Hänge grad fest, wo is der Fehler?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sumsel
    Benutzer
    • 18.08.2011
    • 18

    Hänge grad fest, wo is der Fehler?

    Hallo !

    Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
    Also laut Ahnenpass (von meinem Opa) hieß der Vater von meinem Urgroßvater Friedrich Wihelm karl Allewohl und wurde am 10.06.1868 in Aschersleben geboren. Später lebte er in Leipzig.
    Nun hab ich die ev. kirche in Aschersleben angeschrieben und prompt eine Antwort erhalten. Aber laut denen hieß er nicht Friedrich Wilhelm Karl sondern Christian Friedrich August Allewohl. Das Geburtsdatum stimmt aber überein. Zwillingsbruder kann auch nicht sein , er hat nur ein bruder laut meinen Unterlagen.Ich habe noch zusätzlich ein Genealogen beauftragt für mich weiter in den Kirchenbüchern zu schaun und er bestätigt den Namen Christian ... A. Und nun schreibt mir das Sächs. Staatsarchiv von Leipzig das ein Friedrich wilhelm karl Allewohl wohl gemeldet war in Leipzig.
    Irgendwie bin ich ratlos und häng da nun fest. Kann mir jemand von ein tipp geben der mir weiterhelfen könnte? Danke und LG
  • Catha-Tina
    Erfahrener Benutzer
    • 14.10.2009
    • 1839

    #2
    Hallo sumsel,
    zunächst kann es schon, sein, dass die Angaben auf dem Ahnenpass nicht stimmen müssen. Ausschlaggebend ist eigentlich immer der Geburts- bzw. Taufeintrag.
    Hast du den Geburtseintrag von Aschersleben in Kopie bekommen? Es ist besser, selbst darauf zu schauen...
    Und vom Staatsarchiv Leipzig hast du die Meldekarte nicht in Kopie bekommen, wie ich es verstanden habe? Man schrieb dir nur die Angaben? Mir ist bekannt, dass das Staatsarchiv Kopien der Meldekarten verschickt, habe selbst eine von dort bekommen, die mir sehr weitergeholfen hat, da sehr viele Angaben darauf standen. Steht auf den Meldeunterlagen auch das gleiche Geburtsdatum?

    Vielleicht hat dein Ururgroßvater seine Vornamen selbst nicht mehr so genau gewusst und falsch angegeben... Weißt du wie er genannt wurde? Friedrich?

    Du solltest auch noch den Traueintrag bzw. die standesamtl. Heiratsurkunde, sowie die Sterbeurkunde heranziehen, um den Namen zu klären.
    Viele Grüße
    Catha-Tina

    Suche
    - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
    - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
    Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

    Kommentar

    • Tabatabei
      Erfahrener Benutzer
      • 17.11.2011
      • 457

      #3
      Hallo Sumsel,

      sowas hab ich auch in meinen Ahnenreihen. Meine Ururgroßmutter wurde auf den Namen Cäcilia getauft, in der Auskunft die ich habe steht, das ihr Vater den Namen eigenmächtig auf Anna änderte. Sie ging von ihrem Heimatort nach München und hier im Melderegister nennt sie sich dann Amalia. Da aber auch mein Urgroßvater auf der Meldekarte mit eingetragen ist, ist das für mich eindeutig die selbe Person. Ich bin mir sicher das sie ihren ursprünglichen Taufnamen einfach nicht genau wußte.

      Lg und einen wunderschönen Sonntag
      Taba

      Kommentar

      • BrunoWilhelmLouis
        Erfahrener Benutzer
        • 05.04.2011
        • 325

        #4
        Hallo Sumsel,
        ich sehe den Fehler eher in den oftmals fehlerhaften Ahnenpässen. Es ist nicht gegeben, dass der auf dem Ahnenpass stehende Name auch der richtige Vorname der gesuchten Person ist. Wäre ich an Deiner Stelle, würde ich den Genealogen einfach eine Generation vorher "ansetzen" lassen, d.h. bei dessen Kind, bzw. bei der Hochzeit der gesuchten Person, wo Alter, Name und Eltern verzeichnet sind. Dieser Weg wäre der sicherste und könnte Dir Klarheit geben.
        Es grüßt Dich herzlichst und wünscht einen schönen Sonntag
        BrunoWilhelmLouis

        Kommentar

        • sumsel
          Benutzer
          • 18.08.2011
          • 18

          #5
          Hallo!
          Danke für Eure Antworten. Ich werde mir auf jedenfall noch den heirats -bzw. den Sterbeeintrag besorgen.Da ja der Name Allewohl nicht allzu verbreitet ist , denk ich schon das es die ein und dieselbe Person ist. Euch noch ein schönen ruhigen Sonntag

          Kommentar

          Lädt...
          X