Böttge in Breitenhagen (Kreis Calbe) und Aken (Elbe)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfg. G. Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.06.2007
    • 5516

    Böttge in Breitenhagen (Kreis Calbe) und Aken (Elbe)

    Liebe Mitforschende,

    ich suche die Vorfahren von

    Karl Franz Böttge, * Breitenhagen 1876, Schiffsjunge und Reeder, + Hannover 1951, oo Aken 1902 Friederike Meißner, * Akten 1880, + wo? etwa 1970, oo I. .......... Stöber, + vor 1902?

    Mit besten Grüßen
    Wolfgang




    Zufallsfund Sachsen-Anhalt:

    Marienparochie:

    Des Handarbeiters Böttge Tochter, Johanne Christiane Ida, alt 1 J., 9 Mon., Krämpfe
  • Wolfg. G. Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.06.2007
    • 5516

    #2
    Meißner in Aken

    Nachtrag:

    "Friedel" Meißner, * Akten 1880, + Köln 1973, war die Tochter von Franz Meißner und ..... geb. Schneider.

    Kommentar

    • Wolfg. G. Fischer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.06.2007
      • 5516

      #3
      Leider bin ich immer noch nicht weiter. Sind von Aken schon Standesamtsunterlagen online?

      "Ike" Stöber wurde am 17. Apr. 1899 in Aken geboren, sie starb am 1. Jan. 1978 in Goslar.

      Kommentar

      • Elise Frieda
        Erfahrener Benutzer
        • 13.08.2014
        • 156

        #4
        Böttge in Breitenhagen

        Hallo,

        vielleicht eine ältere Spur !

        Unsere Vorfahrin Grube, Johanna Sabine, 1836-1901 in Breitenhagen, erlitt einen "Verkehrsunfall", d.h. einen unehelichen Sohn (unseren Ahnen Grube) 1861, und hat erst Jahre später 1864 einen Johann Christian Gottlieb Böttge aus Klieken geheiratet und mit ihm noch min. 5 Kinder bekommen. Da die Eheschließung mit Böttge zu lange nach der Geburt von Grube stattfand und sich auch keine Anhaltspunkte im Kirchenbuch fanden, gehen wir davon aus, dass Böttge nicht der unbekannte Vater unseres Ahnen ist.

        Männliche Angehörige der Familien Grube und Böttges sind auf jeden Fall zusammen auf dem Kahn von Grube gefahren. Leider ist mein Schwiegervater bereits vorstorben - der hätte u.U. Bescheid gewusst.

        Liebe Grüsse
        Liebe Grüsse in die Runde
        Dauersuche:
        FENNER in Tlukawy/Hermstal/Wischin (Posen)
        STIEWITZ (STYWITZ) aus "Strelen" in der "Niederlauselitz" (17. Jht.)
        SCHÖNBORN aus "Rotenburg"/Neisse (18. Jht)
        EICHEL aus Rostock (17. Jht.)
        OSTERKAMP aus Hausbergen/Minden (17. Jht)
        REICHSTEIN Böttcherfamilie (Ende 17. Jht.)
        LINKOHR/LINKORN Müllerfamilie Groß Rosenburg (18. Jht)
        LIESAU/LISSO Schäferfamilie Groß Rosenburg (18. Jht)
        QUELLMANN Müllerfamilie Breitenhagen (18. Jht.)

        Kommentar

        • Wolfg. G. Fischer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.06.2007
          • 5516

          #5
          Karl FRANZ Böttge, * 7. Febr. 1876

          Hallo Elise Frieda,

          ganz herzlichen Dank für Deine Antwort! Dann könnte Franz Böttge also ein Sohn Deiner Vorfahrin Johanna Sabine Grube und des Johann Christian Gottlieb Böttge gewesen sein? Dazu passt ja, dass Franz Böttge auch in der Binnenschiffahrt tätig war!

          Falls Du die Geburten der Kinder Böttge - Grube nicht schon hast, werde ich mich jetzt doch endlich mal an das Standesamt wenden.

          Mit besten Grüßen
          Wolfgang



          Zitat von Elise Frieda Beitrag anzeigen
          Hallo,

          vielleicht eine ältere Spur !

          Unsere Vorfahrin Grube, Johanna Sabine, 1836-1901 in Breitenhagen, erlitt einen "Verkehrsunfall", d.h. einen unehelichen Sohn (unseren Ahnen Grube) 1861, und hat erst Jahre später 1864 einen Johann Christian Gottlieb Böttge aus Klieken geheiratet und mit ihm noch min. 5 Kinder bekommen. Da die Eheschließung mit Böttge zu lange nach der Geburt von Grube stattfand und sich auch keine Anhaltspunkte im Kirchenbuch fanden, gehen wir davon aus, dass Böttge nicht der unbekannte Vater unseres Ahnen ist.

          Männliche Angehörige der Familien Grube und Böttges sind auf jeden Fall zusammen auf dem Kahn von Grube gefahren. Leider ist mein Schwiegervater bereits vorstorben - der hätte u.U. Bescheid gewusst.

