Anders in Calbe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dayware
    Benutzer
    • 13.09.2011
    • 6

    Anders in Calbe

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1883
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Calbe / Saale
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): keine


    Hallo,
    ich bin auf der Suche nach meinem Vorfahren Emil Anders, geb. 1883 in Calbe / Saale.
    Habe schon etliche Foren dursucht, es gibt aber leider nirgendwo einen Hinweis auf ihn. Vielleicht hat der eine oder andere von euch Unterlagen, in die er mal entsprechend reinschauen könnte. Bin für jede Hilfe dankbar.
    Nächster Schritt wäre dann wohl das Durchsehen der Kirchenbücher vor Ort.......

    Schon mal vielen herzlichen Dank im Voraus.

    Grüße,
    Thilo
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Thilo,

    besorge dir doch die Geburtsurkunde in Calbe/Saale.
    In der Geburtsurkunde sind die Eltern enthalten und - bei viel Glück -
    auch Randvermerke zu Heirat und Sterbedatum.

    Hier der Link zum Standesamt Calbe: http://www.calbe.de/front_content.php?idcat=193&lang=3
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • dayware
      Benutzer
      • 13.09.2011
      • 6

      #3
      Hi Friederike,
      danke für den Tipp, das wäre natürlich eine verlässliche Quelle. Weißt du zufällig, ob man da persönlich vorsprechen muss, um eine solche Urkunde zu bekommen?
      Viele Grüße,
      Thilo

      Kommentar

      • Catha-Tina
        Erfahrener Benutzer
        • 14.10.2009
        • 1839

        #4
        Hallo Thilo,
        ich bin zwar nicht Friederike
        Ich denke aber, die Personenstandsregister liegen bereits im Stadtarchiv Calbe . Zumindest kann man dir dort eine entsprechende Auskunft geben, man schickt dir die Kopie des Eintrags auch per Post zu, gegen eine Gebühr natürlich.
        Du musst eine Kopie des Originaleintrags aus dem Geburtsregister mit allen Randvermerken anfordern.
        Ein Nachweis, dass du direkt verwandt bist, ist nicht nötig, da das Geburtsjahr außerhalb der Schutzfrist liegt.
        Viele Grüße
        Catha-Tina

        Suche
        - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
        - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
        Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

        Kommentar

        • dayware
          Benutzer
          • 13.09.2011
          • 6

          #5
          Hallo Catha-Tina,
          klasse, danke für die Tipps. Ich denke, damit komme ich mal wieder einen Schritt weiter. Juhu!
          Grüße,
          Thilo

          Kommentar

          Lädt...
          X