Forschung im Raum Staßfurt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tejedor
    Benutzer
    • 25.08.2012
    • 94

    #16
    Guten Abend liebe Leute,

    da ich ebenfalls Vorfahren aus Staßfurt - genauer gesagt Leopoldshall - im Zeitraum von (zumindest) 1910 bis 1945 habe, wollte ich euch fragen wie ich zu Personenaufzeichnungen (Geburts- Heirats- Todesaufzeichnungen bzw. Urkunden, Kirchenbucheintragungen etc.) kommen könnte.
    Zusätzlich würden mich Erfahrungen beim Anschreiben der jeweiligen Kirchen, Standesämter usw. interessieren.

    Da ich aus Wien bin und somit keine Erfahrung mit den bürokratischen Gepflogenheiten in Sachsen-Anhalt habe würde ich mich über die richtige Vorgehensweise sowie Tipps und Tricks freuen ...

    Vielen Dank im Voraus,
    ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende und
    lg

    Kommentar

    • Mariolla
      • 14.07.2009
      • 1781

      #17
      Guten Abend,
      ich interessiere mich ebenfalls für den Ort Leopoldshall.
      Suche dort die FN Christian Friedrich Bertam + 1937 oo Johanna Dorothea Elisabeth Kellner + 1936. Beide gehörten der evangelischen Konfession an.
      Wer kann evtl. anknüpfen?
      Viele Grüße Mariolla
      Zuletzt geändert von Mariolla; 23.09.2012, 09:29.

      Kommentar

      • fossy123
        Erfahrener Benutzer
        • 01.12.2008
        • 751

        #18
        Informationen zum Ort Leopoldshall gibt es hier:

        Pfarramt Hecklingen
        Hermann-Danz-Straße 52
        39444 Hecklingen
        Telefon: 03925 / 284277
        Fax: 03925 / 284277
        Website: www.hecklingen.de
        Pfarrstelle
        vakant

        Verwaltung der Pfarrstelle: Karl-Heinz Schmidt

        Kirchengemeinden
        St. Georg und St. Pancratius Hecklingen
        Neundorf
        Leopoldshall (Gemeinderäume: Kirchplatz 3, 39418 Staßfurt, Tel. 03925 / 323840, Fax 03925 / 301666, E-Mail: leopoldshall-evangelisch@freenet.de)



        Die Bücher wurden schon an das Zentrale Verwaltungsarchiv abgegeben. Es kann also einen Suchantrag an das Verwaltungsarchiv gestellt werden (Tel.: 03925/320403).

        Gruß
        Mathias
        Zuletzt geändert von fossy123; 24.09.2012, 09:32.

        Kommentar

        • Mariolla
          • 14.07.2009
          • 1781

          #19
          fossy123,
          vielen Dank für die wertvolle Information.
          Viele Grüße Mariolla

          Kommentar

          • vi0
            Erfahrener Benutzer
            • 08.07.2014
            • 140

            #20
            Hat jemand die Möglichkeit nach Thomas Eichler zu suchen?
            Zeitraum 1961.

            Vielen Dank für jeden Hinweis
            Forschungsgebiete: Thiele (Sohlingen / Uslar), Lampe (Deutschlandweit), Greif (Polen)

            Kommentar

            • miparo2008
              Benutzer
              • 21.04.2014
              • 33

              #21
              Hallo Dorni
              ich habe Dünkler in Förderstedt, um 1850 und zurück bis 1710. Bei Interesse gern Austausch (als PN)

              Ansonsten, liebe Forenteilnehmer,
              suche ich im Raum Förderstedt/Staßfurt und Umgebung vor allem nach FN Paul, Zeitraum 1600 bis Gegenwart.
              Für Hinweise, insbesondere aus Staßfurt/Alt-Staßfurt, Zeitraum vor 1850, wäre ich dankbar.

              Viele Grüße,
              miparo

              Kommentar

              • Any
                Erfahrener Benutzer
                • 27.02.2011
                • 279

                #22
                Hallo liebe mitforscher,

                in Staßfurt suche ich nach einer Lina Gerda Harmecke bzw. nach einem Willi Hermann Harmecke oder einer Lina Tornack. Vielleicht hat ja jemand informationen :-) Bin für jeden Hinweis dankbar!
                Suche: Krenzke / Gall / Gensicke

                Kommentar

                • DaveMaestro
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.03.2012
                  • 1622

                  #23
                  Nebenlinie

                  Hallo,

                  die angeheiratete Tante meiner Mutter stammte aus Förderstedt Kreis Staßfurt.

                  Die Tante hieß Hedwig Latussek wurde dort 1906 geboren, bei Ihrer Eheschließung war noch ein ca. 1900 geborener Franz Latussek von Beruf Maler mit Wohnort Magdeburg anwesend (ich denke Ihr Bruder).

                  Dort endet leider auch schon mein Wissen, um diese Nebenlinie.

                  Vielleicht ist ja schon ein Forscher über diesen Zweig gestolpert.

                  Gruß und Dank Dave
                  Zuletzt geändert von DaveMaestro; 13.04.2015, 20:40. Grund: Kreis Name vertauscht


                  Kommentar

                  • Wolfrum
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2012
                    • 1619

                    #24
                    Guten Abend.

                    Ich suche in Leopoldshall Daten von Emil Hippe oo Rosa Martha Matiba.
                    Als einzigen Anhaltspunkt habe ich die Geburt der Töchter:
                    Emmy Hibbe *09. September 1892
                    Ida Frida Hibbe *14. Januar 1902 in Leopoldshall
                    sowie deren Geschwistern Else und Otto Hippe ohne Daten.

                    Falls mir jemand bei dem FN Hibbe und/oder Matiba weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar.

                    Viele Grüße
                    Wolfrum
                    Herzlichst Grüßt, Christian

                    http://eisbrenner.rpgame.de
                    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X