Wernigerode Köllner Gleßmann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • filipine
    Erfahrener Benutzer
    • 24.02.2010
    • 128

    Wernigerode Köllner Gleßmann

    Hallo liebes Forum,

    ich stieß im Adressbuch Wernigerode 1928/29 auf folgenden Eintrag :

    Köllner, Anna, geb. Gleßmann, Wwe., Kochstr. 11

    Hat jemand diese Person in der Ahnenliste oder sonstige Kenntnisse.

    Die Familie Gleßmann/Glaesmann/Glesemann/Glessmann
    soll Verwandte in Wernigerode (oder Umgebung) gehabt haben .


    Bin dankbar für jeden Hinweis

    Filipine
  • WKEAK
    Benutzer
    • 07.07.2009
    • 19

    #2
    Wernigerode Köllner / Gleßmann

    Hallo Filipine,
    sehe gerade Deinen etwas älteren Beitrag;
    hast Du einen persönlichen Familienbezug zu Köllner
    Ist aus Deinem posting nicht ersichtlich.
    Ich selbst forsche intensiv zu Köllner, allerdings kommen die
    alle aus dem Bereich Gotha/Thr.
    Kann natürlich trotzdem sein, dass einige weitergezogen sind,
    oder weggeheiratet haben.
    Hast Du noch weitere Daten zu Köllner?
    Gruss Wolfgang

    Kommentar

    • filipine
      Erfahrener Benutzer
      • 24.02.2010
      • 128

      #3
      Köllner Wernigerode

      Hallo Wolfgang,

      die Familie Köllner gerhört nicht zu meinen Vorfahren. Zumindest ist mir bisher nichts davon bekannt.
      Ich suche Verwandte von Gleßmann, die in Wernigerode gewohnt haben sollen. So bin ich auf Anna Köllner gestoßén.

      Mir liegt die Sterbeurkunde vom 20.9.1934 vor :
      Witwe Anna Köllner, geborene Gleßmann, 70 Jahre alt, wohnhaft in Wernigerode, Kochstraße 11,
      geboren in Golchen Kreis Demmin (Pommern ?) am 26.3.1864

      Ich hoffe Sie können damit etwas anfangen
      Gruß Filipine

      Kommentar

      • WKEAK
        Benutzer
        • 07.07.2009
        • 19

        #4
        Köllner Wernigerode

        Hallo Filipine,
        danke für Deine Mitteilung
        Ich sehe für mich auch keine Ansatzpunkte.
        in diesem Fall ist sie eine geborene Gleßmann.
        Es wäre nur der verstorbene Ehemann (Köllner) und dessen Geburtsort von Interesse gewesen.
        Weiterhin viel Erfolg bei den Nachforschungen.
        Gruss Wolfgang

        Kommentar

        Lädt...
        X