Problemfälle im Geiseltal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kylix
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2017
    • 935

    Problemfälle im Geiseltal

    Liebe Mitforscher,

    da nun auch die KB aus dem Geiseltal bei Archion verfügbar sind, hatte ich die Hoffnung, auch bei meinen dortigen Baustellen irgendwie weiterzukommen.
    Leider sehe ich für die nachstehenden Fälle noch immer keine einfachen Lösungen. Vielleicht habt ihr Daten, Ideen oder Hinweise?

    Gesucht sind folgende Einträge:

    Trauungen:
    1) Johann Fuhrmann (*1660 Mücheln), Bürgermeister Mücheln, oo vor 1686 wo?
    2) Christian Rühlmann (*1659 Mücheln), Schmied Mücheln, oo vor 1686 wo?
    3) Georg Weber, Niederwünsch, oo vor 1686 mit Maria wo?
    4) August Friedrich Knabe, Mühlknappe / Zeugarbeiter Braunsdorf, oo vor 1779 mit Maria Regina Breitfeld wo?
    5) Hans Keil, Großkayna, oo vor 1678 wo?
    6) Johann Christoph Hofe, Zeug- und Leinenweber Krumpa, oo vor 1752 mit Anna Maria Seibicke wo? (Wenn in Krumpa, geht es wohl nicht weiter.)

    Taufen:
    7) Woher kommt Martin Bornhacke, Seifensieder Mücheln, oo 1702 Mücheln mit Dorothea Rühlmann?
    8) Woher kommt Georg Ernst Gonne, Stadtpfeiffer Mücheln, oo 1696 Laucha mit Elisabeth Bentz?
    9) Woher kommt Johann Caspar Kraneis, Hirte zu Oberbeuna/Milzau, oo 1751 Bündorf mit Anna Catharina Burkhardt?
    10) Woher kommt Daniel Kaders (Kater, Katter, Kadert o. ä.), oo 1690 Möckerling Margaretha Wehr?

    Beste Grüße
    kylix
  • kylix
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2017
    • 935

    #2
    ad 8)

    Ich hatte die Stadtpfeiffer-Familie Gonne in Querfurt bereits vor langer Zeit entdeckt.
    Da jetzt die KB aus Querfurt online gehen, sehe ich:

    a) ein Friedrich Gerhardt(?) Gonne, Stadt- und Kunstpfeiffer in Laucha, Sohn des Johann Ulrich Gonne, Stadt- und Kunstpfeiffer in Querfurt, heiratet 1696 in Querfurt (Stadtkirche) die Tochter eines Bürgers und Glasers aus Laucha.

    b) Johann George Gonne, Apotheker in Querfurt, Sohn des Johann Ulrich Gonne, oo 1708 Querfurt Stadtkirche mit der Tochter eines Ratskämmerers aus Laucha.

    Offenbar gibt es von dieser Familie eine Verbindung nach Laucha. Und ich habe das Gefühl, dass mein Georg Ernst Gonne, der eine Stadtpfeiffer-Familie in Mücheln begründet, auch ein Sohn von Johann Ulrich in Querfurt sein könnte: Nur wie kann man es herausfinden, da die KB aus Querfurt so spät losgehen? Gibt es für Querfurt irgendwelche anderen Dokumente?

    Kommentar

    • elektroprofi
      Erfahrener Benutzer
      • 26.05.2017
      • 380

      #3
      Hallo Kylix,

      wenn es für den gesuchten Zeitraum noch keine Kirchenbücher gibt bleibt Dir nur eine Anfrage ans Stadtarchiv von Querfurt ob der Gesuchte in anderen Unterlagen (Häuserlisten, Steuertabellen usw.) erwähnt ist.

      Andere Quellen als diese städtischen Unterlagen fallen mir dazu jetzt nicht ein.
      Mit freundlichen Grüßen - ep

      Dauersuche:
      FN Gerullis und Gilde (Niebudszen/Ostpreußen)
      FN Görke und Stein (Kibarten/Ostpreußen)

      Kommentar

      Lädt...
      X