Infos über meine Ur-Ur-Großeltern in Ballenstedt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel1808
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2011
    • 2868

    Infos über meine Ur-Ur-Großeltern in Ballenstedt

    Hallo an alle,

    kann mir jemand etwas zu Carl Schmidt und Anna Schmidt geb. Volkmann sagen? Meine Uroma wurde 1892 in Ballenstedt geboren.

    Mehr Infos habe ich leider nicht.
    Hat jemand vielleicht alte Adressbücher aus diesem Zeitraum oder weiterführende Infos?

    Vielen Dank für eure Hilfe!!

    Gruß

    Daniel
  • Daniel1808
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2011
    • 2868

    #2
    Hat niemand eine Idee??

    Gruß Daniel

    Kommentar

    • Catha-Tina
      Erfahrener Benutzer
      • 14.10.2009
      • 1839

      #3
      Hallo Daniel,
      ich würde versuchen, zunächst über Urkunden weiter in die Vergangenheit vorzudringen. Du hast die Geburtsurkunde der Uroma von 1892? Sicher haben ihre Eltern auch in Ballenstedt geheiratet? Du solltest versuchen, die Heiratsurkunde von vor 1892 zu bekommen, z. B. über das Stadtarchiv Ballenstedt. Kennst du Geschwister deiner Uroma, um das Heiratsdatum evtl. einzuengen?
      Natürlich würde die Suche etwas kosten. Aber vllt. gibt es ein Namensregister. Oder hast du in dieser Angelegenheit schon etwas unternommen?

      Wegen alter Adressbücher könntest du auch im Archiv nachfragen.
      Viele Grüße
      Catha-Tina

      Suche
      - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
      - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
      Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

      Kommentar

      • Daniel1808
        Erfahrener Benutzer
        • 17.07.2011
        • 2868

        #4
        Hallo Catha-Tina,

        also ich habe die Geburtsurkunde von meiner Uroma aus Ballenstedt bekommen. Dort stehen zwar die Namen ihrer Eltern drauf aber leider kein Heiratsdatum oder ähnliches. Meine Uroma hatte Geschwister leider weiß aber niemand etwas über diese.

        Viele Grüße

        Daniel

        Kommentar

        • Catha-Tina
          Erfahrener Benutzer
          • 14.10.2009
          • 1839

          #5
          Wahrscheinlich bleibt dir da nix weiter übrig, falls nicht der Zufall dir hier einen "Verwandten" beschert, dass du die Urkunden über das Archiv besorgst oder besorgen lässt. Es könnten ja auch noch die Geburtsurkunden der Geschwister rausgesucht werden...

          Frag doch zunächst mal im Archiv nach den Gebühren und den ungefähren Kosten und schreibe gleich, was du für Angaben hast. Wenn es, wie ich schon sagte, Namensregister gibt, sollte die Suche nicht zu lange dauern.
          Ich hatte da schon mal bei einem Stadtarchiv großes Glück, man suchte sehr schnell alle Urkunden raus, obwohl ich keine genauen Daten hatte.
          Viele Grüße
          Catha-Tina

          Suche
          - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
          - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
          Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

          Kommentar

          • fossy123
            Erfahrener Benutzer
            • 01.12.2008
            • 751

            #6
            Hallo Daniel,

            gib mal ein paar Namen und Daten zu deinen Personen aus Ballenstedt. Vielleicht kann ich dir helfen.

            Schönen Gruß
            Mathias

            Kommentar

            • Daniel1808
              Erfahrener Benutzer
              • 17.07.2011
              • 2868

              #7
              Hallo,

              Uroma: Amalie Schmidt geb. Volkmann
              Uropa: Karl Schmidt
              Tochter (meine Uroma): geb. 31.03.1892 in Ballenstedt, Elisa Anna Friederike Müller

              Mehr Daten habe ich leider nicht.

              Gruß Daniel

              Kommentar

              • fossy123
                Erfahrener Benutzer
                • 01.12.2008
                • 751

                #8
                Hallo Daniel,

                hab interessante Neuigkeiten für dich.
                Gib mir mal deine E-Mail, dann schicke ich dir was zu!

                Schönen Gruß
                Mathias

                Kommentar

                • Daniel1808
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.07.2011
                  • 2868

                  #9
                  Hallo an alle,

                  ich habe die Sterbeurkunden von meinen Ur-Ur Großeltern bekommen.
                  Beide stammen aus Königsaue.

                  Wer hat Infos über meine Ur-Urgroßeltern??

                  Die Namen:

                  Karl Schmidt, geb. 12.06. 1854 in Königsaue (Kreis Aschersleben)
                  Amalie Schmidt geb. Volkmann, 17.01.1851 in Königsaue

                  Würde mich über eure Hilfe sehr freuen!