          Liebe Grüsse
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Elise Frieda
            Erfahrener Benutzer
            • 13.08.2014
            • 156

            #6
            Lieber Wolfgang,
            ich habe die Daten der Kinder aus dem Kirchenbuch, was - für Deinen Fall ärgerlicherweise - ab Herbst 1874 nicht mehr als Duplik. bei den Mormonen verfilmt ist. Da die jüngste Tochter 1874 geboren wird, könnte rein theoretisch Dein Böttge 1876 als kleiner Bruder geboren sein. Ich habe vor 10 Jahren auch gute Erfahrungen mit dem Büro der Superintendentur in Groß Rosenburg gemacht, aber ob die gute Seele von damals heute noch dort ist ??

            Die bekannten Kinder Böttge oo Grube sind:

            Gottlieb Friedrich Böttge * 01.04.1865 in Breitenhagen
            Gottlieb August Wilhelm Böttge * 06.01.1867 in Breitenhagen
            August Friedrich Heinrich Böttge * 12.01.1869 in Breitenhagen
            Emilie Friedrike Sophie Minna Böttge * 02.08.1872 in Breitenhagen
            Sophie Louise Friederike Böttge * 08.09.1874 in Breitenhagen



            Schreib wenn Du noch was brauchst !
            Liebe Grüsse in die Runde
            Dauersuche:
            FENNER in Tlukawy/Hermstal/Wischin (Posen)
            STIEWITZ (STYWITZ) aus "Strelen" in der "Niederlauselitz" (17. Jht.)
            SCHÖNBORN aus "Rotenburg"/Neisse (18. Jht)
            EICHEL aus Rostock (17. Jht.)
            OSTERKAMP aus Hausbergen/Minden (17. Jht)
            REICHSTEIN Böttcherfamilie (Ende 17. Jht.)
            LINKOHR/LINKORN Müllerfamilie Groß Rosenburg (18. Jht)
            LIESAU/LISSO Schäferfamilie Groß Rosenburg (18. Jht)
            QUELLMANN Müllerfamilie Breitenhagen (18. Jht.)

            Kommentar

            • Wolfg. G. Fischer
              Erfahrener Benutzer
              • 18.06.2007
              • 5516

              #7
              Böttge und Grube

              Hallo Elise Frieda,

              nochmals ganz herzlichen Dank! Jetzt bin ich auf die Antwort des Standesamts in Barby gespannt.

              Hast Du die Grube-Ahnen schon erforscht?

              Mit besten Grüßen
              Wolfgang


              Zitat von Elise Frieda Beitrag anzeigen
              Lieber Wolfgang,
              ich habe die Daten der Kinder aus dem Kirchenbuch, was - für Deinen Fall ärgerlicherweise - ab Herbst 1874 nicht mehr als Duplik. bei den Mormonen verfilmt ist. Da die jüngste Tochter 1874 geboren wird, könnte rein theoretisch Dein Böttge 1876 als kleiner Bruder geboren sein. Ich habe vor 10 Jahren auch gute Erfahrungen mit dem Büro der Superintendentur in Groß Rosenburg gemacht, aber ob die gute Seele von damals heute noch dort ist ??

              Die bekannten Kinder Böttge oo Grube sind:

              Gottlieb Friedrich Böttge * 01.04.1865 in Breitenhagen
              Gottlieb August Wilhelm Böttge * 06.01.1867 in Breitenhagen
              August Friedrich Heinrich Böttge * 12.01.1869 in Breitenhagen
              Emilie Friedrike Sophie Minna Böttge * 02.08.1872 in Breitenhagen
              Sophie Louise Friederike Böttge * 08.09.1874 in Breitenhagen



              Schreib wenn Du noch was brauchst !

              Kommentar

              • Elise Frieda
                Erfahrener Benutzer
                • 13.08.2014
                • 156

                #8
                Lieber Wolfgang,

                ich bin nicht weniger gespannt.

                Wer bitteschön sind die Herrschaften mit den Tauben ? Ist das vielleicht Herr Böttge ?
                Liebe Grüsse in die Runde
                Dauersuche:
                FENNER in Tlukawy/Hermstal/Wischin (Posen)
                STIEWITZ (STYWITZ) aus "Strelen" in der "Niederlauselitz" (17. Jht.)
                SCHÖNBORN aus "Rotenburg"/Neisse (18. Jht)
                EICHEL aus Rostock (17. Jht.)
                OSTERKAMP aus Hausbergen/Minden (17. Jht)
                REICHSTEIN Böttcherfamilie (Ende 17. Jht.)
                LINKOHR/LINKORN Müllerfamilie Groß Rosenburg (18. Jht)
                LIESAU/LISSO Schäferfamilie Groß Rosenburg (18. Jht)
                QUELLMANN Müllerfamilie Breitenhagen (18. Jht.)

                Kommentar

                • Wolfg. G. Fischer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.06.2007
                  • 5516

                  #9
                  Hallo Elise Frieda,

                  ja, das sind Franz Böttge und seine Ehefrau (in Venedig).

                  Einen schönen 3. Advent wünscht Dir Wolfgang

                  Kommentar

                  • Wolfg. G. Fischer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.06.2007
                    • 5516

                    #10
                    Böttge und Werlitz in Breitenhagen

                    Hallo Elise Frieda,

                    leider hatte Franz Böttge doch andere Eltern:

                    Er wurde am 7. Febr. 1876 als Sohn des Häuslers und Schiffers Andreas Friedrich Böttge und der Friedericke Sophie geb. Werlitz geboren.

                    Mit besten Grüßen
                    Wolfgang

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X