Erledigt! Suche die Taufe von Johann Ernst Schützendübel, genannt Karl Schützendübel um 1778

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jen89
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 427

    Erledigt! Suche die Taufe von Johann Ernst Schützendübel, genannt Karl Schützendübel um 1778

    Hallo liebes Forum,

    Ich bin auf der Suche nach der Taufe meines Vorfahren Johann Ernst Schützendübel, der aber seit seiner Kindheit Karl Schützendübel genannt wird.

    Hier einmal sein Lebenslauf:

    Vater: Johann Andreas Schützendübel (Schützendöbel), Hutmann (Schäfer) aus Welbsleben
    Mutter: Anna Catharina Vopel aus Quenstedt
    Trauung der Eltern: 1769 in Quenstedt

    1772 - Taufe einer Schwester in Welbsleben
    1774 - Taufe eines Bruders in Ulzigerode

    1778 - (errechnet) Taufe in ?
    1787 - Konfirmation der Schwester in Sylda
    1789 - Konfirmation des Bruders in Alterode
    1793 - Konfirmation in Alterode
    1804 - Grenadier - Heirat in Schielo mit Johanne Dorothee Luise Erbe
    1804 - Taufe eines Sohnes in Schielo
    1806 - Pferdeknecht - Taufe einer Tochter in Schielo
    1808 - Ackerknecht - Taufe eines Sohnes in Stangerode
    1810 - Pferdeknecht - Taufe einer Tochter in Stangerode
    1811 - Tod der 1. Ehefrau in Stangerode
    1811 - 2. Heirat in Wippra mit Dorothee Sophie Schwarze
    1812 - Taufe einer Tochter in Stangerode
    1818 - Mühlknecht in Alterode
    1841 - Tod seiner 2. Ehefrau in Alterode
    1842 - stirbt am 24.01. als Handarbeiter in Alterode im Alter von 63 Jahren und 1 Monat

    Bei der Trauung mit Dorothee Sophie Schwarze wird angegeben, dass er aus Quenstedt gebürtig sei. Leider konnte ich seine Taufe dort nicht finden.
    Auch alle weiteren Orte, mit denen die Familie Berührung hatte, habe ich abgegrast. Vielleicht habe ich auch etwas übersehen. Wer weiß...

    Nun hoffe ich, dass jemand von euch den Gesuchten bereits in der Ahnenliste hat und mir Auskunft zu seiner Taufe geben kann.

    Herzlichen Dank allen Suchenden!

    Liebe Grüße
    Jenny
    Zuletzt geändert von Jen89; 18.11.2025, 21:19.


    Tote Punkte in Sachsen-Anhalt:
    1. Kühne, Theodor (*1823), Instrumentenmacher zu Bernburg, 1849 Bürger zu Ballenstedt, 1864 zu 3 Jahren Zuchthaus verurteilt
    2. Schade, Andreas (+ vor 1715), Braumeister auf dem hochadligen Hofe zu Dieschen (Thießen)
  • Jen89
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 427

    #2
    1777 wird noch ein Bruder in Endorf getauft.

    Von dem eigentlich Gesuchten leider keine Spur dort.


    Tote Punkte in Sachsen-Anhalt:
    1. Kühne, Theodor (*1823), Instrumentenmacher zu Bernburg, 1849 Bürger zu Ballenstedt, 1864 zu 3 Jahren Zuchthaus verurteilt
    2. Schade, Andreas (+ vor 1715), Braumeister auf dem hochadligen Hofe zu Dieschen (Thießen)

    Kommentar

    • Jen89
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 427

      #3
      Ich habe Johann Ernst Schützendübel gefunden!
      Er ist doch in Quenstedt getauft worden. Hab ihn bei der ersten Durchsicht scheinbar übersehen.

      Geboren ist er am 26.12.1779 in Quenstedt und am 30.12.1779 ebd. getauft.

      Interessanterweise hätte ich seine ganzen Geschwister wohl nicht gefunden, wenn ich bei der ersten Durchsicht gründlicher gewesen wäre.
      Tja, so haben auch kleine Misserfolge scheinbar einen Sinn.


      Tote Punkte in Sachsen-Anhalt:
      1. Kühne, Theodor (*1823), Instrumentenmacher zu Bernburg, 1849 Bürger zu Ballenstedt, 1864 zu 3 Jahren Zuchthaus verurteilt
      2. Schade, Andreas (+ vor 1715), Braumeister auf dem hochadligen Hofe zu Dieschen (Thießen)

      Kommentar

      Lädt...
      X