der betroffene Vorfahre wurde am 02.03.1903 in Staßfurt geboren. Die Namen der Eltern werden aufgeführt (logisch). Ich weiß aber, dass diese Eltern 1913 noch eine Tochter bekommen haben.
Wozu diente diese "eingeschränkte" Geburtsurkunde? Es kann 1908 doch nicht um Witwen- oder Waisenrente gegangen sein, die Eltern lebten ja noch.
Weiß jemand etwas dazu?
Ich bin auf die Antworten ja mal sehr gespannt und bedanke mich schon einmal.
Gruß
lookingfor
					Mir liegt eine Geburtsurkunde vor mit obiger Überschrift. Sie wurde in Staßfurt am 08.01.1908 ausgestellt. Der betroffene Vorfahre wurde am 02.03.1903 in Staßfurt geboren. Die Namen der Eltern werden aufgeführt (logisch). Ich weiß aber, dass diese Eltern 1913 noch eine Tochter bekommen haben.
Wozu diente diese "eingeschränkte" Geburtsurkunde? Es kann 1908 doch nicht um Witwen- oder Waisenrente gegangen sein, die Eltern lebten ja noch.
Weiß jemand etwas dazu?
Ich bin auf die Antworten ja mal sehr gespannt und bedanke mich schon einmal.
Gruß
lookingfor

 
	
Kommentar