Anfängerfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tobias_Halle
    Benutzer
    • 12.04.2011
    • 7

    Anfängerfrage

    Hallo an Alle.
    Ich beschäftige mich erst seit kurzer Zeit mit der Ahnenforschung. Ich wohne in München, aber meine Vorfahren mütterlicher Seite kommen aus Halle/(Diemitz). Wie gehe ich denn am besten vor um an weitere Infos zu kommen. Wo kann ich mich hinwenden? Ich habe bereits ein paar Adressen:
    Die Mormonendatenbank im Waisenhausring, das Kirchenkreisarchiv Halle-Saalkreis und das Kirchenarchiv in MAgdeburg. Weiß zufällig jemand ob die auch Unterlagen raussuchen und Kopien davon gegen Rechnung verschicken, oder muss man da persönlich antreten? Es geht um Daten von ca. 1815 bis 19....
    Ich suche nach Vorfahren in Halle mit den Namen:

    Franke, Hauck, Klitsch, Koch, Schaffernicht, Seifert
    vielen, vielen Dank
  • gustl
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2010
    • 678

    #2
    Hallo Tobias,

    sortiere doch mal alles, was Du so hast: Namen der Eltern, Geburtsdaten und -orte, Namen der Großeltern genauso. Frage in der Familie, ob es noch Geburtsurkunden, Tauf- oder Konfirmationsscheine resp. das entsprechende katholische gibt, Heiratsurkunden, Sterbeurkunden, kurz und gut: gehe allen Deinen Lieben in der Familie gehörig auf den Wecker und sammle alle Urkunden. Wenn sie Dir dann das Familienalbum auch noch zeigen, dann bitte sie, die Namen unter die Fotos zu schreiben, auch die Kosenamen, aber bitte auch die Klarnamen. (Aber: glaube niemals dem Gedächtnis allein, Du mußt alles auch nachprüfen).

    Wenn Du die Urkunden gesammelt und sortiert hast, dann wirst du Fehlstellen feststellen. Da fehlt mal hier die Heiratsurkunde, dort der Geburtsort, dann weiß man nicht, wieviele Kinder es gab bei einem Ehepaar. Und wenn Du diese Lücken kennst, dann wende Dich noch mal und noch mal hier an das Forum. Bei konkreten Fragen wird Dir hier auch konkret geholfen.

    Klicke Dich einfach mal durch die Dich betreffenden Bundesländer-Unterforen und guck mal, was es im blau unterlegten Teil so alles an Hilfestellung gibt, ansonsten nutze die Suchfunktion, auch um nach Namen zu suchen.

    Viele liebe Grüße
    Cornelia

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9335

      #3
      Hallo Tobias,

      Die Mormonendatenbank findest Du hier: https://www.familysearch.org/search/...filtered=false und hier: http://www.familysearch.org/eng/default.asp
      Das am Waisenhausring ist eine Kirche der Mormonen, in der auch ein FHC ( Family History Center) untergebracht ist. Dort kannst Du erst forschen, wenn Du Dir die ensprechenden KB-Vefilmungen dorthin bestellt hast. Aber die brauchst Du Dir nicht nach Halle schicken lassen, geht auch nach München, Hofbrunnenstraße 85: http://www.kirche-jesu-christi.org/n...chungsstellen/

      Du kannst aber in den Datenbanken mal suchen, ob Du jemanden von Deinen Vorfahren findest und dann unter Source Call Number bzw. Source Film Number nachsehen, wie die Nummer des Films ist, den Du dann bestellen könntest.

      Hier mal ein paar Einträge zu Schaffernicht: https://www.familysearch.org/search/...filtered=false
      Vielleicht kommt Dir ja schon jemand bekannt vor, die meisten sind aber aus Freyburg. Auf der anderen Seite findet man noch ältere Einträge, hauptsächlich aus Dörstewitz.
      Zuletzt geändert von animei; 19.04.2011, 00:18.
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • Tobias_Halle
        Benutzer
        • 12.04.2011
        • 7

        #4
        Ich komme mit der Suche nicht zurecht, dauernd bringt er mir Leute aus anderen Ländern, obwohl ich es eingegrenzt habe. Und bei der Schaffernicht ist leider die richtigte nicht dabei, obwohl sie auch in Dörstewitz geborgen wurde, die Namen der Eltern habe ich leider nicht.

        Was das zusammentragen von Unterlagen von Verwandten angeht: Außer von meinen Eltern und Großeltern habe ich leider keine Unterlagen. Eine entfernte Verwandte hat mal irgendwann mit der Ahnensuche angefangen, daher habe ich ein Mar Namen und Daten, aber keinerlei Unterlagen. Ich werde es einfach mal in Magdeburg und Halle bei den Kirchenbüchern versuchen.

        Trotzdem danke

        Kommentar

        • Schlupp
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2009
          • 438

          #5
          Hallo Tobias,

          alle Standesamtakten (ab 1874 - Richtung heute) liegen, soweit älter als 30 (?) Jahre, im Stadtarchiv Halle. Die Verfilmungen hallescher Kirchenbücher liegen tatsächlich in Magdeburg, wo man für einen Tagesbesuch 8 € löhnt, jedoch ein halbes Jahr Wartezeit annehmen sollte. Heraussuchen - gegen Gebühr - machen m. W. beide Institutionen, möglicherweise auch die jeweilige kirchliche Gemeinde (sollte diese die originalen KB noch im Besitz haben).

          Gruß und Erfolg,

          Schlupp
          Woher stammen: 1) der Hirte Johann Peter Matthias TRIEGER (* um 1760, angeblich in Barby bei Magdeburg, V: Andreas Trieger), 2) der Hirte Michael BREITMEYER (* um 1727, V: David Breitmeyer, 1740er: wohnhaft in Schwanebeck bei Halberstadt)

          Kommentar

          Lädt...
          X