FN Pollmächer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dominik
    Erfahrener Benutzer
    • 23.06.2011
    • 1016

    FN Pollmächer

    Hallo liebe Mitforscher...

    ich suche nach Verwandten von Albert und Adolfine Pollmächer...ihre genauen Daten habe ich leider nicht..weiß nur das Albert Pollmächer 1965 verstorben ist...die beiden stammten aus Weißenfels und zogen später nach Essen

    Falls also jemand mit den beiden verwandt ist oder etwas über sie weiß würde ich mich freuen

    liebe Grüße

    Domi
    Liebe Grüße

    Dominik
  • gudrun
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2006
    • 3266

    #2
    Hallo Domi,

    hast Du die Sterbeurkunde? Hast Du schon versucht, im Essener Stadt-Archiv die Meldekarte zu bekommen?
    Warst Du schon auf dem Friedhof, vielleicht findest Du da ja jemanden, der das Grab pflegt, wenn es noch existiert.
    Eventuell gibt es auch eine Todesanzeige in der Tageszeitung. Da stehen auch die Angehörigen dabei.
    Das wären für mich die ersten Schritte.

    Viele Grüße
    Gudrun

    Kommentar

    • Dominik
      Erfahrener Benutzer
      • 23.06.2011
      • 1016

      #3
      Hallo Gudrun,

      leider nicht:-( das Todesjahr ist das einzige was man mir bisher sagen konnte

      und ich wohne leider weit weit weg von Weißenfels so das ich nicht gucken kann ob es noch ein Grab gibt :-(

      Hoffe das im Archiv noch etwas auftaucht...

      Aber ganz lieben Dank für die Tips
      Liebe Grüße

      Dominik

      Kommentar

      • Jörg 56
        Erfahrener Benutzer
        • 31.10.2008
        • 1780

        #4
        Hallo Domi,

        Pollmächer aus Essen, Albert kann nicht 1965 verstorben sein da er 1970
        noch im AB steht.

        AB 1957
        Pollmächer Albert, Maurer, Graf – Spee – Str. 11


        AB Essen 1960
        Pollmächer Albert, Maurer, Graf – Spee – Str. 11

        AB 1970
        Pollmächer Albert, Maurer, Graf – Spee – Str. 11
        Pollmächer Adolfine, Wwe, Am Wiesental 36

        AB 1995
        Pollmächer Ulrich, Corneliusstr. 43

        Hoffe es hilft dir etwas.

        Lg. Jörg

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9332

          #5
          Zitat von Jörg 56 Beitrag anzeigen
          Pollmächer Albert, Maurer, Graf – Spee – Str. 11
          Pollmächer Adolfine, Wwe, Am Wiesental 36
          Wenn seine Frau als Witwe bezeichnet ist, könnte man annehmen, das er wohl doch schon verstorben war.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • Dominik
            Erfahrener Benutzer
            • 23.06.2011
            • 1016

            #6
            @ Jörg

            das ist auf jeden Fall schon mal was wo ich mich hinterklemmen kann..danke dir!
            Liebe Grüße

            Dominik

            Kommentar

            • Dominik
              Erfahrener Benutzer
              • 23.06.2011
              • 1016

              #7
              @ animei

              ja, denke auch das er schon verstorben war
              Liebe Grüße

              Dominik

              Kommentar

              • Catha-Tina
                Erfahrener Benutzer
                • 14.10.2009
                • 1839

                #8
                Hallo Dominik,
                der Albert Pollmächer stammt aus Weißenfels, wie du schreibst? Geburtsurkunde hast du noch nicht, wie ich verstanden habe?
                Wenn er vor 1900 geboren ist, solltest du im Stadtarchiv Weißenfels nachfragen. Die Archivarin, Frau Künzel, hat ein Namensregister und kann sehr schnell Urkunden finden, evtl. sogar die Heiratsurkunde:
                stadtarchiv[at]weissenfels.de
                Viele Grüße
                Catha-Tina

                Suche
                - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
                - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
                Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

                Kommentar

                Lädt...
                X