Trauung 1915, Scheidung, wo kam Urgroßvater her?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mariolla
    • 14.07.2009
    • 1781

    Trauung 1915, Scheidung, wo kam Urgroßvater her?

    [fragebogen]Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: 1915
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ja

    Hallo alle Forumsmitglieder,
    vor einigen Tagen erhielt ich die standesamtliche Trauungsurkunde (in Kopie) meiner Urgroßeltern, aus dem Jahr 1915,
    vom Stadtarchiv Naumburg.
    Mir geht es hier um meinen Urgroßvater, denn die Ehe wurde im Jahr 1933 wieder geschieden. Eine Nachfrage im Stadtarchiv,
    ob Scheidungsurteile auch archiviert sind,
    wurde verneint - eine Sammelakte liegt auch nicht vor (kommen angeblich nicht in das Archiv und die Mitarbeiter wissen auch nicht,
    wo diese verbleiben). Die nächste Anfrage erfolgte im Landgericht, dort liegen keine Scheidungsurteile
    vor 1945 mehr vor.
    Meine Urgroßmutter sorgte nach der Scheidung für 3 minderjährige Kinder.
    Wie kann ich an weitere nähere Angaben zu meinem Urgroßvater gelangen?

    Seinen Geburtsort habe ich als Kautzsch gelesen, seinen Wohnort als
    Großzöschen (vermutlich bei Leuna). Gab es in der Umgebung von Leuna
    ehemals einen Ort der Kautzsch hieß oder sollte es sich um den jetzigen Ortsteil von Kreischa im Landkreis Sächsische Schweiz handeln?

    Mich irritiert dabei auch der Wohnort der Eltern, der vermutlich derselbe Ort ist, wo mein Urgroßvater geboren wurde,
    nur anders geschrieben. Schaut es Euch bitte einmal an.

    Vielen Dank und Gruß Mariolla
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Mariolla,

    schau mal hier bitte zu Kautzsch: http://hov.isgv.de/B%C3%A4renklause-Kautzsch
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Mariolla
      • 14.07.2009
      • 1781

      #3
      Hallo Friederike,
      ja, das Kautzsch meine ich in der Sächsischen Schweiz (kenne die www...Seite), es ist heute ein Ortsteil von Kreischa.
      Mir ging es jetzt darum, ob in der Gegend um Leuna um 1889 (wurde Urgroßvater geboren) auch ein Ort so hieß.
      Immerhin wurde dort viel weggebaggert und Orte verschwanden in dieser Region. Es gibt und gab ja viele Orte mit selben
      Namen und bevor ich mich nach Kautzsch/Kreischa wende, wollte ich sicher sein.

      Aber Du hast auch Kautzsch gelesen und was sagst Du zum 2. Bild - selbe Ort?
      Danke und Gruß Mariolla

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Im zweiten Bild steht Katzsch - ohne u.
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Mariolla
          • 14.07.2009
          • 1781

          #5
          Hallo Friederike,
          genau und das macht mich stutzig. Es gab auch die Katzschkathen bei Mühlberg.
          Da ich keine Aussicht auf weitere urkundliche Daten zu meinem Urgroßvater habe,
          da ja nichts mehr vorhanden ist, werde ich jetzt einen Rundbrief schreiben.
          Vielen Dank und Gruß Mariolla

          Kommentar

          • Mariolla
            • 14.07.2009
            • 1781

            #6
            Hallo Friederike,
            vielen Dank für Deine Mithilfe. Es ist der Ort Kautzsch, wo mein Urgroßvater geboren wurde. Heute erhielt ich die Bestätigung vom Archiv.
            Viele Grüße Mariolla

            Kommentar

            Lädt...
            X