Lieber Matthias,
zwar kann ich dir wohl leider nicht weiter helfen - aber vielleicht kannst du es, wenn du über eine Goldschmidt-Datenbank verfügst.
Eine Vorfahrin von mir - im Dokument mit Namen "Veilchen" aufgeführt, geboren 1798, Tochter von Hirsch David und Hendel (Rein/Rhein - so der spätere Familienname)- soll einen Goldschmidt geheiratet haben.
Ob das Geburtsjahr stimmt, weiß ich nicht - die Daten der Geschwister sind jedenfalls nicht genau aus dem jüdischen Kalender umgerechnet!
Die Familie von Veilchen hat sich mehrere Jahre in Calvörde aufgehalten.
Ein etwas später (mit 1804 angegebener) geborener Bruder Veilchens wurde offensichtlich in Calbe bei Magdeburg geboren - so geht es aus dem Eintrag im Leichenregister hervor.
Kannst du mir eventuell weiter helfen, um welchen Goldschmidt es sich beim Ehemann von Veilchen gehamdelt hat?
ja, meine Goldschmidts waren Juden. Dieser Name Veilchen muss auch nicht unbedingt so wieder auftauchen - alternativ kann es auch eine "Feile", Fanny sein...!
Hallo Mathias,
ich habe in meiner Datei eine Johanna Goldschmidt, die am 06.05.1798 in Riestedt August Christoph Hechler (*Riestedt 06.02.1776) heiratete. Vielleicht hst du ja die Johanna in deiner Datei? Habe leider keine weiteren Daten von Johanna.
mit freundlichen Grüßen
Schnurz
Sippenbuch Morgenstern (cardamina.net) Bei Cardamenia ist das neue Sippenbuch Morgenstern erschienen über die Lehnrichter in Leubsdorf - Sachsen. Für alle die sich mit Morgenstern Beschäftigen wurden auch die Sippen - Zeitschriften der Morgensterns mit eingearbeitet. Und rund um Augustusburg bis Oederan die Morgenstern Familien mit erfasst.
Kommentar