Chronik der Eisleber Neustadt: Anwohner Albrechtstr. und Mühlweg ca 1900 / 50

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GustavAdolf64
    Benutzer
    • 19.05.2010
    • 86

    Chronik der Eisleber Neustadt: Anwohner Albrechtstr. und Mühlweg ca 1900 / 50

    Hallo Allerseits,

    ich stieß bei meinen Recherchen auf ein -wie ich finde-hochinteressantes Dokument.

    Der Bäckermeister Wille aus Eisleben hat 1950 / 51 eine Chronik der Eisleber Neustadt geschrieben. Diese liegt als gebundene Ausgabe, mit Schreibmaschine getippt, im Stadtarchiv von Eisleben vor. Sie umfasst den Zeitraum ab etwa 1875 bis 1950. Er erwähnt dort ohne Ende Namen, wo die Leute wohnten, als was sie arbeiteten ...........

    Wer als Interesse hat, sollte sich dort einen Termin besorgen.

    Anschrift lautet: Historisches Stadtarchiv Eisleben
    Andreaskirchplatz 10
    06295 Lutherstadt Eisleben
    Telefon 03475 / 60 21 39

    Ich für meinen Teil bin dort sehr umfassend fündig geworden und so wollte ich den Hinweis hier mal posten.

    Bis jetzt habe ich diese Chronik noch nirgends anders entdeckt, also kein Web, kein Antiquariat, nix. Sollte jemand doch erfolgreich sein in dieser Frage nehme ich Hinweise sehr gern entgegen!

    Viele Grüße und allen einen guten Rutsch!

    GustavAdolf64
  • GustavAdolf64
    Benutzer
    • 19.05.2010
    • 86

    #2
    Chronik der Eisleber Neustadt - Anwohner Albrechtstr. und Mühlweg ca 1900 / 50

    Hallo Allerseits,

    im Anhang findet sich für Interessenten eine alphabetische Auflistung der Anwohner der Albrechtstr. und des Mühlweges mit Stand etwa 1900 bis 1950.

    Wer Details wissen möchte frage bitte bei mir per PN an.

    Allen Suchenden viel Erfolg!

    GustavAdolf
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • daisy104
      Benutzer
      • 21.09.2012
      • 30

      #3
      Hallo GustavAdolf,

      gibt es dort vielleicht auch eine art personenregister von vor dieser Zeit? Bin auf der Suche nach Dieck (gestorben 1788).

      LG Mandy

      Kommentar

      • GustavAdolf64
        Benutzer
        • 19.05.2010
        • 86

        #4
        Personenregister

        Hallo Mandy,

        ein Personenregister gibt es in dieser Chronik nicht. Die von mir selbst genannten Personen und ihre Berufe habe ich per Hand aus den Fließtext rausgearbeitet.

        Ich wünsche Dir einen schönen Tag!

        GustavAdolf

        Kommentar

        Lädt...
        X