Stadtarchiv Halle/Saale

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Edda
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2008
    • 433

    Stadtarchiv Halle/Saale

    Liebe Hallenser,

    wer wäre so nett und würde für mich im Stadtarchiv Halle in den Registern nach ein paar Personen suchen? Einige Daten habe ich genau - andere kann ich eingrenzen.
    Der Name Gittermann ist recht selten und daher leicht zu finden.

    Um 1904 gab es auch eine Firma Carlsmann & Gittermann, General-Agent war Hermann Gittermann. Im Netz konnte ich nichts zu dieser Firma finden. Wo könnte ich weitere Informationen herbekommen?

    danke für die Hilfe und Ideen
    lg Edda
    Harzvorland: Gittermann, Mingers, Reuter, Schlüter, Schmidt, Stieger
    Kr. Lyck, Ostpreussen: Rynio, Olschewski
    Kr. Mohrungen, Ostpreussen: Grundmann, Strunk, Prunwitz, Browatzki
    Königsberg: Gerwien, Karp
    Bärn, Mähren: Gödel, Anders
    Dänemark: Schröder, Christensen, Petersen



    ----------------------------------
    Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte
    George Bernard Shaw


  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Carlsburg & Gittermann

    Hallo,

    bitte die Leser nicht verwirren: die Fa heißt v Carlsburg & Gittermann. 1903 hatte v Carlsburg noch einen anderen Kompagnon, da hieß die Fa. v Carlsburg & Geiger. Zum Geschäftsgegenstand sh Anhang aus Adressbuch 1909.
    Schöne Grüße

    Thomas
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Kasstor; 19.04.2011, 13:37.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Edda
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2008
      • 433

      #3
      Hallo Kasstor,

      es war sicher nicht meine Absicht die Leser zu verwirren. Ich hatte diese Angaben von einem freundlichen Helfer aus diesem Forum.

      Danke für den Hinweis zu besagter Firma. Mit deinen Angaben finde ich vielleicht noch mehr.

      Edda
      Harzvorland: Gittermann, Mingers, Reuter, Schlüter, Schmidt, Stieger
      Kr. Lyck, Ostpreussen: Rynio, Olschewski
      Kr. Mohrungen, Ostpreussen: Grundmann, Strunk, Prunwitz, Browatzki
      Königsberg: Gerwien, Karp
      Bärn, Mähren: Gödel, Anders
      Dänemark: Schröder, Christensen, Petersen



      ----------------------------------
      Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte
      George Bernard Shaw


      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        auch Schaefera schrieb 2009 von Carlsburg. http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?p=231000&highlight=Carlsburg#post23 1000 .

        wohl leider falsch notiert. Macht ja nix.

        Schöne Grüße
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        Lädt...
        X