Familie Merklein aus Halle a.d. Saale

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel1808
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2011
    • 2868

    Familie Merklein aus Halle a.d. Saale

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche zu der Familie Merklein aus Halle a.d.Saale.
    Der Mann war: Ludwig Merklein, Bäckermeister (muss vor 1839 verstorben sein)
    Seine Frau war: Ro(f)sine Merklein, geb. Marx

    Rosine Merklein hatte bis vor 1888 in der "Kleinen Brauhausgasse" mit 2 Geschwistern Auguste & Charlotte eine B(D)ictualienhandlung. Früher war es die Hausnummer 372 dann wurde es die Hausnummer 20 E. Der Familie Merklein hat das Haus gehört. Ich denke das es das Ladengeschäft von Ludwig Merklein war, da er ja Bäckermeister dort war.

    Hat hier jemand Infos für mich???

    Viele Grüße

    Daniel
    Zuletzt geändert von Daniel1808; 04.12.2011, 14:30.
  • GunterN
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2008
    • 7969

    #2
    Hallo Daniel,

    blätter dich mal durch die Adressbücher. Vielleicht wirst du fündig.



    Viele Grüße - GunterN
    Meine Ahnen
    _________________________________________

    Kommentar

    • Daniel1808
      Erfahrener Benutzer
      • 17.07.2011
      • 2868

      #3
      Hallo GunterN,

      danke für den Tipp, aber da habe ich ja die Infos schon her ;-)

      Viele Grüße

      Daniel

      Kommentar

      • GunterN
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2008
        • 7969

        #4
        Hallo Daniel,

        konnte ich nicht wissen.

        Im aktuellen Telefonbuch Halle zu finden:

        Frau Dr. Irene Merklein-Lempp, Reichardtstr. 1 in 06114 Halle
        Tel.: 0345 5250307

        Manchmal lohnt ein Anruf.

        Viele Grüße - GunterN
        Meine Ahnen
        _________________________________________

        Kommentar

        • Catha-Tina
          Erfahrener Benutzer
          • 14.10.2009
          • 1839

          #5
          Tja Daniel , falls hier niemand deine Merkleins kennt oder unter seinen Ahnen hat, wirst du wohl an die Kirchenbücher ranmüssen...

          Gleich um die Ecke von der Kl. Brauhausstraße (heute nicht mehr Gasse) ist die St. Ulrich-Kirche, heute Konzerthalle, die wahrscheinlich zuständig war. Als nächstes käme wohl St. Marien, die Marktkirche in Frage.
          Die KB sollten auch in Magdeburg sein.
          Da du weißt, dass der Ahn vor 1839 gestorben ist, könntest du ab diesem Zeitpunkt zurückblättern und suchen.
          Der Sterbeurkunde seiner Frau Rosina Marx müsste ja im Stadtarchiv Halle nach 1888 zu finden sein oder hast du sie schon?
          Vielleicht solltest du doch mal einen Ahnenforschungs-Urlaubstag einplanen...

          Die Kleine Brauhausstraße hat heute eine neue Bebauung, kann man ganz gut durch das Satellitenbild bei Google Maps erkennen.

          Bei deiner B(D)ictualienhandlung handelt es sich übrigens um eine Viktualienhandlung, das ist ein Lebensmittelgeschäft.
          Viele Grüße
          Catha-Tina

          Suche
          - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
          - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
          Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

          Kommentar

          • Daniel1808
            Erfahrener Benutzer
            • 17.07.2011
            • 2868

            #6
            Hallo Catha-Tina,

            ja ja die guten alten Ahnen ;-) also Rofine Merklein ist denke ich mal zwischen 1870-1873 verstorben. Sie ist dort das letzte Mal mit den Geschwistern verzeichnet. Danach standen nur noch Auguste und Charlotte im Adressbuch eingetragen. Daher werde ich wohl im Archiv leider keine Sterbeurkunde bekommen

            Es ist so schwer in Halle an die richtigen Stellen zu kommen :-(

            Viele Grüße

            Daniel

            Kommentar

            • g.scholz
              Benutzer
              • 29.09.2009
              • 84

              #7
              Hallo Daniel,

              im Forum Sachsen-Anhalt gibt es unter dem Link

              Abel Ludwig, Polizeiserg., Merseburgerstr. 4 - Ther. geb. Walburg, Wwe., Fleischerg. 25 Abelang Frieder. geb. Schäfer, Wittwe, Liebenauerstraße 8 Abelmann Ed., Buchdruckereibes., Stellennachweis d. landw. Beamtenvereins, Brüderstr. 17 - Emil, Tischlermstr., Rathhausgasse 7 - Aug., Tischlermstr., Rathhausgasse 7 - Karl,


              ein Adressbuch von Halle Saale von 1888 von Marlies. Da findest Du eine Merklein Rosine, geb. Heinrich Wwe in der Sophienstr. 17.
              Die Sophienstr. ist heute die Adam-Kuckhoff-Str.
              Vielleicht ist das noch Deine Rofine.

              Viele Grüße
              Gabriele

              Kommentar

              • Daniel1808
                Erfahrener Benutzer
                • 17.07.2011
                • 2868

                #8
                Nein das ist sie leider nicht. Das habe ich auch schon gesehen, sie ist eine geborene Marx!

                Das muss die Schwiegertochter von ihr gewesen sein. Ich habe mir die ganzen Adressbücher angesehen und denke mal das es sich dabei um die Schwiegertochter handelt. 1847 wird unter der gleichen Adresse "kleine Brauhausgasse 312" ein Ludwig Theodor Merklein, Barbier, mit aufgeführt. Das muss ein Sohn gewesen sein, der Mann hieß ja auch Ludwig Merklein.

                Viele Grüße

                Daniel

                Kommentar

                Lädt...
                X