Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Keutschen bei Hohenmölsen
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Keutschen bei Hohenmölsen
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Die Pfarrer von Keutschen seit der Reformation:
Prediger:
1. Rupertus Heber 1532 - 1558
2. Benediktus Röbling 1558 - 1565 ?
3. Clemens Schindler 1565
4. Balthasar Bleuel 1565 - 1571
5. Johann Möller 1572 - 1581
6. Abraham Körner 1582 - 1589
7. Krispinus Krigius 1589 - 1590
8. Johannes Förtsch 1591 - 1593
9. Thomas Nozelius 1593
10. Peter Zorn 1593 - 1606
11. Johannes Amthor 1606 - 1611
12. Thomas Kraft 1611 - 1629
13. Georg Kratzsch 1629 - 1633
14. Henning Becker (oder Beckendorf) 1633 - 1638
15. Johannes Jampertus 1638 - 1641
16. David Cellarius 1641 - 1658
17. Andreas Merkel 1658 - 1665
18. Georg Wagner 1666 - 1668
19. Andreas Ruppe 1668 - 1676
20. Samuel Schneider 1676 - 1689
21. Christian Teichmann 1690 - 1693
22. Gottfried Wagner 1693 - 1700
23. Johann Christoph Hebenstreit 1700 - 1734
24. Johann Gottlieb Hebenstreit 1734 - 1763
25. Johann Friedrich Vorsatz 1764 - 1781
26. Johann Daniel Langheinrich 1782 - 1793
27. Christian Ernst Krenzler 1793 - 1836
28. Johann Karl Petzold 1844 - 1866
29. Otto Brauns 1867 - 1871
30. Richard Schrader 1871 - 1874
31. Heinrich Andreas Oelze 1874 - 1882
32. Johann Christian Friedrich Göthe 1882 - 14.4.1893
33. Georg Simon Ludw.Joh. Kirchner 12.11.1893 - 01.07.1895
34. Robert Max Schirmer 20.10.1895 - 26.04.1908
35. Alfred Rudolph 01.09.1908 - 01.11.1909
36. Alfred Trautmann 16.04.1910 - 31.03.1915
37. Lic. Adolf Teja Strewe 09.02.1919 -
Quelle:
Orts- und Heimatkunde des Dorfes Keutschen
v. K. Mende, Hauptlehrer, 1923-1925, 4 Bände
Viele Grüße Mariolla