                  Danke und Gruß

                  Daniel

                  Kommentar

                  • Catha-Tina
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.10.2009
                    • 1839

                    #10
                    Na, das ist doch super Daniel, dass du jetzt die Geburtsdaten hast!
                    Die Kirchenbücher von Königsaue (den Ort gibt es übrigens heute nicht mehr, er ist der Braunkohle zum Opfer gefallen) sind im Kirchenarchiv Magdeburg.
                    Mach einen Termin (ab 1.9. kann man anrufen für einen Termin im 1. Quartel 2012) und suche die Geburtseinträge und schon hast du die Eltern !
                    Das Archiv führt selbst keine Recherchearbeiten durch.
                    Viele Grüße
                    Catha-Tina

                    Suche
                    - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
                    - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
                    Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

                    Kommentar

                    • Daniel1808
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.07.2011
                      • 2868

                      #11
                      Hallo an alle,

                      hat jemand eine Idee oder vielleicht die Möglichkeit an das Heiratsdatum meiner Ur-Ur-Großeltern zu kommen?? Ich weiß leider nicht wie ich weiter vorgehen kann um an das Datum zu kommen Ich weiß leider auch nicht wo sie geheiratet haben, ich vermute jedoch in Ballenstedt, da viele ihrer Kinder dort geboren wurden.


                      Die Namen:

                      Karl Schmidt, geb. 12.06. 1854 in Königsaue (Kreis Aschersleben)
                      Amalie Schmidt geb. Volkmann, 17.01.1851 in Königsaue

                      Über eure Hilfe würde ich mich freuen.

                      Viele Grüße

                      Daniel

                      Kommentar

                      • Daniel1808
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.07.2011
                        • 2868

                        #12
                        Weiß jemand wo man an Adressbücher aus Ballenstedt kommen kann?? Aus den Jahren vor 1900 z.b.

                        Gruß Daniel

                        Kommentar

                        • Catha-Tina
                          Erfahrener Benutzer
                          • 14.10.2009
                          • 1839

                          #13
                          Bei alten Adressbüchern würde ich mich immer zuerst an das betreffende Stadtarchiv wenden. Dort liegen sie in der Regel.
                          Viele Grüße
                          Catha-Tina

                          Suche
                          - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
                          - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
                          Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

                          Kommentar

                          • Daniel1808
                            Erfahrener Benutzer
                            • 17.07.2011
                            • 2868

                            #14
                            Hallo zusammen,

                            ein Generaloge war für mich unterwegs im Archiv Magdeburg um nach Geburtsdaten meiner Ur-Ur-Großeltern zu finden.

                            Amalie Volkmann ist lt. Sterbeurkunde am 17.01.1854 in Königsaue geboren. Hier konnte er nichts zu finden unter den Kirchenbüchern in Königsaue! Was soll ich denn nun machen??
                            Die Daten von meinem Ur-Ur-Opa Carl Schmidt hat er gefunden sogar die Heiratsurkunde seiner Eltern aus 1836 :-) Und die Namen derer Eltern (leider keine Daten).

                            Kann mir jemand Helfen was ich nun tun soll damit ich an die Daten von Amalie Volkmann komme?!

                            Viele Grüße

                            Daniel

                            Kommentar

                            • Catha-Tina
                              Erfahrener Benutzer
                              • 14.10.2009
                              • 1839

                              #15
                              Zitat von Daniel1808 Beitrag anzeigen
                              Amalie Volkmann ist lt. Sterbeurkunde am 17.01.1854 in Königsaue geboren. Hier konnte er nichts zu finden unter den Kirchenbüchern in Königsaue! Was soll ich denn nun machen??
                              Kann mir jemand Helfen was ich nun tun soll damit ich an die Daten von Amalie Volkmann komme?!
                              Hallo Daniel,
                              so etwas kommt leider vor! Fehler auf Sterbeurkunden sind nicht sooo selten. Beim Tod der Person gaben die Nachkömmlinge ein falsches Geb.datum oder den falschen Ort an, weil sie es nicht so genau wussten…Ich hatte zweimal den Fall, dass auf den standesamtl. Sterbeurkunden von zwei Ahninnen „Tochter der ….schen Eheleute“ stand. Und beide Mädels waren dann uneheliche Töchter, die den Namen der Mutter trugen! Auch hatte ich schon ein unterschiedliches Geb.datum auf Sterbe- und Heiratsurkunde.

                              In deinem Fall sollte man versuchen, den Traueintrag bzw. die Heiratsurkunde von Amalie Volkmann und Karl Schmidt zu finden (wahrsch. nach 1874, siehe Alter des Karl). Dann hättest du auch wieder ein Geburtsdatum (oder das Alter) und auf alle Fälle den Herkunftsort.
                              Viele Grüße
                              Catha-Tina

                              Suche
                              - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
                              - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
                              Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X