Hirsch oder Hendel Rhein, gestorben 1845 zu Calbe/Saale

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elreichen
    Erfahrener Benutzer
    • 05.10.2011
    • 460

    Hirsch oder Hendel Rhein, gestorben 1845 zu Calbe/Saale

    Aus meinem Dokument über meine jüdischen Vorfahren geht nicht klar hervor, wer 1845 in Calbe gestorben ist:
    entweder Hirsch David Rhein, geboren ca. 1766 - oder seine Frau Hendel, geboren ca 1771. Sie war die Tochter von Sussman Herz Friede aus Buseck (Hessen-Darmstadt).
    Wer kann mir da helfen?
    Gruß von Anne
  • Frank K.
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2009
    • 1354

    #2
    Hallo Anne,
    kannst Du bitte das Dokument mit hochladen, damit wir dir weiterhelfen können.
    Wenn wir es sehen, ist es leichter, klar zu erkennen, wer dort gestorben ist.
    Viele Grüße
    Frank
    Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

    Kommentar

    • Elreichen
      Erfahrener Benutzer
      • 05.10.2011
      • 460

      #3
      Hallo Frank,
      wenn du noch dran bist, sag mir mal schnell, wie das geht - bin hier neu und hab das noch nicht gemacht!
      Gruß, Anne

      Kommentar

      • Frank K.
        Erfahrener Benutzer
        • 22.11.2009
        • 1354

        #4
        unten unter diesem fenster auf Erweitert gehen (anklicken) ... dann hast du ein Fenster, wo über dem Fenster Symbole sind ... oben ist eine Büroklammer zu sehen - dort kannst Du vom Rechner Dateien hochladen ...
        oder komm kurz in den Chat ... da kann ich es auch erklären...
        Gruß Frank
        Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

        Kommentar

        • Elreichen
          Erfahrener Benutzer
          • 05.10.2011
          • 460

          #5
          Hirsch oder Hendel Rhein, gestorben 1845 zu Calbe/Saale

          Hier sind die Dokumente.
          Dazu habe ich noch einen Auszug aus dem Leichenregister in Hamburg von 1829:
          Tod von Philip Rhein, geboren 1804 in Calbe bei Magdeburg!!!
          Bis ich dieses Dokument bekam, war ich immer davon ausgegangen, dass mit "Calbe a/M" - wie es in den gezeigten Dokumenten angegeben ist- das Kalbe an der Milde gemeint ist.
          Dem ist aber wohl NICHT so!
          Gruß von Anne
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Frank K.
            Erfahrener Benutzer
            • 22.11.2009
            • 1354

            #6
            Hallo Anne,
            die rot angestrichene Zeile:
            Hendel älteste Tochter
            geboren am 6. August 1771...
            rechte Spalte:
            verheiratet mit Hirsch
            David Rein.
            gestorben zu Calbe a./m.
            1845.
            ...
            bezieht sich wohl auf Hendel, daß sie dann (1845) gestorben ist?
            Vielleicht sieht es jemand besser?
            Viele Grüße
            Frank
            Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

            Kommentar

            • Friederike
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2010
              • 7902

              #7
              Ich lese das genauso wie du, Frank.
              Viele Grüße
              Friederike
              ______________________________________________
              Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
              Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
              __________________________________________________ ____

              Kommentar

              Lädt...
              X