Wer forscht in den KB Aschersleben/ Meisdorf?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Childerich
    Benutzer
    • 16.03.2011
    • 45

    #16
    Hallo Willi,

    vielen Dank für dein Angebot eines Datenaustausches und den Tipp mit dem KB Auszügen von Meisdorf.

    Leider kommen meine FN aus Meisdorf in dem pdf bis auf REDENZ nicht vor und auch da fand sich keine direkte Übereinstimmung.

    Was meine OERTEL/KERSTEN Vorfahren angeht kann ich noch ein paar weitere Angaben machen:

    OERTEL, Margarethe Henriette, * ?, + ?

    Eltern:

    OERTEL, Gottfried und Christiane geb. STANGE

    ---------------------------------------------------
    KERSTEN, Andreas Christian, * Nachterstedt 17.2.1771, + Nachterstedt 27.7.1847
    oo Nachterstedt 31.1.1797 mit Dorothea HEBECKER

    Eltern:

    KERSTEN, Stephan, * ?, + Nachterstedt 25.1.1805
    oo Hedersleben/Bez.Magdeburg 11.5.1761
    mit
    HUPE, Anna Sophia, * Hedersleben/Bez.Magdeburg 2.8.1738, + 12.2.1801
    (Tochter von Christian HUPE)

    ----------------------------------------------------
    Hebecker, Dorothea Sophia, * Nachterstedt 10.8.1779, + Nachterstedt 1.3.1862

    Eltern:

    Hebecker, Christian, * ?, + Nachterstedt 16.1.1823
    oo Nachterstedt 1.11.1778
    mit
    HAEGERMANN, Maria Margareta, * Nachterstedt 6.9.1762, + ?
    (Tochter von HAEGERMANN, Christian und Anna geb. MAUE/MAUN)

    Mehr Daten habe ich leider zu diesen FN nicht, die Daten stammen aus einem alten Ahnenpass.

    Viele Grüße

    Marco

    Kommentar

    • Childerich
      Benutzer
      • 16.03.2011
      • 45

      #17
      Zu OERTEL/KERSTEN

      Hallo Willi,

      konntest du eine Verbindung zwischen unseren OERTEL Vorfahren erkennen ?

      Oder zu einem der anderen FN ?


      Viele Grüße
      Marco
      Zuletzt geändert von Childerich; 23.02.2012, 09:55.

      Kommentar

      • Childerich
        Benutzer
        • 16.03.2011
        • 45

        #18
        Spitzenahnen Mewes, .....

        Hier noch die Daten zu den restlichen Spitzenahnen :

        Vielleicht hat ja noch jemand was dazu.

        --------------------------------------------------------------------------

        GÜNTHER, Daniel Carl, Arbeitsmann, * ?, + ?
        (oo Aschersleben 3.3.1822 Margarethe Oertel)

        Sohn von :

        Günther, Carl oo Marie Sophie Hellwig

        -------------------------------------------------------------------------

        MEWES, Cristian Gottfried, Amtsknecht, * Möckern 30.9.1810, + ?
        oo Möckern 6.10.1833 Johanna Döring

        Sohn von:

        Mewes, Gottfried Lorenz Simon oo Catharina Sophia Alert

        -------------------------------------------------------------------------

        DÖRING, Johanna Elisabeth, * Leitzkau 16.10.1805, + ?
        oo Möckern 6.10.1833 Cristian Mewes

        Tochter von:

        DÖRING, Johann Gottlieb, Cossath, oo Catharina Elisabeth Ebel

        -------------------------------------------------------------------------

        Viele Grüße,

        Marco



        Kommentar

        • alfio
          Erfahrener Benutzer
          • 02.02.2009
          • 144

          #19
          Ich habe mehrfach angeheiratete Alard/Alert/Ehlert usw. Nur bei mir hören die um 1750 auf (da es "nur" Onkel und Tanten sind). Der Stamm geht nach Brüssel. Nehme an: Deine Catharina Sophia Alert gehört dort auch rein. Hast Du ihre Eltern oder Großeltern? Dann könnte ich helfen.
          Viele Grüße
          alfio

          Kommentar

          • Childerich
            Benutzer
            • 16.03.2011
            • 45

            #20
            Hallo alfio,

            vielen Dank für deinen Hinweis zur Familie Alert !

            Leider habe ich keine früheren Daten zu dieser Familie.
            Stammen deine Alerts auch aus Möckern oder aus dem Umkreis ?

            Schöne Grüße
            Marco

            Kommentar

            • clarissa1874
              Erfahrener Benutzer
              • 07.10.2006
              • 2260

              #21
              Krull oo STANGE in Meisdorf

              Guten Tag, Marco,

              zu den von Dir angegebenen Personen habe ich bisher keine Verbindung herstellen können.

              Bei einer anfänglichen Durchsicht des KB von Meisdorf fand ich diese Eheschließung, die Dir evtl. schon bekannt ist:

              Der Witwer Meister Joachim Sigmund KRULL und die Jungfrau Catharina Elisabeth STANGE, "aus Nordhausen bürtig", werden am 16.07.1747 in Meisdorf getraut.
              Quelle: Ev. Kirchenbuch Meisdorf, Trauungen 1747, S. 10, Nr. 3

              Vielleicht stammte die von Dir gesuchte Christiane STANGE ebenfalls aus Nordhausen. Wer weiß?

              Schöne Feiertagsgrüße
              Willi
              FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
              FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
              FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
              FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

              Kommentar

              • Childerich
                Benutzer
                • 16.03.2011
                • 45

                #22
                Vielen Dank für den Hinweis Willi !

                Könnte ich mir gut vorstellen, dass meine Stange Vorfahren auch ursprünglich aus Nordhausen stammen könnten.
                Hab mich mal ein bisschen im Web umgesehen; da taucht der Name STANGE in Verbindung mit Nordhausen immer wieder auf !

                Schöne Grüße
                Marco

                Kommentar

                Lädt...
                X